Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 410 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Fälle in einer Verler Kindertagesstätte

Im Kreis Gütersloh gibt es schon wieder Corona-Fälle in einer Kita. Nach ähnlichen Fällen in Spexard und Rietberg trifft es nach einem Glocke-Bericht trifft es diesmal eine Kita in Verl. In der Kolping-Kindertagesstätte St. Franziskus in Verl sind eine Mitarbeiterin und ein Kind infiziert. 

Zunächst gab es einen positiven Test bei einer Mitarbeiterin. Das Kreisgesundheitsamt stellte die Erzieherin und die betroffene Gruppe umgehend unter Quarantäne. Einen Tag später kam heraus, dass auch ein Kind einer anderen Gruppe infiziert wurde. Deshalb kam auch diese Gruppe in Quarantäne. Vorsorglich wurde sogar noch eine dritte Gruppe der Verler Kita geschlossen, was das Kreisgesundheitsamt am Wochenende aber wieder aufhob.

Corona-Zahlen im Kreis Gütersloh: 54 Infizierte

Meldung des Kreises

"Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 24. August, 0 Uhr, 2.821 (22. August: 2.813) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 2.747 (22. August: 2.732) Personen als genesen und 54 (22. August: 61) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 24. August 13,5 (22. August: 14,0). Von den 54 noch infizierten Personen befinden sich 50 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 4 Patienten (22. August: 3) stationär behandelt. Davon müssen 3 Personen (22. August: 2) intensivmedizinisch versorgt und 2 Personen (22. August: 2) beatmet werden. Im Kreis Gütersloh sind seit Beginn der Pandemie 20 Menschen verstorben, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatten.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zu Samstag, 22. August, nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich um 15 Uhr veröffentlicht.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

22. August

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle 22. August

Todesfälle

Borgholzhausen

36

36

0

4

0

Gütersloh

730

728

9

9

2

Halle (Westf.)

73

73

9

11

5

Harsewinkel

123

122

5

6

1

Herzebrock-Clarholz

140

140

0

0

0

Langenberg

99

99

1

1

0

Rheda-Wiedenbrück

1059

1058

11

12

0

Rietberg

158

158

4

4

0

Schloß Holte-Stukenbrock

80

79

5

5

1

Steinhagen

85

83

3

2

8

Verl

160

159

6

6

0

Versmold

52

52

1

1

0

Werther (Westf.)

26

26

0

0

3

Summe

2821

2813

54

61

20

Davon genesen

2747

2732

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier gibt's die aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts.

Lockdown führt in OWL zu mehr Schwangerschaften

Die soziale Kontaktarmut während des Lockdowns hat offenbar zu mehr Nähe in Haushalten geführt. Eine Zeitung berichtet von etwa einem Drittel mehr Schwangerschaften in Ostwestfalen Lippe als üblich. Hebammen und Gynäkologen seien derzeit gut ausgelastet. Und das obwohl auch der Bielefelder Kondomhersteller Ritex im März den stärksten Umsatz der Unternehmensgeschichte verzeichnete.

Tönnies zahlt Lerncamps im Kreis Gütersloh

Tönnies aus Rheda-Wiedenbrück zahlt Lerncamps in den Herbstferien. Während des zweiten Lockdowns im Kreis Gütersloh hatten Elternvertreter zu einem Dialog aufgerufen und Tönnies aufgefordert die von den Schulschließungen betroffenen Kinder zu unterstützen. Aktuell bekommen die Schulen im Kreis Gütersloh Anschreiben, in denen es um die Bewerbungen für die Lerncamps geht. Vorgesehen sind Camps für die Klassen drei, vier, zehn, elf und zwölf. Kinder sollen hier Stoff nachholen oder vertiefen können. 300 Plätze stehen zur Verfügung. Auch Kitakinder sollen profitieren. Etwa 50 Kitas im Kreis Gütersloh erhalten Naturforscherkisten.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.