Responsive image

on air: 

Manfred Rütten
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 473 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Tönnies übernimmt die Kosten für einen flächendeckenden Coronatest im Kreis Gütersloh

Der Landrat des Kreises Gütersloh, Sven-Georg Adenauer, hatte in der Pressekonferenz mit NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann bereits darauf hingewiesen, dass es in den nächsten Wochen flächendeckende Coronatests für die Einwohner im Kreis Gütersloh geben soll. Jetzt erreicht Radio Gütersloh diese wörtliche Nachricht von Clemens Tönnies: „Wir stehen zu unserer Verantwortung und übernehmen die Kosten für einen freiwilligen flächendeckenden Coronatest im Kreis Gütersloh. Die Details stimmen wir mit dem Kreis Gütersloh ab.“

NRW-Ministerpräsident Laschet: Vorerst kein Lockdown im Kreis Gütersloh
NRW-Gesundheitsminister droht Fleischindustrie und fordert Transparenz
Testungen bei Tönnies abgeschlossen: Bisher 1.331 positive Befunde
Tönnies-Quarantäne: Stadt Gütersloh fordert personelle Unterstützung an
Bisher keine Corona-Infektionen aus dem Tönnies-Umfeld in Versmold
Stadt Rietberg überprüft Tönnies-Unterkünfte
Maßnahmen der Polizei im Rahmen der Amts- und Vollzugshil 
Stadt Verl richtet in Sürenheife Quarantänebereich ein 
Clemens Tönnies schließt Rücktritt aus: Ich werde das Unternehmen aus der Krise führen
Rheda-Wiedenbrücks Bürgermeister ruft Tönnies-Dienstleister zusammen
1029 Neu-Infektionen: Der Kreis Gütersloh kommt wohl um Lockdown herum
Ticker zur Pressekonferenz der Firma Tönnies
Ticker zur Pressekonferenz des Kreises Gütersloh 

NRW-Gesundheitsminister droht Fleischindustrie und fordert Transparenz

Nach dem massenhaften Corona-Ausbruch bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück hat NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann in Gütersloh einen noch schärferen Kurs der Politik gegen die Fleischindustrie angedroht.

Er forderte mehr Transparenz der Unternehmen - vor allem was Meldepflichten und Erfassung von Arbeitszeiten angeht. Nach Angaben des Ministers hat Tönnies bis zuletzt die Einführung einer digitalen Zeiterfassung abgelehnt. 

Laumann nahm auch noch mal Stellung zu einem Bericht des Arbeitsschutzes Ende Mai, in dem im Betrieb von Tönnies nichts beanstandet wurde. Diese Ergebniss betrachtet der Minister misstrauisch. Die Behörden müssten vor den Prüfen durch etliche Schleusen, bis sie vor Ort sind. "Bis der Arbeitsschutz da ist, wo die Musik spielt, da vergeht Zeit", sagte Karl-Josef Laumann. 

Mehr zum Thema:

Tönnies übernimmt Kosten für flächendeckenden Coronatest im Kreis Gütersloh
NRW-Ministerpräsident Laschet: Vorerst kein Lockdown im Kreis Gütersloh
NRW-Gesundheitsminister droht Fleischindustrie und fordert Transparenz
Testungen bei Tönnies abgeschlossen: Bisher 1.331 positive Befunde
Tönnies-Quarantäne: Stadt Gütersloh fordert personelle Unterstützung an
Bisher keine Corona-Infektionen aus dem Tönnies-Umfeld in Versmold
Stadt Rietberg überprüft Tönnies-Unterkünfte
Maßnahmen der Polizei im Rahmen der Amts- und Vollzugshil 
Stadt Verl richtet in Sürenheife Quarantänebereich ein 
Clemens Tönnies schließt Rücktritt aus: Ich werde das Unternehmen aus der Krise führen
Rheda-Wiedenbrücks Bürgermeister ruft Tönnies-Dienstleister zusammen
1029 Neu-Infektionen: Der Kreis Gütersloh kommt wohl um Lockdown herum
Ticker zur Pressekonferenz der Firma Tönnies
Ticker zur Pressekonferenz des Kreises Gütersloh 

>>Alle aktuellen Infos zum Coronavirus im Kreis Güterloh

Testungen bei Tönnies in Rheda abgeschlossen: Bisher 1.331 positive Befunde

Der Kreis Gütersloh hat die Tests bei Tönnies in Rheda abgeschlossen. Bisher wurden 6.139 Tests durchgeführt. Davon liegen jetzt 5.899 Befunde vor. 1.331 sind positiv, 4.568 sind negativ.

