Der Kreis Gütersloh ist wieder im Krisenmodus. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts liegt die 7-Tage-Inzidenz heute (29. Oktober) bei 140,8 – damit gibt es offenbar wieder viele Neuinfizierte seit gestern. Um die rasante Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen, sind auch wir ab Montag (2. November) erst mal für vier Wochen wieder im Teil-Lockdown.
Bars, Cafés und Restaurants müssen wieder komplett schließen. Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr nach dem ersten Lockdown und dem Tönnies-Lockdown im Sommer. „Eine absolute Katastrophe“, sagt der Gütersloher Dehoga-Vorsitzende gegenüber einer Zeitung.
"30 Prozent der Betriebe werden das nicht überleben“, sagt Güterslohs Dehoga-Vorsitzender Andreas Kerkhoff. Der Verband will laut Glocke gegen die Entscheidung klagen. Die ganze Branche würde unter Generalverdacht gestellt, die Gastro sei mit Blick auf die Zahlen kein Infektionsherd. Viele Gastronomen hätten in sehr gute Hygienekonzepte investiert.
Auch Fitnessstudios, Schwimmbäder, Kinos und Theater müssen ab Montag wieder zu machen. Seit gestern (28. Oktober) hilft außerdem die Bundeswehr bei uns im Kreis wieder aus. Die Soldaten helfen dem Gesundheitsamt, Kontaktpersonen zu ermitteln.