Responsive image

on air: 

Jonas Mertens
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 498 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Versmolds Bürgermeister will mehr Grundschul-Unterricht

Versmolds Bürgermeister will mehr Unterricht an Grundschulen anbieten.

Michael Meyer-Herrmann hat mit diesem Anliegen einen Brief an NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer geschrieben. Er geht in Abstimmung mit den Schulleitungen der Grundschulen in Versmold davon aus, dass auch zwei, teils sogar alle vier Jahrgänge an einem Tag beschult werden können.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf werde jetzt immer mehr zum Problem.

Corona-Krise wird Stadt Gütersloh schwierige Jahre bescheren

Es hatte sich schon abgezeichnet, dass die Corona-Krise massive finanzielle Auswirkungen auf die Stadt Gütersloh hat. Im Finanzausschuss fasste Kämmerin Christine Lang die Situation am Abend jetzt so zusammen: „Finanziell bricht uns der Boden unter den Füßen. Es kommen schwierige Jahre auf uns zu.“

Aktuell geht Lang davon aus, dass die Stadt zum Jahresende Miese von rund 58 Millionen Euro macht. Die Summe werde vermutlich sogar noch steigen. Fast zwei Drittel der geplanten Gewerbesteuereinnahmen brechen der Stadt nach aktuellem Stand weg.

Aktuelle Corona-Zahlen des Kreises

Meldung des Kreises

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 12. Mai, 0 Uhr, 600 (11. Mai: 600) laborbestätigte Coronainfektionen in der Statistik erfasst. Davon gelten 561 (11. Mai: 557) Personen als genesen und 20 (11. Mai: 24) als noch infiziert. Von diesen 20 Personen befinden sich 18 (11. Mai: 22) in häuslicher Quarantäne und nach Angabe der vier Krankenhäuser 2 (11. Mai: 2) in stationärer Behandlung. Davon wird 1 Person (11. Mai: 1) intensivpflegerisch versorgt, muss aber nicht beatmet werden (11. Mai: 0). Im Kreis Gütersloh sind 19 Personen (11. Mai: 19) verstorben, die sich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert hatten.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle aktuell

Bestätigte Fälle Vortag

Todesfälle

 

Borgholzhausen

21

21

0

 

Gütersloh

118

118

2

 

Halle (Westf.)

46

46

5

 

Harsewinkel

65

65

1

 

Herzebrock-Clarholz

23

23

0

 

Langenberg

14

14

0

 

Rheda-Wiedenbrück

67

67

0

 

Rietberg

72

72

1

 

Schloß Holte-Stukenbrock

33

33

1

 

Steinhagen

54

54

7

 

Verl

33

33

0

 

Versmold

36

36

0

 

Werther (Westf.)

18

18

2

 

Summe

600

600

19

 

Davon genesen

561

557

 

 

 

 

 

 

 

Massentests in Schlachtbetrieben - Fleischindustrie in der Kritik

Die Corona Test bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück sind planmäßig angelaufen. Bis alle 7000 Arbeiter getestet worden sind, werden noch ein paar Tage vergehen. Unterdessen streiten sich Politiker im Landtag über die Verantwortung für die Situation der Werkvertragsmitarbeiter in der Fleischindustrie.

Wer sich in der Fleischindustrie auskennt, kommt schnell auf den Gedanken, dass die Unterkünfte der Werkvertragsmitarbeiter das Problem sein könnten. Viele Menschen auf wenig Raum leben zusammen. Tönnies wehrt sich gegen einen Generalverdacht der Branche.

Die SPD wirft Landesarbeits- und Gesundheitsminister Karl Josef Laumann vor, seit Mitte März von dem Problem gewusst, aber nichts getan zu haben. Auch Linke und Grüne forderten, jetzt mit der Ausbeutung in der Fleischindustrie Schluss zu machen.

Nachdem im Kreis Coesfeld bei einem Schlachtunternehmen massenhaft Coronafälle unter Werkvertragsmitarbeitern festgestellt wurden, hatte Laumann Test für alle in der Fleischindustrie angeordnet.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.