Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 453 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Mehr Klagen gegen Tönnies

Auf Tönnies rollt offenbar Corona-bedingt eine Klagewelle zu. Nach NW-Angaben wollen sich zum Beispiel Friseure, Imbissbetreiber und Familien Geld wiederholen. Eine Berliner Anwaltskanzlei hat demnach schon 20 Mandanten gewonnen, die gegen Tönnies vor Gericht ziehen wollen.

Corona-Quarantäne: 389 Tönnies-Mitarbeiter in Gütersloh haben es fast geschafft

In Gütersloh haben es 389 mit Corona infizierte Tönnies-Mitarbeiter so gut wie geschafft. Nach Angaben der Stadt Gütersloh werden sie in den nächsten Tagen aus der Quarantäne entlassen. Die Betroffenen erhalten nun von der Stadt Gütersloh entsprechende Bescheide. Es handelt sich um 389 Tönnies-Mitarbeiter, die zwischen dem 16. und dem 20. Juni positiv getestet wurden und 48 Stunden symptomfrei sind. Bei ihnen besteht keine Ansteckungsgefahr. Die Stadt Gütersloh ist an den Wohnstandorten derzeit mit 15 Teams unterwegs. In den nächsten Tagen können dann weitere Tönnies-Mitarbeiter die Quarantäne verlassen. Weiterhin in Quarantäne müssen die Kontaktpersonen bleiben, die mit den infizierten Personen in einem Hausstand leben. So soll eine weitere Verbreitung vermieden werden.

Weitere Nachrichten und Infos zur Corona-Krise im Kreis Gütersloh

 

Quarantäne-Verfügung für Tönnies-Mitarbeiter verlängert

Das Land NRW hat die Quarantäne-Verfügung für Tönnies-Mitarbeiter und ihre Familien verlängert. Das hat der Kreis jetzt auf Radio Gütersloh-Anfrage bestätigt. Die neue NRW-Verfügung gilt von Freitag an bis zum 17. Juli. Für rund 7000 Tönnies-Mitarbeiter und ihre Familien oder Mitbewohner bedeutet das schlimmstenfalls weitere zwei Wochen Selbstisolation. Die Quarantäne endet für ehemals positiv Getestete frühestens 14 Tage nach einem negativen Corona-Test. Alle anderen brauchen negativen Corona-Test, der frühestens 14 Tage nach dem letzten Kontakt mit einem Infizierten oder dem letzten Arbeitstag bei Tönnies gemacht werden darf. Gestern Abend hatte das Landesgesundheitsministerium die neue Verfügung erlassen, beim Kreis Gütersloh waren offenbar bis heute Nachmittag nicht alle Mitarbeiter darüber informiert.  

Hier könnt ihr die aktuelle Verfügung des Landes nachlesen.

Wichtige Corona-Zahl sinkt weiter: Schritt für Schritt kommt der Kreis Gütersloh Lockerungen näher

Schritt für Schritt kommen wir im Kreis Gütersloh Corona Lockerungen wieder näher. Die wichtige Zahl der Neuinfektionen in einer Woche je 100.000 Einwohner ist weiter gesunken: Von 86 gestern auf 78 heute. Das hat das Robert-Koch-Institut bekannt gegeben. Wenn der Wert bei 50 neu Infizierten liegt, dann kann das Land NRW die Corona-Maßnahmen wieder lockern.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.