Noch nie waren so viele Menschen im Kreis Gütersloh in Kurzarbeit wie derzeit in der Corona Krise. Aktuell sind es in ganz Ostwestfalen rund 300.000 – etwa dreimal so viele wie zur Finanzkrise 2009. DGB Regionsgeschäftsführerin, Anke Unger aus Gütersloh, findet das Instrument dennoch gut, um Arbeitslosigkeit zu verhindern. Außerdem hätten die Betriebe am Ende der Konjunkturflaute immer noch die Fachkräfte im Unternehmen. Sorgen bereitet dem Gewerkschaftsbund die Aussicht, dass die Situation wohl noch Monate andauern wird und die Kurzarbeit für die Betroffenen auf Dauer zum finanziellen Problem werden wird.