Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 417 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Ausbruch bei Tönnies: Kreis Gütersloh bekommt Geld für Imagepflege

Der Kreis Gütersloh bekommt Geld, um nach dem Corona-Ausbruch bei Tönnies sein Image aufzupolieren. Das Land NRW stellt dafür 150.000 Euro zur Verfügung. Die Pro Wirtschaft GT, die im Kreis für die Wirtschaftsförderung zuständig ist, soll die Kampagne entwickeln. Durch den Corona-Ausbruch bei Tönnies hatte das Land NRW den bundesweit ersten Lockdown für einen Kreis verhängt. Gütersloh stand Corona-Hochburg dar.

Schüler an drei Bielefelder Schulen mit Corona infiziert

Die Corona-Krise trifft die Schulen in Bielefeld. Gleich sind drei Schulen sind Schüler mit dem Corona-Virus infiziert. Der Bielefelder Krisenstab versucht nun die Kontakte der Corona-infizierten Schüler zu ermitteln. Wahrscheinlich müssen 100 bis 200 Abstriche von Mitschülern, Lehrern und Angehörigen gemacht werden. Die Stadt Bielefeld denkt auch darüber nach, ein Testzentrum einzurichten. Betroffen von den Corona-Fällen sind das Max-Planck-Gymnasium, die Realschule Heepen und das Berufskolleg Bethel.

Ab heute wieder Regelbetrieb in Kitas im Kreis Gütersloh

Für viele Eltern im Kreis Gütersloh ist es vermutlich eine Erleichterung – die Kindergärten kehren heute (17. August) in den Regelbetrieb zurück. Um strengere Hygiene- und Abstandsregeln durchzusetzen, hatte die NRW-Landesregierung die Betreuungszeiten in den Kitas in den vergangenen Monaten eingeschränkt. Ab heute werden die Kinder wieder zu den gebuchten Zeiten betreut.

Falls es Corona-Fälle in den Kitas hier gibt, dann will der Kreis die Kinder nicht von den Eltern isolieren. Mit diesen Verordnungen waren beispielsweise Offenbach und Karlsruhe in die Schlagzeilen geraten. Dort wurden Eltern aufgefordert, das betroffene Kind vom Rest der Familie räumlich zu isolieren.

Der Kreis Gütersloh lehnt das ab. Das Gesundheitsamt hier empfiehlt laut Glocke, Kinder und Eltern wenn möglich gemeinsam zu isolieren, denn Familienmitglieder seien in der Regel Kontaktperson ersten Grades.

100 Corona-Infizierte im Kreis Gütersloh

Die Corona-Situation bleibt im Kreis Gütersloh weiter angespannt. Aktuell sind kreisweit 100 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert. Übers Wochenende simd die Corona-Zahlen in etwa gleich geblieben. Die so genannte Sieben-Tage-Inzidenz ist leicht gesunken auf 23,3, befindet sich aber weiter auf höherem Niveau. Nach der aktuellen Regelung droht bei 50 Neuinfektionen innerhalb einer Woche je 100.000 Einwohner ein Lockdown. Von den aktuell 100 Corona-Infizierten im Kreis Gütersloh werden fünf im Krankenhaus behandelt.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.