Mittlerweile sind 32 mobile Teams in den Städten und Gemeinden des Kreises unterwegs, dabei werden die Menschen in gesundheitlichen Fragen beraten und unterstützt.

Insgesamt wohnen die Werhvertragsmitarbeiter in 1.300 Unterkünften im Kreis. Bis zum 2.Juli gilt für alle Mitarbieter von Tönnies Quarantände.

 

Pressemitteilung des Kreises Gütersloh

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 21. Juni, 0 Uhr, 1.579 (20. Juni: 1.437) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Davon gelten 681 (20. Juni: 678) Personen als genesen und 878 (20. Juni: 739) als noch infiziert. Von diesen 878 Personen befinden sich 867 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 21 Patienten (20. Juni: 19) stationär behandelt. Davon werden 6 Personen (20. Juni: 5) intensivpflegerisch versorgt und 2 Personen (19. Juni: 3) müssen beatmet werden. Im Kreis Gütersloh sind 20 Personen (19. Juni: 20) verstorben, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatten.

Die Zahlen in der Tabelle werden jeweils um Mitternacht automatisch aus der Datenbank generiert und sind auch Grundlage des Dashboards im Internetauftritt des Kreises Gütersloh. In der Datenbank sind noch nicht alle Befunde aus der Reihentestung bei Tönnies enthalten, entweder weil die Befunde noch nicht vorliegen oder weil die Datenerfassung noch nicht erfolgte. Die Reihentestungen auf dem Gelände der Firma Tönnies sind am Samstag abgeschlossen worden. 6.139 Tests wurden gemacht, inzwischen liegen 5.899 Befunde vor. 4.568 sind negativ (77,4 Prozent) und 1.331 positiv (22,6 Prozent). Bei den Testungen zeigte sich, dass die Zahl der positiven Befunde außerhalb der Zerlegung deutlich niedriger sind als in diesem Betriebsteil.

Bei den Reihentestungen im Mai bei der Firma Tönnies sind deutlich mehr Testungen gemacht worden. Das liegt daran, dass die Zahl der Beschäftigen gesunken ist. Eine Reihe von Mitarbeitern ist ganz offensichtlich in die Heimat zurückgekehrt, unter anderem Personen, die negativ getestet worden sind und die die sich abzeichnende Quarantäne hier vermeiden wollten.

 

Die inzwischen 32 mobilen Teams testen nun in den Städten und Gemeinden des Kreises die Personen in ihren Unterkünften, beraten in gesundheitlichen Fragen und bieten mögliche Unterstützung an. Dabei wird auch kontrolliert, wie aktuell die Adresslisten sind, die sich der Kreis Gütersloh in der Nacht zu Samstag beschafft hat.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle aktuell

Bestätigte Fälle Vortag

Todesfälle

 

Borgholzhausen

27

26

0

 

Gütersloh

325

273

2

 

Halle (Westf.)

52

52

5

 

Harsewinkel

94

84

1

 

Herzebrock-Clarholz

77

48

0

 

Langenberg

49

39

0

 

Rheda-Wiedenbrück

494

272

0

 

Rietberg

100

89

1

 

Schloß Holte-Stukenbrock

38

38

1

 

Steinhagen

58

54

7

 

Verl

58

54

0

 

Versmold

44

43

0

 

Werther (Westf.)

20

19

3

 

Summe

1579

1437

20

 

Davon genesen

681

678

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Tönnies übernimmt Kosten für flächendeckenden Coronatest im Kreis Gütersloh
NRW-Ministerpräsident Laschet: Vorerst kein Lockdown im Kreis Gütersloh
NRW-Gesundheitsminister droht Fleischindustrie und fordert Transparenz
Tönnies-Quarantäne: Stadt Gütersloh fordert personelle Unterstützung an
Bisher keine Corona-Infektionen aus dem Tönnies-Umfeld in Versmold
Stadt Rietberg überprüft Tönnies-Unterkünfte
Maßnahmen der Polizei im Rahmen der Amts- und Vollzugshil 
Stadt Verl richtet in Sürenheife Quarantänebereich ein 
Clemens Tönnies schließt Rücktritt aus: Ich werde das Unternehmen aus der Krise führen
Rheda-Wiedenbrücks Bürgermeister ruft Tönnies-Dienstleister zusammen
1029 Neu-Infektionen: Der Kreis Gütersloh kommt wohl um Lockdown herum
Ticker zur Pressekonferenz der Firma Tönnies
Ticker zur Pressekonferenz des Kreises Gütersloh 

