Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 525 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Clemens Tönnies: "Saisonabbruch wäre der Super-GAU"

Clemens Tönnies schlägt Alarm. Wegen der Coronavirus-Pandemie sieht der Unternehmer erhebliche Probleme - nicht für sein eigenes Fleisch-Unternehmen in Rheda-Wiedenbrück, sondern für den FC Schalke 04 und den Fußball allgemein.

Im Interview mit der Welt am Sonntag sagte Tönnies, dass keiner wüsste, mit welchem Szenario geplant werden könne. Ein Saison-Abbruch wäre der Super-Gau: «Dann würden wir so manchen Verein nächste
Saison nicht wiedersehen, befürchte ich.»

Corona-Fälle in Altenheim in Halle

Im Marienheim in Halle ist das Corona Virus nachgewiesen worden. Zwei Bewohner des Seniorenheims, sowie ein Mitarbeiter sind positiv getestet worden, nachdem bei den Bewohnern ein Fieber festgestellt wurde.

Es klingt im Moment schlimmer als es ist. Den beiden Bewohnern geht es soweit ganz gut. Ein Krankenhausaufenthalt ist derzeit nicht notwendig. Im Marienheim werden 55 Bewohner in Einzelzimmern betreut.

Die Infektion beschränkt sich derzeit auf einen der beiden Wohnbereiche. In Absprache mit den Experten der Behörden habe man auch alle Kontaktpersonen und Mitarbeiter des Wohnbereichs in Halle getestet – bisher negativ.

Trotz Frühling an Kontaktbeschränkungen halten

Der Frühling zeigt sich in den nächsten Tagen von seiner besten Seite. An die 20 Grad und viel Sonne sind drin. Für uns heißt das aber trotzdem, dass wir uns an die Kontaktbeschränkungen halten müssen. Auch wenn es bei dem tollen Wetter schwer fällt – die Sprecherin der Polizei im Kreis Gütersloh, Katharina Felsch, sagt: Durchhalten!

Grillfeste und Partys sind tabu. Die Polizei kündigt auch am Wochenende Kontrollen an und wird Verstöße gegen die Kontaktbeschränkungen ahnden. Nach Angaben der Polizei halten sich die allermeisten Menschen im Kreis jedoch an die Maßnahmen.

Trotz Corona: Zehn Hochzeiten in dieser Woche in Gütersloh

Ab morgen zeigt sich der Frühling von seiner besten Seite. Viel Sonne und über 20 Grad sind drin. Eigentlich startet in den nächsten Wochen die Hochzeitssaison. Heiraten ist in Zeiten von Corona aber nicht so einfach. Beispielsweise im Standesamt Gütersloh dürfen bei der Trauung nur das Brautpaar und der Standesbeamte anwesend sein.

Nach Angaben des Standesamtes verschieben einige Paare ihre Trauung deshalb – teilweise sogar um ein Jahr.

In dieser Woche haben sich laut "Glocke" dennoch zehn Paare das Ja-Wort gegeben.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.