Responsive image
 
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 559 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Steinhagener Rathaus geschlossen

Das Steinhagener Rathaus ist aufgrund des Corona Virus ab sofort geschlossen. Die Zentrale wird täglich für Telefongespräche besetzt sein. Bürger können für zweingende persönliche Gespräche an der links neben dem Haupteingang stehenden Säule klingeln und ihr Anliegen vortragen.

 

 

 

 

Meldung Gemeinde Steinhagen

"Aufgrund der rasanten Ausbreitung des Coronavirus ist, ab sofort, das Steinhagener Rathaus bis auf weiteres geschlossen.

Die Zentrale Information wird täglich (montags bis mittwochs von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr, donnerstags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr und freitags von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr) besetzt sein und telefonisch unter folgender Telefonnummer erreichbar sein: 05204-997-0

Für zwingende persönliche Vorsprachen ist es erforderlich an der links neben dem Haupteingang des Rathauses stehenden Säule den Klingelknopf zu betätigen und das Anliegen zu formulieren. Die Kolleginnen und Kollegen helfen Ihnen gern.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Klaus Besser

Bürgermeister"

DRK im Kreis hat Einsatzstab zusammengestellt

Das Deutsche Rote Kreuz bei uns im Kreis Gütersloh hat einen Einsatzstab zusammengestellt, damit hilfsbedürftige Menschen gezielt versorgt werden können. Die Experten koordinieren die Einsätze der Rotkreuzler hier. Es geht darum, hilfsbedürftige Menschen mit Pflegedienstleistungen und Artikeln zu versorgen, die sie dringend brauchen. Um dies sicherzustellen, müssen sich die Mitarbeiter nach Angaben des DRKs selber schützen, zum Beispiel mit einem Mundschutz. Im DRK-Einsatzstab arbeiten Experten, die sich in regelmäßigen Online-Meetings austauschen, um dann schnell und gezielt zu helfen. Sie arbeiten außerdem im Krisenstab des Kreises mit.

 

 

Meldung des DRK

"Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Gütersloh steht in der Corona-Krise mit seinen Mitarbeitenden und seinem Know-how bereit, die Versorgung hilfebedürftiger Menschen mit Pflegedienstleistungen und Artikeln des täglichen Bedarfs zu gewährleisten. „Dies sicherzustellen, und zwar unter hohen Sicherheitsvorkehrungen wie mit dem Einsatz von Mundschutz, ist in der aktuellen Lage unsere vordringliche Aufgabe“, erklärt Kreisrotkreuzleiter Michael Schumacher. Für die Koordination aller Aufgaben und Maßnahmen in diesem Zusammenhang hat der Kreisverband einen Einsatzstab aus Vertretern von Haupt- und Ehrenamt zusammengestellt.

Neben Michael Schumacher, der die Leitung übernommen hat, gehören dem Stab unter anderem an seine Stellvertreter*innen Michael Ossenkemper, Klaudia Ellerbracht und Verena Bart, der Rotkreuzbeauftragte Jürgen Strathaus, Patrick Frenz als Vertreter des Jugendrotkreuzes, Kreisverbandsarzt Dr. med. Thomas Grau und der Rotkreuzbeauftragte Jürgen Strathaus sowie die beiden hauptamtlichen Vorstandsmitglieder Dennis Schwoch und Ilka Mähler. Die Mitglieder des Stabes tauschen sich über regelmäßige Online-Meetings aus, um weitere Maßnahmen zu planen. Darüber hinaus stehen sie über einen gesicherten Nachrichtendienst im täglichen Kontakt.

Zu den externen Aufgaben des Einsatzstabs zählen die Mitarbeit im Krisenstab des Kreises Gütersloh sowie die Information der Bevölkerung über Hilfsangebote und weitere –maßnahmen. Intern sorgt der Stab für eine Funktionstüchtigkeit der Strukturen innerhalb des Verbands. Dazu gehört beispielsweise die tägliche Beurteilung der Lage und das Abrufen der Einsatzbereitschaft in den elf Ortsverbänden des DRK im Kreis Gütersloh."

91 Menschen im Kreis Gütersloh mit dem Coronavirus infiziert

Der Kreis Gütersloh meldet hier aktuell jetzt 91 bestätigte Corona-Virus-Fälle. Alle Städte und Gemeinden sind betroffen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelle Mitteilung des Kreises.

Im Kreis Gütersloh gibt es aktuell, das heißt zum Stand: 17. März, 14 Uhr, insgesamt 91laborbestätigte Coronainfektionen, davon in:

 

Stand: 17.03.

Uhr

Stand: 16.03. 16:00 Uhr

Borgholzhausen:            

1

1

Gütersloh:

31

28

Halle:

3

2

Harsewinkel:  

4

3

Herzebrock-Clarholz:   

1

1

Langenberg: 

1

1

Rheda-Wiedenbrück: 

10

10

Rietberg:

12

9

Schloß Holte-Stukenbrock: 

7

6

Steinhagen: 

12

10

Verl:

6

6

Versmold:

3

3

In der rechten Spalte sind die zuletzt veröffentlichten Fallzahlen (Stand 16. März, 10.00 Uhr) aufgeführt.

In Klammern sind die Fallzahlen zum Stichtag 16. März, 16 Uhr aufgeführt.

Die jeweils aktuellen Risikogebiete finden Sie hier:

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html

Tipps zur häuslichen Quarantäne gibt es unter https://www.bbk.bund.de/DE/TopThema/TT_2020/TT_Covid-19.html und https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Quarantaene/Inhalt.html

Rietberger Gartenschaupark geschlossen

Der Rietberger Gartenschaupark hat jetzt doch geschlossen. Aufgrund der aktuellen Vorgaben von Bund und Ländern, wonach alle Freizeitparks und Spielplätze zu schließen sind, bleiben jetzt alle Gartenschauparktore verschlossen.

 

Meldung der Stadt Rietberg

"Aufgrund neuester Vorgaben von Bund und Ländern muss der Gartenschaupark Rietberg nun doch geschlossen werden. Am Montag noch hatte Aufsichtsrat-Vorsitzender Andreas Sunder ausdrücklich erklärt, der Park dürfe öffnen. Auch um den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit des Spazierengehens in schön gepflegten Blumenlandschaften zu bieten.

Nun aber hat Bundeskanzlerin Angela Merkel erklärt, dass unter anderem alle Freizeitparks und Spielplätze zu schließen sind. Und die Spielflächen sind ein großer und wichtiger Bestandteil im Gartenschaupark Rietberg. „Deshalb lassen wir schweren Herzens bereits ab heute Mittag, Dienstag, 17. März, alle Eingangstore verschlossen“, sagt Gartenschaupark-Geschäftsführer Peter Milsch. Die Regelung gilt bis auf Weiteres."


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.