Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 470 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Krise im Kreis Gütersloh: NRW-Ministerpräsident Armin Laschet will sich äußern

Für den Kreis Gütersloh ist heute ein entscheidender Tag. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet will sich am Vormittag zur aktuellen Corona-Situation äußern. Landrat Sven-Georg Adenauer und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann deuteten schon gestern einen Lockdown an. Es ist allerdings offen, ob das schon beschlossene Sache ist. Mehr als 1.500 Tönnies-Mitarbeiter sind mittlerweile mit Corona infiziert. Die Situation ist allerdings schwieriger geworden, weil es auch viele Mitbewohner erwischt hat. Adenauer nannte zwar keine Zahl, aber sie muss beträchtlich sein.

Diagnosezentrum in Gütersloh öffnet

Heute Nachmittag öffnet ein Corona Diagnosezentrum am Carl-Miele Berufskolleg in Gütersloh. Dort sollen ausschließlich Menschen ohne Symptome getestet werden. Die Nachfrage nach den von Landrat Sven Georg Adenauer angekündigten kostenlosen Corona Tests ist enorm. Bei einigen Hausärzten standen die Telefone nicht mehr still. Heute soll es losgehen. Um 14 Uhr beginnt die Arbeit im Diagnosezentrum am Carl Miele Berufskolleg. Anschließend öffnet das Zentrum täglich von 8 bis 20 Uhr. Wer sich testen lassen möchte, meldet sich vorher beim Hausarzt.

Sommerurlaub in Gefahr

Der massenhafte Corona Ausbruch bei Tönnies gefährdet den Sommerurlaub für Menschen aus dem Kreis Gütersloh. Bereits jetzt haben erste Vermieter Buchungen storniert, auf Usedom wurde ein Paar aus dem Kreis zurückgeschickt. Mecklenburg Vorpommern möchte bei Gästen aus Risikogebieten ein ärztliches Unbedenklichkeitszeugnis sehen. Inzwischen zählt der Kreis Gütersloh zu diesen Risikogebieten. Auch auf anderen Inseln hat es bereits Absagen gegeben, wie beispielsweise auf Sylt oder Norderney. Das berichtet eine Zeitung. Der Kreis Gütersloh rät Betroffenen sich in solchen Fällen an die Verbraucherzentrale zu wenden.

Chaos bei Müterthies in Gütersloh

Am Haus Müterthies in Gütersloh hat gestern kurzzeitig Chaos geherrscht. Die Bewohner, die unter Quarantäne stehen, wollten Reportern ihr Leid klagen, Sicherheitsleute riefen die Polizei und die rückte mit mehreren Bullis an. „Wir leben hier wie die Tiere“ schimpft ein Bewohner des Hauses an der Neuenkirchnerstraße, in dem seit Jahren Mitarbeiter der Fleischbranche leben. Tatsächlich ist von der angekündigten Versorgung bisher nichts angekommen. Das ist kritisch, vor allem weil dort auch etwa ein Duzend Kinder leben, einige noch kein Jahr alt. Als Pastor Holger Mix von der Gütersloher Christuskirche davon erfährt, steigt er ins Auto und kauft ein.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.