Responsive image

on air: 

Manfred Rütten
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 404 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Pandemie im Kreis Gütersloh derzeit unter Kontrolle

Die Corona-Pandemie ist im Kreis Gütersloh momentan weiter unter Kontrolle. Die so genannte Sieben-Tage-Inzidenz sank auf 9,3 Neuinfektionen innerhalb einer Woche je 100.000 Einwohner. 45 Menschen kreisweit sind derzeit mit dem Corona-Virus infiziert. Die Corona-Zahlen aus dem Kreis Gütersloh gibt es im Netz bei RadioGuetersloh.de.

Referenzwert liegt bei 9,3

Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 11. September, 0 Uhr, 2.897 (10. September: 2.895) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 2.832 (10. September: 2.829) Personen als genesen und 45 (10. September: 46) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 11. September 9,3 (10. September: 12,6). Von den 45 noch infizierten Personen befinden sich 44 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser wird derzeit 1 Patient (10. September: 1) stationär behandelt, muss aber nicht intensivmedizinisch versorgt werden. Im Kreis Gütersloh sind seit Beginn der Pandemie 20 Menschen verstorben, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatten.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

37

37

0

1

0

Gütersloh

756

755

11

10

2

Halle (Westf.)

75

75

0

0

5

Harsewinkel

127

127

3

3

1

Herzebrock-Clarholz

141

141

0

0

0

Langenberg

100

100

1

1

0

Rheda-Wiedenbrück

1073

1072

11

10

0

Rietberg

163

163

4

4

0

Schloß Holte-Stukenbrock

85

85

3

3

1

Steinhagen

84

84

0

0

8

Verl

172

172

8

9

0

Versmold

56

56

2

3

0

Werther (Westf.)

28

28

2

2

3

Summe

2897

2895

45

46

20

Davon genesen

2832

2829

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Coronazahlen im Kreis: RKI-Wert auf 12,7 gestiegen

Meldung des Kreises

 

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 10. September, 0 Uhr, 2.895 (9. September: 2.884) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 2.829 (9. September: 2.825) Personen als genesen und 46 (9. September: 39) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 10. September 12,6 (9. September: 9,6). Von den 46 noch infizierten Personen befinden sich 45 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser wird derzeit 1 Patient (9. September: 2) stationär behandelt, muss aber nicht (9. September: 0) intensivmedizinisch versorgt werden. Im Kreis Gütersloh sind seit Beginn der Pandemie 20 Menschen verstorben, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatten.

10. September 2020, von Pressestelle Kreis Gütersloh

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

37

37

1

1

0

Gütersloh

755

751

10

8

2

Halle (Westf.)

75

75

0

0

5

Harsewinkel

127

127

3

3

1

Herzebrock-Clarholz

141

141

0

0

0

Langenberg

100

100

1

1

0

Rheda-Wiedenbrück

1072

1071

10

9

0

Rietberg

163

163

4

4

0

Schloß Holte-Stukenbrock

85

84

3

3

1

Steinhagen

84

84

0

0

8

Verl

172

169

9

7

0

Versmold

56

54

3

1

0

Werther (Westf.)

28

28

2

2

3

Summe

2895

2884

46

39

20

Davon genesen

2829

2825

 

 

 

 

 

 

Rietberger Karneval fällt wegen Corona aus

Die Corona-Pandemie stoppt im nächsten Jahr die Karnevalisten in Rietberg. Die Grafschaftler Karnevalsgesellschaft Rietberg hat den Straßenkarneval und alle Sitzungen abgesagt. Auf der Rietberger Rosenmontagsumzug und Zeltpartys fallen flach. Der Rietberger Karnevalsverein geht davon aus, dass die Pandemie noch länger anhält. Der Verein will deshalb kein Risiko eingehen. Stattdessen soll das Karnevalsmagazin größer ausfallen als sonst. Außerdem denken die Rietberger derzeit über Konzepte nach, wie man digital im Internet feiern kann. Das Rietberger Prinzenpaar amtiert wegen Corona ein Jahr länger bis 2022.  

Reinert in Versmold fordert Testkosten ein

Reinert aus Versmold will sich Corona Testkosten für die Mitarbeiter von der Landesregierung erstatten lassen. Das Unternehmen beziffert die Kosten laut Zeitungsangaben auf 20.000 Euro pro Woche. Bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück fallen Testkosten von zwei Millionen Euro pro Monat an. Tönnies testet die Mitarbeiter aktuell dreimal pro Woche. Die Landesregierung hat die gelockert und Unternehmen können sich unter bestimmten Bedingungen sogar davon befreien lassen.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.