Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 508 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Gastronomie stellt leere Stühle auf den Rathausplatz in Rheda

Morgen (24.04.) stehen verteilt auf dem Rahausplatz in Rheda viele leere Stühle. Es ist eine Aktion von 20 Gastronomen aus Rheda-Wiedenbrück, die damit auf ihre aktuelle Lage während der Corona-Krise aufmerksam machen. Mit den leeren Stühlen senden sie einen Hilferuf an die Bundes- und Landesregierung. Dieser geht auch als Brief raus.

Seit mehr als fünf Wochen haben die vielen Gastronomen mittlerweile geschlossen. Die Betriebe kritisieren, dass Anträge auf Kurzarbeitergeld zum Teil noch unbearbeitet sind und sie kein Geld mehr an die Mitarbeiter vorschießen können. Das Königs, Reuter oder Hotel Sonne fordern ein Zukunftskonzept und schnelle, unbürokratische Hilfe. Insgesamt beschäftigen die 20 Betriebe in Rheda-Wiedenbrück 200 Mitarbeiter.

Wir haben für Gastronomen, Dienstleister und Einzelhändler eine Internetseite ins Leben gerufen, auf der sie ihre geänderten Dienste oder Öffnungszeiten kostenlos einstellen können. Findet ihr hier.

Mundschutz auch im Taxi Pflicht

Auch in Taxen im Kreis Gütersloh gilt ab Montag die nrw-weite Maskenpflicht. Laut Kreis gehört das Taxi zum Öffentlichen Nahverkehr. Einsteigen sollen Fahrgäste grundsätzlich hinten, je nach Größe des Taxis kommt es darauf an, wie viele Menschen einsteigen dürfen. Der Mindestabstand von 1,5 Metern soll dabei eingehalten werden. Ab Montag muss im Kreis auch in Bussen und Geschäften Mundschutz getragen werden.

Weiterer Todesfall nach Coronavirus-Infektion

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 22. April, 12 Uhr, insgesamt  590 (21. April: 582) laborbestätigte beziehungsweise klinisch bestätigte Coronainfektionen in der Statistik erfasst. Davon gelten 422 (21. April: 413) Personen als genesen und 151 (21. April: 153) als noch infiziert. Von diesen 151 Personen befinden sich 142 (21. April: 138) in häuslicher Quarantäne und nach Angabe der vier Krankenhäuser 9  (21. April: 15) in stationärer Behandlung. 2 (21. April: 2) davon werden intensivpflegerisch versorgt, 1 Person (21. April: 2) muss beatmet werden.

Nachdem zuletzt eine ältere Frau aus Steinhagen verstorben ist, sind im Kreis Gütersloh 17 Personen (21. April: 16) verstorben, die sich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert hatten.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle aktuell

Bestätigte Fälle Vortag

Todesfälle

 

Borgholzhausen

18

18

0

 

Gütersloh

119

119

3

 

Halle (Westf.)

46

43

5

 

Harsewinkel

62

62

1

 

Herzebrock-Clarholz

23

23

0

 

Langenberg

14

14

0

 

Rheda-Wiedenbrück

69

68

0

 

Rietberg

71

71

1

 

Schloß Holte-Stukenbrock

32

31

1

 

Steinhagen

54

52

5

 

Verl

33

32

0

 

Versmold

34

34

0

 

Werther (Westf.)

15

15

1

 

Summe

590

582

17

 

Davon genesen

422

413

 

 

 

 

 

 

 

Maskenpflicht kommt ab Montag auch im Kreis

Ab Montag (27.04.) gilt auch im Kreis Gütersloh die NRW-weite Maskenpflicht. Um das Coronavirus einzudämmen sollen Masken beim Einkaufen und in Bussen und Bahnen getragen werden. Es geht darum, die Gefahr zu senken, Mitmenschen anzustecken. Rheda-Wiedenbrücks Bürgermeister Theo Mettenborg hatte sich schon vorher eine NRW-weit einheitliche Regelung zum Tragen von Masken gewünscht. Er hält sie für richtig, geboten und leichter zu akzeptieren. Auch selbstgenähte Stoffmasken oder über das Gesicht gezogene Schals und Tücher sind ab Montag als Schutz im Kreis Gütersloh erlaubt.

Eine Nähanleitung findet ihr hier.

Weiter Infos zur Lage während der Corona-Krise findet ihr hier.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.