Jetzt 1437 laborbestätigte Coronainfektionen im Kreis Gütersloh

Der Kreis Gütersloh meldet 1437 laborbestätigte Coronainfektionen im Kreis Gütersloh. Einen Tag zuvor waren es noch 1093. 678 Menschen gelten als genesen. Die Zahl positiver Befunde steigt damit weiter an.Im Kreis Gütersloh werden aktuell insgesamt 19 Menschen aufgrund einer Covid-19-Erkrankung behandelt. Betroffen sind vorwiegend Mitarbeiter von Tönnies. Sechs Menschen werden in Krankenhäusern  intensivmedizinisch behandelt, fünf davon sind Tönnies Mitarbeiter. Zwei der sechs Patienten müssen beatmet werden. Die Polizei hat ihre Präsenz im Kreis erhöht. Mobile Teams haben damit begonnen, die Unterkünfte der Tönnies Mitarbeiter zu überprüfen. Für alle Mitarbeiter von Tönnies gilt eine Quarantäne bis zum zweiten Juli. Die beengten Verhältnisse, in denen viele der betroffenen Mitarbeiter wohnen, dürften die Situation in den nächsten Wochen verschärfen, denn die Temperaturen sollen in den nächsten Tagen deutlich ansteigen. Viele Bürgermeister weisen ausdrücklich daraufhin, dass die betroffenen Arbeiter Opfer sind und für die Situation nichts können. Heute will sich Ministerpräsident Laschet zu der Situation im Kreis Gütersloh äußerden. Gemeinsam mit Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann befindet er sich zurzeit im Kreis Gütersloh, um sich ein Bild von der Lage zu verschaffen.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Die inzwischen 32 mobilen Teams testen nun in den Städten und Gemeinden des Kreises die Personen in ihren Unterkünften, beraten in gesundheitlichen Fragen und bieten mögliche Unterstützung an. Dabei wird auch kontrolliert, wie aktuell die Adresslisten sind, die sich der Kreis Gütersloh in der Nacht zu Samstag beschafft hat.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle aktuell

Bestätigte Fälle Vortag

Todesfälle

 

Borgholzhausen

27

27

0

 

Gütersloh

407

325

2

 

Halle (Westf.)

52

52

5

 

Harsewinkel

98

94

1

 

Herzebrock-Clarholz

78

77

0

 

Langenberg

51

49

0

 

Rheda-Wiedenbrück

521

494

0

 

Rietberg

101

100

1

 

Schloß Holte-Stukenbrock

38

38

1

 

Steinhagen

59

58

7

 

Verl

79

58

0

 

Versmold

44

44

0

 

Werther (Westf.)

21

20

3

 

Summe

1579

1437

20

 

Davon genesen

681

678

 

 

 

 

 

 

 

Tönnies übernimmt Kosten für flächendeckenden Coronatest im Kreis Gütersloh 
NRW-Ministerpräsident Laschet: Vorerst kein Lockdown im Kreis Gütersloh
NRW-Gesundheitsminister droht Fleischindustrie und fordert Transparenz
Testungen bei Tönnies abgeschlossen: Bisher 1.331 positive Befunde
Tönnies-Quarantäne: Stadt Gütersloh fordert personelle Unterstützung an
Bisher keine Corona-Infektionen aus dem Tönnies-Umfeld in Versmold
Stadt Rietberg überprüft Tönnies-Unterkünfte
Maßnahmen der Polizei im Rahmen der Amts- und Vollzugshil 
Stadt Verl richtet in Sürenheife Quarantänebereich ein 
Clemens Tönnies schließt Rücktritt aus: Ich werde das Unternehmen aus der Krise führen
Rheda-Wiedenbrücks Bürgermeister ruft Tönnies-Dienstleister zusammen
1029 Neu-Infektionen: Der Kreis Gütersloh kommt wohl um Lockdown herum
Ticker zur Pressekonferenz der Firma Tönnies
Ticker zur Pressekonferenz des Kreises Gütersloh 

 


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.