Responsive image

on air: 

Klaus Hölscher
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 399 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Oberstufe des Städtischen Gymnasiums Gütersloh bleibt bis zum 1.Oktober in Quarantäne

Am Städtischen Gymnasium in Gütersloh läuft nur noch Morgen (25.09.) Distanzunterricht für die komplette Schule. Wie der Schulleiter Axel Rotthuas mitteilt, beginnt ab Montag wieder der Präsenzunterricht für die Jahrgänge 5 bis 9. Die Jahrgänge der Oberstufe erhalten voraussichtlich noch bis zum 01.Oktober Distanzunterricht. Nachdem vier Schülerinnen der Q2 positiv auf Corona getestet wurden, sind zurzeit 29 Lehrerinnen und Lehrer sowie 162 der 170 Schülerinnen und Schüler der Q2 in Quarantäne.

Weitere Details vom Kreis zum Corona-Ausbruch unter Jugendlichen

Das Gesundheitsamt des Kreises Gütersloh geht nach dem Corona-Ausbruch unter Jugendlichen davon aus, dass zwei Partys zu dem Ausbruchsgeschehen führten. Die bisher sieben bestätigt infizierten Jugendlichen aus Gütersloh und Harsewinkel haben sich demnach direkt auf einer dieser Partys angesteckt oder bei einer infizierten Person, die auf einer der Partys war. Auf der einen Party sollen laut dem Kreisgesundheitsamt demnach 60 Jugendliche gefeiert haben, auf der anderen 40.

Viel Arbeit sei für die Mitarbeiter der Behörde die vielen Kontakte der Schüler nachzuverfolgen und diese nach ihrem Risiko einzuschätzen. Die Leiterin des Gesundheitsamts hält die aktuelle Situation für herausfordernder als den Tönnies-Ausbruch im Juni, weil die Fälle hier viel individueller seien. Am Städtischen Gymnasium in Gütersloh bekommen Schüler auch morgen noch Distanzunterricht.

Weitere Informationen zur aktuellen Lage rund um das Coronavirus gibt es hier.

DRK richtet Coronatest-Drive-In in Halle ein

Die Nachfrage nach Corona-Tests bleibt im Kreis Gütersloh offenbar hoch. Deshalb richtet das Deutsche Rote Kreuz am 3.Oktober zwischen 10 Uhr und 14 Uhr an der OWL-Arena in Halle eine Drive-In-Teststation ein. Die Tests kosten 69 Euro und sind ohne Voranmeldung möglich. Das Ergebnis liegt den Getesteten laut dem DRK spätestens am nächsten Morgen vor.

Zahl der Coronafälle und Inzidenzwert steigen im Kreis

Die Zahl der neu gemeldeten Corona-Fälle bei uns im Kreis Gütersloh ist weiter gestiegen. Der Kreis Gütersloh berichtet von neun weiteren Infizierten Menschen. Alle neuen Corona-Fälle wurden aus Gütersloh gemeldet. Aktuell gelten hier 26 Menschen als noch infiziert – das sind acht mehr als noch am Tag davor.

Der Wert des Robert Koch Instituts ist von 8,2 auf jetzt 10,7 gestiegen. Er stellt die Zahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in sieben Tagen dar. Der Kreis apelliert, vorsichtig zu sein: Meidet Parties und Feiern in Räumen, wo die Abstände nicht eingehalten werden können.

Mehr Infos zur Entwicklung rund um die Lage wegen des Coronavirus findet ihr hier.

 

 


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.