Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 541 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Drei Corona-Patienten auf Intensivstation in Gütersloh

Im Kreis Gütersloh liegen aktuell drei Menschen wegen des Coronavirus auf der Intensivstation. Das hat der Kreis gestern mitgeteilt.

Insgesamt 16 Menschen müssen wegen des Coronavirus aktuell im Krankenhaus behandelt werden. Unterdessen steigt die Zahl der positiv getesteten Menschen im Kreis Gütersloh weiter schnell an. Gestern meldete der Kreis 23 weitere Infizierte. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der Menschen, die sich mit dem Coronavirus angesteckt haben, auf 277 im Kreis Gütersloh.

Aber es werden auch immer mehr Menschen wieder gesund.

Die deutschen Ärzte stellen sich allerdings darauf ein, dass wegen eines möglichen Ansturms von Corona-Patienten die Intensivbetten nicht mehr ausreichen. In einem Papier von medizinischen Fachgesellschaften, das der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ vorliegt, heißt es: Es sei wahrscheinlich, dass auch hierzulande in kurzer Zeit und trotz Erhöhung der Kapazitäten Betten fehlen werden.

Der Bund will daher die Zahl von bisher 28.000 Intensivbetten noch mal verdoppeln. Noch ist die Situation auf den Stationen noch relativ normal, in den nächsten acht bis zehn Tagen rechnen Experten aber mit deutlich mehr Schwerkranken.

Corona-Krise: Rheda-Wiedenbrück kündigt hohe Strafen an

Die Stadt Rheda-Wiedenbrück kündigt in der Corona-Krise hohe Geldstrafen an. „Ab jetzt wird deutlich geahndet“, schreibt Bürgermeister Theo Mettenborg und: „Bitte halten Sie Abstand!“ Die Stadt hat einen Bußgeldkatalog veröffentlicht. Wer sich nicht dran hält, muss tief in die Tasche greifen: So kostet der Besuch in einem Einkaufszentrum, in dem es keine Lebensmittel gibt oder in dem sich keine notwendigen Geschäfte befinden pro Person 400 Euro. Wer an Sportveranstaltungen oder an Treffen in Sporthallen oder auch Mannschaftsheimen teilnimmt, dem drohen 250 Euro Strafe. Treffen von mehr als zwei Menschen in Rheda-Wiedenbrück kostet 200 Euro und das Grillen oder picknicken auf öffentlichen Flächen 250 Euro.

Weniger Busse wegen Corona in Gütersloh

In Gütersloh fahren jetzt weniger Busse wegen der Coronakrise. Die Stadtwerke stellen die Stadtbuslinien 213, 216 und 217 bis auf Weiteres ein. Da die Firma Miele Kurzarbeit einsetzt und damit keine Miele-Mitarbeiter diese Stadtbuslinien nutzen, lohnt sich der Betrieb nicht mehr. Die Linien werden normalerweise hauptsächlich von Miele-Mitarbeitern genutzt. Wann die Stadtbusse wieder fahren, hängt deshalb auch davon ab, wann die Firma Miele wieder den normalen Produktions- und Arbeitsalltag aufnimmt. Aktuell gilt die Regelung bis nach den Osterferien, also bis zum Mitte April.

277 Coronainfizierte im Kreis Gütersloh

Die Zahl der Coronainfizierten im Kreis Gütersloh steigt weiter schnell an. Im Vergleich zu gestern sind 23 weitere Menschen positiv getestet worden. Damit hat der Kreis 277 Menschen erfasst, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Eine gute Nachricht gibt es aber auch: Die Zahl der genesenen Menschen stieg im Vergleich zu gestern um fast die Hälfte. Mittlerweile gelten 31 Infizierte im Kreis Gütersloh wieder als gesund.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.