Responsive image

on air: 

Tanina Rottmann
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 451 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Polizei beendet Demos bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück friedlich

Weiterer Bericht:
Die positiven Corona-Befunde ohne Tönnies-Bezug werden im Kreis Gütersloh weniger

 

Pressebericht der Bielefelder Polizei:

Versammlungen vor dem Schlachtbetrieb in Rheda-Wiedenbrück friedlich beendet

 

Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld/ Rheda-Wiedenbrück/ Kreis Gütersloh - Am Samstag, 04.07.2020, fanden - wie berichtet https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/4642683 - vor dem vom Coronavirus betroffenen Schlachtbetrieb in Rheda-Wiedenbrück zwei Versammlungen statt, von denen eine nicht angemeldet worden war. Beide Demonstrationen verliefen friedlich. Die Polizei forderte die Teilnehmer der nicht angemeldeten Versammlung gegen 12.40 Uhr auf, sich der ordnungsgemäß angemeldeten Demo anzuschließen. Die meisten Demonstranten kamen der Aufforderung der Polizei nach. Wenige, die sich der anderen Versammlung nicht anschließen wollten, erhielten einen Platzverweis, dem sie auch nachkamen. Die angemeldete Demo wurde gegen 13.50 Uhr von der Versammlungsleiterin ohne besondere Vorkommnisse beendet. Drei Frauen, die auf das Dach des Werksgebäudes geklettert waren, wurden zwecks Identitätsfeststellung in Gewahrsam genommen und zur Polizeiwache Gütersloh gebracht. Der an der Aktion beteiligte Mann konnte sich im Verlauf der angemeldeten Versammlung, der sich die vier Aktivisten angeschlossen hatten, einer Personenkontrolle durch die Polizei entziehen. Es wurde ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz und Hausfriedensbruchs eingeleitet.

Corona-Ausbruch bei Tönnies: Infektions-Kenziffer im Kreis Gütersloh ganz leicht gestiegen

Im Kreis Gütersloh ist die wichtige Infektions-Kennziffer wieder ganz leicht angestiegen. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts liegt die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz heute bei 76,6.
Die Infektions-Kennziffer ist ein wichtiger Wert, wenn die NRW-Landesregierung über die verschärften Corona-Maßnahmen entscheidet. Mit 76,6 liegt sie jetzt ganz leicht über dem gestrigen Wert von 76,4. Der Grenzwert sind 50 Neuinfektionen innerhalb einer Woche pro 100.000 Einwohner. Zum Höhepunkt des Corona-Ausbruchs bei Tönnies kletterte die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Gütersloh auf den Rekordwert von 270.

Corona-Zahlen: Viele Tests sorgen für leichten Anstieg der Infizierten-Zahl im Kreis Gütersloh

Im Kreis Gütersloh steigt die Zahl der Corona-Infizierten außerhalb des Tönnies-Umfeldes leicht an. Allerdings deutet Vieles darauf hin, dass die vielen Tests und kein stärkerer Ausbruch dafür verantwortlich sind. 
Viele Menschen, die derzeit im Kreis Gütersloh positiv getestet werden, haben keine Krankheitssymptome. Ohne die Ausweitung der Testungen wären diese Fälle wahrscheinlich gar nicht erkannt worden. Ein stärkerer Ausbruch außerhalb des Tönnies-Umfeldes ist trotz der vielen Testungen derzeit nicht zu erkennen. Wenn man die Tönnies-Mitarbeiter mitrechnet, sind aktuell im Kreis Gütersloh noch 1.550 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert.

Zahl der Corona-Fälle im Kreis Gütersloh (ohne Tönnies) steigt leicht an

Corona-Krise: Quarantäne-Standort für infizierte Tönnies-Mitarbeiter in Gütersloh fast fertig

Die ersten infizierten Tönnies-Mitarbeiter können bald in die ehemalige Briten-Siedlung in Gütersloh einquartiert werden. Nach einem NW-Bericht sollen bis Ende nächster Woche alle Häuser fertig sein. 

Bis zu 500 Menschen können in der ehemaligen Briten-Siedlung an der Töpferstraße untergebracht werden. Wie viel am Ende wirklich kommen, hängt von Ergebnissen der neuen Testungen ab. Die Nachbarn sehen den Quarantäne-Standort kritisch und wollen sich heute dazu äußern. Der Kreis Gütersloh will darauf verzichten die Quarantäne der infizierten Tönnies-Mitarbeiter in der Siedlung zu kontrollieren. Schließlich würden die Menschen versorgt, hieß es.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.