Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 479 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Tönnies schließt wegen Corona vorerst seinen Standort in Rheda

Nach dem Corona-Ausbruch bei Tönnies in Rheda wird der Standort vorerst geschlossen. Die Schlachtung ist bereits gestoppt, alle weiteren Bereiche werden jetzt heruntergefahren. Landrat Sven-Georg Adenauer geht davon aus, dass Tönnies für bis zu zwei Wochen geschlossen bleibt. Gestern hatte der Kreis Gütersloh 1000 Mitarbeiter bei Tönnies in Rheda getestet, von den ersten 500 ausgewerteten Tests waren mehr als 400 positiv. Alle Tönnies-Mitarbeiter und ihre engen Angehörigen müssen deshalb jetzt in Quarantäne. Das Unternehmen selbst erklärt den Ausbruch damit, dass Mitarbeiter am Wochenende ihre Familien in Osteuropa besucht und das Virus so mit nach Rheda gebracht hätten.

Alle Infos zur neuen Corona-Warn-App gibt es hier. Diese hilft dabei, Infektionsketten schneller aufzudecken.

Oetker spürt die Corona Pandemie

Der Bielefelder Lebensmittelkonzern Oetker rechnet mit einem Umsatzrückgang in diesem Jahr. Wie stark der ausfällt, hängt nach Angaben von Oetker Geschäftsführer Albert Christmann davon ab, ob es eine zweite Corona Welle geben wird. Aktuell verzeichne man Umsatzeinbußen bei Hotels, Restaurants und beim Absatz von Bier und Sekt, weil viele Veranstaltungen ausfallen. Tiefkühlpizzen, Backmischungen und Pudding liefen dagegen besser als sonst. Ein Corona bedingtes Kostensparprogramm beinhaltet nach Konzernangaben keinen Arbeitsplatzabbau.

23 Corona-Neuinfektionen im Kreis Gütersloh - alle aus der Fleischindustrie

Meldung des Kreises:

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 16. Juni, 0 Uhr, 822 (15. Juni: 799) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Davon gelten 668 (15. Juni: 666) Personen als genesen und 134 (15. Juni: 113) als noch infiziert. Von diesen 134 Personen befinden sich 127 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 7 Patienten (15. Juni: 6) stationär behandelt. Davon werden 2 Personen (15. Juni: 2) intensivpflegerisch versorgt und müssen beatmet werden. Im Kreis Gütersloh sind 20 Personen (15. Juni: 20) verstorben, die sich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert hatten.

Alle 23 neuen Infizierten stehen in einem direkten Zusammenhang mit der Fleischindustrie. Bei 20 Personen besteht ein direkter Zusammenhang mit der Firma Tönnies, bei 3 Personen können wir noch keine endgültige Zuordnung vornehmen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle aktuell

Bestätigte Fälle Vortag

Todesfälle

 

Borgholzhausen

26

26

0

 

Gütersloh

194

178

2

 

Halle (Westf.)

52

52

5

 

Harsewinkel

73

71

1

 

Herzebrock-Clarholz

35

34

0

 

Langenberg

32

32

0

 

Rheda-Wiedenbrück

135

132

0

 

Rietberg

80

81

1

 

Schloß Holte-Stukenbrock

38

38

1

 

Steinhagen

54

54

7

 

Verl

41

39

0

 

Versmold

43

43

0

 

Werther (Westf.)

19

19

3

 

Summe

822

799

20

 

Davon genesen

668

666

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 

Viele Corona-Neuinfektionen: Tönnies sichert Kreis weitere Maßnahmen zu

Die Kreisverwaltung ärgert sich über die hohe Zahl an Neuinfektionen bei Tönnies – Landrat Sven-Georg Adenauer hat Clemens Tönnies heute ins Kreishaus einbestellt. In dem Gespräch sicherte Tönnies Maßnahmen zu, um die Infektionszahlen zu senken. Der Kreis Gütersloh will alle Mitarbeiter der betroffenen Zerlegung bei Tönnies noch einmal auf das Virus testen. Tönnies sicherte Unterstützung zu. Außerdem sollen in der Zerlegung des Fleischkonzerns jetzt deutlich weniger Mitarbeiter arbeiten. So können größere Abstände eingehalten werden. Das bedeutet, dass die Produktion bei Tönnies in Rheda deutlich zurückgefahren wird. Nach Tönnies-Angaben sind im Werk in Rheda in den vergangenen sieben Tagen 128 Mitarbeiter positiv auf das Virus getestet worden.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.