Responsive image

on air: 

Dominik Tegeler
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 401 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Zweiter Corona-Fall am Städtischen Gymnasium in Gütersloh

Am Städtischen Gymnasium in Gütersloh hat sich eine zweite Schülerin mit dem Corona-Virus infiziert. Dadurch müssen jetzt 44 weitere Schüler in Quarantäne bleiben. 170 Schüler der Q2 bereiten sich mittlerweile im Distanzunterriccht auf das Abitur im nächsten Jahr vor. Hinzu kommen Schüler der Q1, die ebenfalls zuhause bleiben müssen. Den Lehrern bleibt eine Quarantäne erspart. Hier geht das Gesundheitsaamt davon aus, dass die Lehrer genügend Abstand gehalten haben. Schulleiter Axel Rotthaus hatte den zweiten Corona-Fall erwartet, da die betroffene Schülerin schon entsprechende Symptome hatte.

Weiterer Corona-Fall am Städtischen Gymnasium in Gütersloh

Am Städtischen Gymnasium in Gütersloh gibt einen weiteren Coronafall. Das kam bei den Tests von Freitag raus, sagte uns Schulleiter Axel Rotthaus. Es handelt sich um eine Schülerin der gleichen Jahrgangsstufe, in der vergangene Woche schon eine Schülerin positiv auf das Coronavirus getestet wurde.

Bisher war schon für 82 Schüler die Quarantäne ausgesprochen worden, jetzt kommen 44 weitere dazu, sie bleiben vorraussichtlich für 14 Tage in Quarantäne. Für den kompletten Jahrgang der Stufe 12 galt und gilt bis auf weiteres Distanzunterricht.

Morgen werden die 126 Abi-Anwärter und deren Lehrer auf das Coronavirus getestet. Für die Tests richtet das Gesundheitsamt auf dem Gelände des Städtischen Gymnasiums in Gütersloh einen Drive-In für Tests im Auto ein, um niemand anderen zu gefährden.

 

Corona-Pandemie im Kreis Gütersloh weiter unter Kontrolle

Im Kreis Gütersloh ist die Corona-Pandemie weiter unter Kontrolle. Aktuell sind 34 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert, von denen ein Patient im Krankenhaus liegt. Der Kreis Gütersloh ist Lichtjahre von den Höchstwerten entfernt, als das Land NRW über den Kreis einen Lockdown verhängte. Die so genannte Sieben-Tage-Inzidenz ist kreisweit weiter gesunken auf 5,8 Neuinfektionen innerhalb einer Woche je 100.000 Einwohner. Corona-frei sind derzeit Borgholzhausen, Langenberg, Schloß Holte-Stukenbrock und Steinhagen. In Gütersloh als größter Stadt sind derzeit zehn Menschen mit Corona infiziert.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Referenzwert liegt bei 5,8

Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 21. September, 0 Uhr, 2.929 (20. September: 2.929) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 2.875 (20. September: 2.874) Personen als genesen und 34 (20. September: 35) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 21. September 5,8 (20. September: 6,0). Von den 34 noch infizierten Personen befinden sich 33 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser wird derzeit 1 Patient (20. September: 1) stationär behandelt, muss aber nicht intensivmedizinisch versorgt werden. Im Kreis Gütersloh sind seit Beginn der Pandemie 20 Menschen verstorben, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatten.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

37

37

0

0

0

Gütersloh

768

768

10

11

2

Halle (Westf.)

76

76

1

1

5

Harsewinkel

128

128

3

3

1

Herzebrock-Clarholz

145

145

4

4

0

Langenberg

100

100

0

0

0

Rheda-Wiedenbrück

1081

1081

9

9

0

Rietberg

164

164

1

1

0

Schloß Holte-Stukenbrock

86

86

0

0

1

Steinhagen

84

84

0

0

8

Verl

173

173

1

1

0

Versmold

57

57

3

3

0

Werther (Westf.)

30

30

2

2

3

Summe

2929

2929

34

35

20

Davon genesen

2875

2874

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Corona: Weitere Frau in Bielefeld gestorben

In Bielefeld ist eine 94-jährige Frau gestorben, bei der das Coronavirus nachgewiesen wurde. Im Zusammenhang mit Corona ist es in Bielefeld der neunte Todesfall. Corona-Fälle unter Lehrern sorgen in Bielefeld außerdem für geschlossene Schulen. Laut NW sind insgesamt rund 5.000 Schüler und Lehrer betroffen: So ist das Rudolf-Rempel-Berufskolleg geschlossen worden. Corona legt auch am Städtischen Gymnasium in Gütersloh den gewohnten Unterricht in großen Teilen erstmal lahm. Nachdem bei einer Schülerin des Abi-Jahrgangs das Virus nachgewiesen worden war, sind dort seit dem Wochenende rund 80 Schülerinnen und Schüler in Quarantäne. Für viele Schüler der Oberstufe läuft außerdem Distanzunterricht.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.