Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 521 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

522 bestätigte Infektionen im Kreis, Zahl der Genesenen steigt weiter

Meldung des Kreises

Im Kreis Gütersloh gibt es aktuell, das heißt zum Stand 7. April, 12 Uhr, insgesamt 522 (Vortag: 504) laborbestätigte beziehungsweise klinisch bestätigte Coronainfektionen. Davon gelten 288 (Vortrag: 266) Personen als genesen und 225 (Vortag: 229) als noch infiziert. Von diesen 225 Personen befinden sich 203 (Vortag: 207) in häuslicher Quarantäne und nach Angabe der vier Krankenhäuser 22 (Vortag: 22) in stationärer Behandlung. 6 (Vortag: 7) davon werden intensivpflegerisch versorgt, 3 (Vortag: 5) müssen beatmet werden. In diese Zahlen ist für ein Krankenhaus die Zahl von gestern eingeflossen, weil die entsprechende Meldung von heute nicht vorlag. Die Zahlen zur stationären und intensivmedizinischen Behandlung sowie zur Beatmung könnten also in Wirklichkeit höher oder niedriger sein. Bisher sind im Kreis Gütersloh 9 Todesfälle (Vortag 9) zu verzeichnen.

Kommune:

Bestätigte Fälle aktuell

Bestätigte Fälle Vortag

Todesfälle

 

Borgholzhausen

15

15

0

 

Gütersloh

107

107

2

 

Halle (Westf.)

34

30

1

 

Harsewinkel

52

49

1

 

Herzebrock-Clarholz

23

23

0

 

Langenberg

14

14

0

 

Rheda-Wiedenbrück

66

60

0

 

Rietberg

64

60

0

 

Schloß Holte-Stukenbrock

31

30

1

 

Steinhagen

49

49

3

 

Verl

28

28

0

 

Versmold

27

27

0

 

Werther (Westf.)

12

12

1

 

Summe

522

504

9

 

Davon genesen

288

266

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Schock sitzt tief in der Diakonie-Wohngruppe "Oberes Feld" in Steinhagen

Der Schock sitzt tief bei den Pflegemitarbeitern der Diakonie-Wohngruppe „Oberes Feld“ in Steinhagen. Drei alte Menschen aus der Wohngruppe sind gestorben. Sie waren schwerstkrank, bei Ihnen wurde das Coronavirus nachgewiesen. Im Radio Gütersloh Interview sagte uns Olaf Lingnau, Pflegeleiter der Diakonie im Kirchenkreis Halle.

Die Mitarbeiter werden von der Diakonie psychologisch unterstützt. Nur unter Vollschutz – mit Schutzanzügen, Handschuhen und Masken versorgen sie die alten Menschen rund um die Uhr weiter. Doch nach Angaben der Pflegeleitung wird die Schutzausrüstung jetzt schon wieder knapp.

Bislang sind bei uns im Kreis Gütersloh 9 alte Menschen gestorben – bei allen wurde das Coronavirus nachgewiesen. Der Pflegeleiter der Diakonie des Kirchenkreises Halle rechnet damit, dass sich kreisweit die Situation noch zuspitzen wird.

Wieder mehr Menschen in Gütersloh draußen unterwegs

Die Menschen in Gütersloh sind trotz der Corona-Krise wieder deutlich mehr unterwegs. Eine bundesweite Auswertung der Handy-Daten hat ergeben, dass die so genannte Mobilitätsrate in Gütersloh innerhalb einer Woche um 17 Prozent gestiegen ist.  Die Daten liegen der BILD exklusiv vor.

Das schöne Wetter der letzten Tage lädt natürlich dazu ein, mehr draußen unterwegs zu sein. Wenn man dabei den nötigen Abstand einhält, ist das erstmal kein Problem. Allerdings steigt natürlich trotzdem das Risiko, dass sich wieder mehr Menschen begegnen und damit anstecken.

In Gütersloh ist die Mobilitätsrate mit einem Plus von 17 Prozent deutlich stärker gestiegen als in Bielefeld oder im bundesweiten Durchschnitt.

VHS Ravensberg in Halle nutzt Krise für neue Konzepte

Die Volkshochschule Ravensberg in Halle nutzt die Krise, um sich neu aufzustellen. Dazu gehört, dass nicht mehr stattfindende Veranstaltungen neu terminiert oder, wie bei Yoga Kursen, ins Internet verlegt werden.

Wie das Haller Kreisblatt berichtet werden aus manchen Seminaren Webinare. Die VHS hat angekündigt nach Ostern einige Zukunftsideen vorzustellen.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.