Responsive image

on air: 

Oliver Behrendt
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 413 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Nach Ralf Stegners Spekulationen über Haftstrafe - Gericht weist Tönnies' Klage ab

Clemens Tönnies wollte Ex-SPD-Vize Ralf Stegner vor Gericht ziehen. Der Politiker forderte nach dem massiven Corona-Ausbruch im Tönnies‘ Stammwerk öffentlich eine Haftstrafe für den Unternehmer – das wollte Clemens Tönnies nicht auf sich sitzenlassen, hat jetzt aber den Kürzeren gezogen.

Tönnies‘ Anwälte werten die Aussage als Verleumdung und üble Nachrede. Das berichtet das Handelsblatt und beruft sich auf ein Anwaltsschreiben an Ralf Stegner. Das Gericht sieht das anders. Bei Stegners Aussage habe es sich um eine zulässige Meinungsäußerung gehandelt.

Stegner sagte dem Handelsblatt, dass Tönnies selbst in der Hand habe, durch Verbesserungen in seinen Betrieben für gute Publicity zu sorgen. Das sei erfolgsversprechender als Klagen gegen Kritiker.

12 weitere Corona-Fälle im Kreis Gütersloh

Aktuelle Zahlen des Kreises Gütersloh:

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 20. August, 0 Uhr, 2.799 (19. August: 2.787) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 2.703 (19. August: 2.690) Personen als genesen und 76 (19. August: 77) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 20. August 21,1 (19. August: 24,2). Von den 76 noch infizierten Personen befinden sich 72 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 4 Patienten (19. August: 4) stationär behandelt. Davon müssen drei Personen (19. August: 0) intensiv-medizinisch versorgt und beatmet werden. Im Kreis Gütersloh sind seit Beginn der Pandemie 20 Menschen verstorben, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatten.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag, nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich um 15 Uhr veröffentlicht.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

36

36

4

4

0

Gütersloh

725

725

11

12

2

Halle (Westf.)

71

67

12

8

5

Harsewinkel

122

121

8

8

1

Herzebrock-Clarholz

140

140

0

0

0

Langenberg

98

98

0

0

0

Rheda-Wiedenbrück

1056

1053

14

15

0

Rietberg

158

155

4

2

0

Schloß Holte-Stukenbrock

77

77

6

7

1

Steinhagen

83

83

5

9

8

Verl

155

154

9

9

0

Versmold

52

52

1

1

0

Werther (Westf.)

26

26

2

2

3

Summe

2799

2787

76

77

20

Davon genesen

2703

2690

     

 

Nobilia feilt an Hygienekonzept für Hausmesse

Der Verler Küchenhersteller Nobilia feilt an einem Hygienekonzept für seine Hausmesse. Normalerweise kommen im September mehr als 13.000 Besucher in die Nobilia-Werke in Sürenheide.

Damit die Hausmesse in diesem Coronojahr sicher über die Bühne geht, sollen die Besucher in einem Zelt vor dem Verwaltungsgebäude über ihren Gesundheitszustand befragt werden.

Gegebenenfalls werden auch negative Corona-Tests kontrolliert, kündigt Geschäftsführer Lars Bopf im Zeitungsinterview an. Außerdem gilt Maskenpflicht in der über 4.000 Quadratmeter großen Ausstellung.

77 aktive Corona-Fälle im Kreis Gütersloh

Meldung des Kreises Gütersloh

"Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 19. August, 0 Uhr, 2.787 (18. August: 2.786) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 2.690 (18. August: 2.672) Personen als genesen und 77 (18. August: 94) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 19. August 24,2 (18. August: 22,5). Von den 77 noch infizierten Personen befinden sich 73 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 4 Patienten (18. August: 3) stationär behandelt. Davon wird keine Person (18. August: 0) intensivmedizinisch versorgt. Im Kreis Gütersloh sind seit Beginn der Pandemie 20 Menschen verstorben, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatten.

 

Kurzbewertung – sie ist gleichlautend zu der vorgestern, 17. August: Die Zahl der positiven Tests befindet sich auf leicht erhöhtem Niveau. Etwa die Hälfte der Personen mit positiven Tests, für die entsprechende Informationen vorliegen, ist offenbar asymptomatisch. Bei Infizierten mit Symptomen und bekanntem Erkrankungsbeginn ist weiter kein Anstieg der Erkrankungszahlen über die Zeit erkennbar.

Hinweis der Redaktion: Die Zahlen des RKI auf unserer Seite weichen etwas von den Angaben des Kreises ab. Die Zahlen des Kreises sind in diesem Fall aktueller.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag, nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich um 15 Uhr veröffentlicht.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

36

36

4

4

0

Gütersloh

725

725

12

14

2

Halle (Westf.)

67

67

8

10

5

Harsewinkel

121

121

8

9

1

Herzebrock-Clarholz

140

140

0

0

0

Langenberg

98

98

0

4

0

Rheda-Wiedenbrück

1053

1053

15

17

0

Rietberg

155

155

2

3

0

Schloß Holte-Stukenbrock

77

78

7

10

1

Steinhagen

83

83

9

9

8

Verl

154

152

9

11

0

Versmold

52

52

1

1

0

Werther (Westf.)

26

26

2

2

3

Summe

2787

2786

77

94

20

Davon genesen

2690

2672

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Alle Corona-Meldungen für den Kreis Gütersloh gibt's hier.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.