Responsive image

on air: 

Jonas Mertens
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 457 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Aufstiegsfeier trotz Corona: Polizei macht Arminia Bielefeld Vorwürfe

Die Polizei macht Arminia Bielefeld nach der Aufstiegsfeier schwere Vorwürfe. Trotz der Corona-Regeln feierten Tausende am Stadion und am Rathaus. Aus Sicht der Polizei ist Arminia mitschuldig daran, dass die Party so eskaliert ist. Der Verein habe Absprachen ignoriert, hieß es von der Polizei. Einige Fußballer fuhren beispielsweise in einem Konvoi durch die Innenstadt. Die Bielefelder Polizei will dazu jetzt ein Gespräch mit Arminia führen. Der Verein hat sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert.

Adenauer glaubt noch nicht an Corona-Lockerungen für den Kreis Gütersloh

Wie lange leben wir im Kreis Gütersloh noch unter verschärften Corona-Maßnahmen? Landrat Sven-Georg Adenauer rechnete im Radio Gütersloh Interview heute Morgen damit, dass wir in die Verlängerung gehen.  Adenauer gibt sich nicht optimistisch: „So schnell wird es keine Lockerung geben“. Zu hoch sei die Zahl der neuen Infektionen. Allein in der vergangenen Woche wurde bei 107 weiteren Menschen das Virus nachgewiesen, die keinen direkten Bezug zu Tönnies haben. Heute Nachmittag soll es weitere Infos vom Land geben. Dann will laut Adenauer NRW-Ministerpräsident Laschet sagen, ob es hier bei uns im Kreis Lockerungen gibt oder nicht.

Gütersloher brauchen Corona-Test für Österreich

Österreich verlangt von Urlaubern von Urlaubern aus dem Kreis Gütersloh einen negativen.Corona-Test. Der östereichische Gesundheitsminister Rudolf Anschober kündigte das entsprechend an. Die allgemeine Reisewarnung für Nordrhein-Westfalen soll heute aufgehoben werden. Der Corona-Test darf maximal 48 Stunden alt sein. Mit den Plänen verhalte man sich analog zu den deutschen Bestimmungen, erklärte der österreichische Gesundheitsminister. Menschen aus dem Kreis Gütersloh müssen bei der Einreise mit dem Auto aber auch an Flughäfen damit rechnen, kontrolliert zu werden. Für den Kreis Warendorf gilt die Corona-Verordnung in Österreich nicht, weil es hier deutlich weniger Infektionsfälle gibt.

Corona-Ausbruch bei Tönnies: Der Kreis Gütersloh wartet auf die Lockdown-Entscheidung

Haben wir den Lockdown morgen überstanden? Der Kreis Gütersloh wartet gespannt auf die morgige Entscheidung der NRW-Landesregierung und schaut auf die Corona-Zahlen. Wegen der vielen Infektionen bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück hatte das Land am vorigen Dienstag den bundesweiten ersten Lockdown für einen einzigen Kreis verhängt. 
Im Kreis Gütersloh sind die Infektionszahlen spürbar angestiegen. Trotzdem spricht vieles dafür, dass das Corona-Virus nicht von den Tönnies-Mitarbeitern übergesprungen ist. Von mehr als 4.000 Tests, die beispielsweise am Carl-Miele-Berufskolleg in Gütersloh genommen wurden, sind nur 14 positiv. NRW-Gesundheitsminister Laumann vermutet, dass das Ergebnis in anderen Landkreisen bei soviel Tests ähnlich aussehen würde.

107 neue Corona-Fälle in sieben Tagen im Kreis Gütersloh (ohne Tönnies-Mitarbeiter)
Nicht am Telefon: App liefert Corona-Testergebnis
Corona-Ausbruch bei Tönnies: Der Kreis Gütersloh informiert über die App
In sieben Tagen: 75 neue Corona-Fälle im Kreis Gütersloh
Hoffnung nach Corona-Ausbruch: Endet der Lockdown am Dienstag?
Corona-Ausbruch bei Tönnies: Landrat Adenauer sieht Fortschritte
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann beantwortet Fragen der Radio Gütersloh-Hörer


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.