Responsive image

on air: 

Klaus Hölscher
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 400 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Kreis rät große Feiern zu meiden

Der Kreis Gütersloh warnt aktuell vor Feiern in größeren Gruppen und Feiern ohne Abstand in privaten Räumen. Hintergrund sind die aktuellen Coronavirus-Infektionen unter Jugendlichen im Kreis, die alle auf derselben Party gefeiert hatten, so der Kreis.

Demnach haben sich insgesamt sieben Jugendliche auf der Party infiziert. Darunter vier Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums in Gütersloh. Deren Mitschüler und Lehrer müssen jetzt 14 Tage in Quarantäne bleiben. Zudem hat es eine Infektion in der Schülerschaft der Gesamtschule Harsewinkel gegeben und auch bei zwei Azubis.

Das Kreisgesundheitsamt hat die Kontaktverfolgung aufgenommen und spricht von einem richtigen Ausbruchsgeschehen. Angesichts der aktuellen Situationen in Hamm und Gelsenkirchen empfiehlt das Gesundheitsamt, den Menschen im Kreis, große private Feiern zu meiden.

Dritte Schülerin am Städtischen Gymnasium in Gütersloh mit Corona infiziert

Am Städtischen Gymnasium in Gütersloh ist jetzt bei drei Schülerinnen das Corona-Virus nachgewiesen worden. Die Schülerin ist ebenfalls in der aktuellen Abi-Stufe. Damit erhöht sich auch die Zahl der Schülerinnen und Schüler der Abiturstufe des Städtischen, die in Quarantäne sind, auf jetzt 152. Das sagte Schulleiter Axel Rotthaus am Vormittag im Radio Gütersloh Gespräch. Diese Schülerinnen und Schüler werden heute am Städtischen Gymnasium in Gütersloh von mobilen Teams des Kreises auf das Coronavirus getestet. An dem Test nehmen zur Vorsorge auch 21 Lehrerinnen und Lehrer teil, die in der Abistufe unterrichten, die aber nicht unter Quarantäne stehen. Rotthaus geht davon aus, dass sich die betroffenen Schülerinnen bei einer Feier infiziert haben. Für den gesamten Abijahrgang läuft bis auf Weiteres Distanzunterricht. Der gilt auch für die 11. Jahrgangsstufe - die Q1 - voraussichtlich bis einschließlich morgen.

Corona-Fall an der Gesamtschule Harsewinkel: 170 Schüler im Distanzunterricht

Nach dem Städtischen Gymnasium in Gütersloh hat jetzt auch die Gesamtschule Harsewinkel einen Corona-Fall. Eine Schülerin der Abiturstufe Q2 ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Das bestätigte die Schulleitung heute Morgen exklusiv im Radio Gütersloh Gespräch. Die Schülerin hatte Symptome, blieb zuhause und ließ sich vorsorglich testen. Die Schule ordnete vorsichtshalber schon gestern Distanzunterricht für die 48 Schüler der Q2 an. Heute hat die Schulleitung der Gesamtschule Harsewinkel das auf die komplette Oberstufe mit 170 Schülern ausgeweitet. Eine generelle Quarantäne ist nicht angeordnet. Das Kreisgesundheitsamt berät derzeit über weitere Maßnahmen. Am Städtischen Gymnasium in Gütersloh gibt es mittlerweile zwei Corona-Fälle.

1.000 Euro Belohnung ausgesetzt: Maskenverweigerer schlägt Gütersloher Verkäufer

In Gütersloh hat ein Maskenverweigerer einen Verkäufer bei Foto Schorcht niedergeschlagen und verletzt. Der Verkäufer hatte nach Glocke-Angaben den Mann darauf hingewiesen, eine Maske aufzusetzen. Der Mann erwiderte, dass er von der Maskenpflicht befreit sei, ein entsprechendes Attest konnte er aber nicht vorlegen. Plötzlich habe der Mann dem Verkäufer hinter der Theke mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Als eine Kundin, die ein Kind auf dem Arm trug, die Polizei anrufen wollte, habe der Mann ihr das Handy aus der Hand geschlagen und sei geflohen. Geschäftsinhaber Rainer Schorcht hat eine Belohnung von 1.000 Euro ausgesetzt für Hinweise, die zur Ergreifung des Mannes führen.

Der Unbekannte konnte durch die Polizei in der Umgebung nicht mehr angetroffen werden. Er wurde wie folgt beschrieben: Er war ca. 45 - 50 Jahre alt, ca. 170cm groß, schlank und hatte ein südländisches Aussehen. Er hatte kurze dunkle Haare, keinen Bart, trug ein beigefarbenes Poloshirt und eine Jeans.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.