Responsive image

on air: 

Dominik Tegeler
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 397 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Anstieg: Inzwischen 71 Coronaa-Infizierte im Kreis Gütersloh

Im Kreis Gütersloh ist die Zahl der Corona-Infizierten spürbar angestiegen. Seit gestern sind neun Fälle hinzugekommen. Kreisweit sind jetzt 71 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert. Nur in Halle und Werther ist derzeit niemand infiziert, wie der Kreis Gütersloh bekanntgab. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts ging die Sieben-Tage-Inzidenz auf 11,8 zurück. Das sind die Neuinfizierten innerhalb einer Woche je 100.000 Einwohner.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

71 aktive Coronafälle

Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 1. Oktober, 0 Uhr, 3.007 (30. September: 2.996) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 2.916 (30. September: 2.914) Personen als genesen und 71 (30. September: 62) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 1. Oktober 11,8 (30. September: 14,8). Von den 71 noch infizierten Personen befinden sich 70 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser wird derzeit ein Patient (30. September: 2) stationär behandelt und intensivmedizinisch versorgt (30. September: 1), aber nicht beatmet. Im Kreis Gütersloh sind seit Beginn der Pandemie 20 Menschen verstorben, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatten.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

38

38

1

1

0

Gütersloh

815

809

38

34

2

Halle (Westf.)

76

76

0

0

5

Harsewinkel

132

132

4

4

1

Herzebrock-Clarholz

146

146

1

1

0

Langenberg

101

101

1

1

0

Rheda-Wiedenbrück

1093

1091

13

11

0

Rietberg

167

166

4

3

0

Schloß Holte-Stukenbrock

87

86

1

0

1

Steinhagen

88

88

4

4

8

Verl

174

173

1

0

0

Versmold

60

60

3

3

0

Werther (Westf.)

30

30

0

0

3

Summe

3007

2996

71

62

20

Davon genesen

2916

2914

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Ausbildungsmarkt im Kreis Gütersloh hinkt wegen Corona hinterher

Der Arbeitsmarkt im Kreis Gütersloh entspannt sich trotz Corona-Krise so langsam aber sicher wieder. Die Zahl der Arbeitslosen sinkt im September um 400 auf jetzt 10.300. Nach wie vor suchen aber auch Hunderte junge Menschen im Kreis Gütersloh nach einer Ausbildungsstelle.

Immer noch verzögert sich die Besetzung von Ausbildungsplätzen coronabedingt um etwa zwei Monate. Deshalb weist die Arbeitsagentur noch mal darauf hin, dass jeder Ausbildungsplatz mit 2.000 Euro und jede  neu eingerichtete Lehrstelle mit einmalig 3.000 Euro gefördert werden.

Die ersten Anträge auf die Prämie sind von Betrieben aus dem Kreis bereits angekommen, nach Angaben der Arbeitsagentur ist da aber noch mehr drin.

Corona: Bielefeld kämpft mit Folgen der Familienfeier

Die Stadt Bielefeld kämpft weiter mit den Folgen einer Familienfeier. Mittlerweile stehen 57 Corona-Infektionen im Zusammenhang mit der privaten Geburtstagsparty, bei der 30 Gäste waren. Damit steht die Stadt kurz vor der kritischen Neuinfektionsrate und bereitet bereits Einschränkungen vor.

Heute (1. Oktober) sollen die Test-Ergebnisse von 950 Schülern und Lehrern vorliegen, die infolge der Familienfeier in Quarantäne mussten.

Mittlerweile ist in Bielefeld eine elfte Schule und auch eine Kita betroffen – auch hier gibt’s einen Zusammenhang zu der Party.

Gespräche über Alternativen für Sünne Peider

Die Karnevalssaison ist wegen Corona abgeblasen worden. Einige Tage nach Rosenmontag würde im nächsten Jahr Sünne Peider in Versmold anstehen. Ob die Traditionskirmes im kommenden Jahr stattfinden kann, steht noch in den Sternen.

Bürgermeister Michael Meyer-Hermann sagte dem HK, dass eine Absage für ihn aktuell noch nicht infrage käme. Dass Sünne Peider aber nicht in bisheriger Form möglich sei, das sei klar.

Im Rathaus wird über Alternativen nachgedacht. Auch über eine Kirmes auf einem separaten Gelände soll mit den Schaustellern gesprochen werden.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.