Responsive image

on air: 

Tanina Rottmann
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 505 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Auch im Mai keine Kita-Gebühren fällig

Eltern im Kreis Gütersloh müssen auch im Mai keine Gebühren für Kitas und Offene Ganztagsschule zahlen. Land und Kommunen wollen Eltern in der Corona-Krise damit weiter entlasten.

Gleichzeigt sagte NRW-Familienminister Joachim Stamp, dass man daran arbeite, dass Kitas in vielen kleinen Schritten wieder öffnen können.

Bis zu den Sommerferien sollen dann möglichst viele Kinder wieder in den Kitas betreut werden

Corona-Krise: Stadt Gütersloh könnte Haushaltssperre drohen

Für die Stadt Gütersloh wird es finanziell eng. Wegen der Corona Krise brechen immer mehr Gewerbesteuereinnahmen weg.

Anfang April war von einem Rückgang von 40 Millionen Euro die Rede, jetzt rechnet Kämmerin Christine Lang schon mit 45 Millionen.

Es droht möglicherweise sogar eine Haushaltssperre, dann dürfte die Stadt nur noch Ausgaben tätigen zu denen sie gesetzlich oder vertraglich verpflichtet ist.

Woche der Kleinen Künste und Freitag18 verschoben

Meldung der Kulturgemeinschaft Dreiecksplatz

Freitag18“ – eine starke Marke seit über 10 Jahren am Dreiecksplatz. Frühling und dieser lässige kulturelle Start in das Wochenende gehören seit Jahren zum festen Inventar dieser Stadt. Am 08. Mai sollte es in die nächste Runde gehen. Alles war vorbereitet. Das ehrenamtliche Team hatte ein tolles Programm zusammengestellt. Das Programmheft bereit für den Druck. Die Künstler konnten es kaum erwarten, sich in der entspannten Atmosphäre des Dreiecksplatzes zu präsentieren. Die Gastronomen rund um den Platz freuten sich auf das Frühlingserwachen und auf viele Gäste. Ein mittlerweile großes Stammpublikum wartete voller Vorfreude auf den Start am 08. Mai, wenn um 18 Uhr mit „Friday on my mind“ die Saison wieder beginnen sollte.

Aus Gründen des Infektionsschutzes sind diese Veranstaltungen derzeit nicht genehmigungsfähig. Daher haben wir uns entschlossen, Freitag18 in diesem Jahr abzusagen. Uns blutet das Herz. Jedoch: Gesundheit geht vor.

Auch die „Woche der kleinen Künste“, die vom 10.- 14. Augst geplant war, wird in diesem Jahr nicht stattfinden können. Hier war ebenfalls alles vorbereitet: Das Programm stand. Wir hatten uns gefreut auf musikalische Gäste aus Dänemark, Australien, Italien, England und aus La Réunion sowie aus allen Teilen des Bundesgebietes. Die offizielle Absage wird aus vertragsrechtlichen Gründen erfolgen, sobald die in Kürze erwarteten rechtlichen Rahmenbedingungen durch die Landesregierung erlassen sind.

Bis dahin verbleibt die Vorfreude auf die auf den 12. September 2020 verlegte „Langenachtderkunst“, bei der es selbstverständlich auch wieder am Dreiecksplatz etwas zu bestaunen geben wird. Sollte sich die Situation für öffentliche Veranstaltungen im Sommer verbessern, fällt uns gewiss etwas Kreatives ein."

So klappt das kontaktlose Bezahlen mit EC-Karte

Beim kontaktlosen Bezahlen mit der EC Karte kommt es offenbar zu Schwierigkeiten. Irgendwann funktioniert das ohne PIN nicht mehr und man muss doch wieder auf die Zahlenfelder tippen, auf die schon vorher hunderte andere Kunden gefasst haben.

Auf unseren EC Karten ist eine kleine Sicherheit eingebaut. Ein Zufallsgenerator entscheidet irgendwann dass nun doch eine PIN notwendig ist.

Die Banken sagen, man kann diesen Zustand zurücksetzen, indem man einmal am Automaten Geld abhebt oder die Karte ins Gerät steckt und die PIN eingibt. Anschließend soll das kontaktlose Bezahlen wieder funktionieren, zumindest bis der Zufallsgenerator wieder zuschlägt.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.