Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 405 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Geschlosssene Wahlparty in Herzebrock-Clarholz wegen Corona

In Herzebrock-Clarholz findet die Wahlparty zur Kommunalwahl als geschlossene Veranstaltung statt. So können in der Mensa der von-Zumbusch-Schule nur Vertreter der einzelnen Fraktionen, die Bürgermeisterkandidaten und einige Angehörige dabei sein. Die Ergebnisse der Gemeinde Herzebrock-Clarholz werden am Sonntagabend aber auch im Internet veröffentlicht – zum Beispiel bei radioguetersloh.de.

Wieder weniger Corona-Infizierte im Kreis Gütersloh

Im Kreis Gütersloh gehen die Corona-Infektionen wieder zurück. Nach Angaben der Kreisverwaltung sind jetzt noch 40 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert - vier weniger als gestern. Drei Menschen liegen im Krankenhaus. Die so genannte Sieben-Tage-Inzidenz ist gang leicht gestiegen auf 11,5 Neuinfektionen innerhalb einer Woche pro 100.000 Einwohner.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

40 aktive Coronafälle

Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 8. September, 0 Uhr, 2.881 (7. September: 2.880) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 2.821 (7. September: 2.816) Personen als genesen und 40 (7. September: 44) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 8. September 11,5 (7. September: 11,3). Von den 40 noch infizierten Personen befinden sich 37 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 3 Patienten (7. September: 3) stationär behandelt. Davon wird eine Person (7. September: 1) intensivmedizinisch versorgt, muss aber nicht beatmet werden. Im Kreis Gütersloh sind seit Beginn der Pandemie 20 Menschen verstorben, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatten.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

37

37

1

1

0

Gütersloh

751

751

10

14

2

Halle (Westf.)

75

75

0

1

5

Harsewinkel

127

128

3

4

1

Herzebrock-Clarholz

141

141

0

0

0

Langenberg

99

99

0

0

0

Rheda-Wiedenbrück

1069

1070

8

9

0

Rietberg

163

163

4

4

0

Schloß Holte-Stukenbrock

84

83

4

3

1

Steinhagen

84

84

0

0

8

Verl

169

169

7

7

0

Versmold

54

54

1

1

0

Werther (Westf.)

28

26

2

0

3

Summe

2881

2880

40

44

20

Davon genesen

2821

2816

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Unterschiedliche Wartezeiten bei Corona-Tests im Kreis Gütersloh

Im Kreis Gütersloh sind die Wartezeiten auf die Ergebnisse von Corona-Tests völlig unterschiedlich. Manche Ergebnisse liegen schon nach wenigen Stunden vor, Andere dauern bis zu eine Woche. Im Kreis Gütersloh sind schon 100.000 Corona-Tests vorgenommen worden. Ursache für die unterschiedlichen Wartezeiten ist die unterschiedliche Arbeitsweise der Labore. Hausärzte können frei wählen, mit welchem Labor sie zusammenarbeiten und manche Labore brauche eben länger. Der Kreis Gütersloh arbeitet mit dem Labor Krone zusammen und bekommt die Ergebnisse nach eigenen Angaben nach zwei Tagen.   

Derzeit 44 Corona-Fälle im Kreis Gütersloh

Im Kreis Gütersloh gibt es aktuell einen Corona-Fall weniger. Die Zahl der Infizierten ist auf 44 gesunken, die sogenannte Sieben-tage-Inzidenz ging ebenfalls leicht zurück auf 11,3. Dabei handelt es sich um die Neuinfektionen innerhalb einer Woche je 100.000 Einwohner. Drei Menschen liegen im Krankenhaus. In Herzebrock-Clarholz, Langenberg, Steinhagen und Werther gibt es derzeit keine aktuellen Corona-Fälle.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

44 aktive Coronafälle

Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 7. September, 0 Uhr, 2.880 (6. September: 2.880) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 2.816 (6. September: 2.815) Personen als genesen und 44 (6. September: 45) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 7. September 11,3 (6. September: 11,5). Von den 44 noch infizierten Personen befinden sich 41 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 3 Patienten (6. September: 5) stationär behandelt. Davon wird eine Person (6. September: 1) intensivmedizinisch versorgt, muss aber nicht beatmet werden (6. September: 1). Im Kreis Gütersloh sind seit Beginn der Pandemie 20 Menschen verstorben, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatten.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

37

37

1

1

0

Gütersloh

751

751

14

15

2

Halle (Westf.)

75

75

1

1

5

Harsewinkel

128

128

4

4

1

Herzebrock-Clarholz

141

141

0

0

0

Langenberg

99

99

0

0

0

Rheda-Wiedenbrück

1070

1070

9

9

0

Rietberg

163

163

4

4

0

Schloß Holte-Stukenbrock

83

83

3

3

1

Steinhagen

84

84

0

0

8

Verl

169

169

7

7

0

Versmold

54

54

1

1

0

Werther (Westf.)

26

26

0

0

3

Summe

2880

2880

44

45

20

Davon genesen

2816

2815

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.