Responsive image

on air: 

Oliver Behrendt
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 487 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Kurzarbeit im Kreis Gütersloh auf Rekordniveau

Noch nie waren so viele Menschen im Kreis Gütersloh in Kurzarbeit wie derzeit in der Corona Krise. Aktuell sind es in ganz Ostwestfalen rund 300.000 – etwa dreimal so viele wie zur Finanzkrise 2009. DGB Regionsgeschäftsführerin, Anke Unger aus Gütersloh, findet das Instrument dennoch gut, um Arbeitslosigkeit zu verhindern. Außerdem hätten die Betriebe am Ende der Konjunkturflaute immer noch die Fachkräfte im Unternehmen. Sorgen bereitet dem Gewerkschaftsbund die Aussicht, dass die Situation wohl noch Monate andauern wird und die Kurzarbeit für die Betroffenen auf Dauer zum finanziellen Problem werden wird.

Gütersloher Corona-Zahlen: Anfrage an die NRW-Landesregierung

Die Corona-Zahlen des Kreises Gütersloh ziehen Kreise bis nach Düsseldorf. Der Bielefelder SPD-Landtagsabgeordnete Georg Fortmeier hat deshalb eine kleine Anfrage an die NRW-Landesregierung gerichtet. Fortmeier will wissen: Gibt es in NRW ein einheitliches Verfahren zur Zählung der Corona-Infizierten? Diese Frage muss die NRW-Landesregierung bis zum 30. Juni beantworten. Hintergrund ist der Corona-Ausbruch bei Westfleisch in Dissen. Zwischen dem Landkreis Osnabrück und dem Kreis Gütersloh gab es nachher Streit, welchem Kreis bestimmte Infizierte zugeordnet werden sollen. Die Kreise haben ein großes Interesse dran möglichst wenig Infizierte zu haben. Wenn ein bestimmter Wert überschritten wird, droht wieder ein Lockdown.

Grundschulkind in Halle positiv auf Corona getestet

Ein Grundschulkind in Halle ist positiv auf Corona getestet worden. Der Unterricht an der Grundschule Gartnisch kann trotzdem weiter stattfinden.

Wir wissen, dass das Kind vergangene Woche Montag noch zur Schule gegangen ist. Am Sonntag zeigten sich Symptome und ein Test auf Covid-19 verlief positiv. Seitdem befindet es sich in Quarantäne.

Weil das Kind sich außerhalb der Schule angesteckt und in der Schule die Abstandsmaßnahmen eingehalten wurden, sieht das Gesundheitsamt des Kreises Gütersloh keinen Anlass für weitere Maßnahmen.

42 Tönnies-Mitarbeiter in Oelde in Quarantäne

Die Stadt Oelde hat 42 Bewohner von zwei Mehrfamilienhäusern unter häusliche Quarantäne gestellt. Es handelt sich um Mitarbeiter von Tönnies in Rheda-Wiedenbrück. Insgesamt sechs Bewohner der beiden Häuser waren vom Gesundheitsamt des Kreises Gütersloh positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Die Betroffenen befinden sich nach Angaben der Stadt Oelde in Quarantäne-Wohnungen in Gütersloh, die Tönnies zur Verfügung gestellt hat.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.