Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 492 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona sorgt für deutlich mehr Krankschreibungen im Kreis

Die Corona Pandemie hat die Krankschreibungen auch im Kreis Gütersloh in die Höhe schnellen lassen. Vor allem der März tanzt aus der Reihe.

Die AOK registrierte bundesweit einen Anstieg bei den Krankmeldungen von 18,3 Prozent im März im Vergleich zum Vormonat. Betrachtet man ausschließlich die Atemwegserkrankungen fällt der Anstieg noch deutlicher aus.

Experten vermuten, dass viele so versucht haben, das Kurzarbeitergeld zu umgehen. Bis Ende Mai ist es möglich ohne Praxisbesuch per Telefon einen gelben Schein zu bekommen.

54 neue Corona-Infektionen bei Westcrown in Dissen

Im Dissener Fleisch-Zerlegebetrieb Westcrown gibt es neue Coronafälle. Aktuell wurde das Virus bei 54 weiteren Fleischarbeitern nachgewiesen. Der zweite Test bei 126 Mitarbeitern ergab: 54 weitere Westcrown-Fleischarbeiter sind infiziert. Im ersten Durchlauf war das Virus bei ihnen noch nicht nachgewiesen worden. Laut Landkreis Osnabrück sind 38 Menschen schon, die anderen 16 müssen noch in Quarantäne. Aktuell werden die Kontaktpersonen ermittelt. Betroffen könnten wieder Fleischarbeiter sein, die auch bei uns im Kreis Gütersloh gemeldet sind.

Tönnies beantwortet Fragen

Tönnies hat dem Rat der Stadt Rheda-Wiedenbrück Fragen beantwortet. Das Unternehmen schickte Gereon Schulze Althoff, den Leiter des Krisenstabs im Fleischkonzern. 7700 Menschen arbeiten im Werk an der Gütersloher Straße. Unbeantwortet blieb die Frage, wie viele der Werkvertragsarbeiter in Rheda-Wiedenbrück wohnen. Die Stadtverwaltung versprach eine Antwort bis zur Sommerpause. Heute berät das Bundeskabinett über Werkverträge an sich. Einigen Ministern ist es ein Dorn im Auge, dass Unternehmer die Verantwortung für ihre Beschäftigten auf Subunternehmer abwälzen.

Dissener Fleischarbeiter in Quarantäne

Die mit dem Coronavirus infizieren Dissener Fleischarbeiter sind mittlerweile in Quarantäne oder nicht mehr im Kreis Gütersloh. Das hat der Kreis bekannt gegeben. Der Dissener Westfleisch-Zerlegebetrieb hat 13 der 17 Betroffenen, die in Borgholzhausen gemeldet sind, in einem Quarantänequartier im Landkreis Osnabrück untergebracht. Die anderem vier Mitarbeiter sind in Borgholzhausen unter Quarantäne gestellt. Auch die sechs mit dem Coronavirus infizierten Westfleisch-Arbeiter in Versmold und die drei Betroffenen in Rheda-Wiedenbrück befinden sich laut Kreis in den jeweiligen Städten in Quarantäne.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.