Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 493 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Suche nach Kontaktpersonen läuft auch im Kreis Gütersloh

Der Kreis Gütersloh ermittelt jetzt die Menschen, die mit den Corona-Infizierten Arbeitern des Dissener Westfleisch-Zerlegebetriebes in Kontakt waren. Bei uns im Kreis Gütersloh ist bei 26 Fleischarbeitern des Dissener Unternehmens das Coronavirus nachgewiesen worden. 17 von ihnen sind in Borgholzhausen gemeldet, sechs in Versmold und drei in Rheda-Wiedenbrück. Bei den Reihentests bei Tönnies in Rheda ist ein weiterer Coronafall nachgewiesen worden. Damit sind von mehr als 5.200 Testergebnissen bei Tönnies vier Fleischarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden. Bei den anderen 15 Fleischunternehmen bei uns im Kreis Gütersloh ist nach Kreisangaben noch kein Corona-Fall aufgetreten.

Corona in Dissener Zerlegebetrieb: 26 Fleischarbeiter im Kreis Gütersloh gemeldet

Der Corona-Ausbruch in einem Westfleisch-Zerlegebetrieb in Dissen trifft den Kreis Gütersloh. Von den 92 infizierten Mitarbeitern sind 26 bei uns im Kreis Gütersloh gemeldet, wie der Leiter Krisenstabes des Kreises, Thomas Kuhlbusch, am Vormittag (18.05.) im Radio Gütersloh Interview sagte. 17 Fleischarbeiter des Westfleisch-Unternehmens in Dissen sind in Borgholzhausen gemeldet, sechs in Versmold und drei in Rheda-Wiedenbrück. Jetzt ermittelt der Kreis telefonisch, ob sich die Betroffenen an ihren Meldeadressen tatsächlich aufhalten oder ob sie in einer anderen Unterkunft leben. Wenn sie außerhalb des Kreises leben, dann ist ein anderes Gesundheitsamt zuständig. Auf alle Fälle müssen die Betroffenen sofort in Quarantäne. Außerdem muss geklärt werden, mit wem sie Kontakt hatten.

Schwimmbäder öffnen

Schwimmer bei uns im Kreis Gütersloh können die Freibaderöffnungen kaum erwarten: Übermorgen (Mittwoch, 20. Mai) öffnet zum Beispiel das Freibad in Verl wieder. Und auch in den anderen Städten hier laufen die Vorbereitungen. Einfach ins Wasser springen, das funktioniert leider nicht. Nur wer eine Dauerkarte hat, kommt rein ins Verler Freibad. Die gibt’s ab heute im Bürgerservice. Ein Einbahnstraßensystem verhindert, dass Ihr Euch begegnet. Es gibt eine Bahn für schnelle und eine für langsamere Schwimmer. Und: Im Verler Freibad-Gebäude herrscht Maskenpflicht – auch in Badehose. Eine Ampel zeigt an, wenn Ihr hier warten müsst, um herein zu kommen. In Borgholzhausen wird das Freibad ab heute über die Solaranlage angeheizt. Wann es öffnet, hört Ihr natürlich zuerst hier bei Radio Gütersloh.

Chaos im Tierpark Olderdissen

Besucheransturm auf den Tierpark Olderdissen. Beim beliebten Familien-Ausflugsziel kam es am Wochenende teils zu chaotischen Zuständen. Die Parkplätze waren sofort voll – einige Besucher versuchten, über den Sicherheitszaun zu klettern, um auf das Gelände zu kommen. Der Zaun wurde provisorisch errichtet, damit nicht mehr als 1.000 Besucher auf das das Gelände des Tierparks Olderdissen gelangen.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.