Responsive image

on air: 

Stephan Kaiser
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 375 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Gesundheitsamt bittet um Mithilfe bei der Kontaktverfolgung

Bei der Kontaktverfolgung von Corona-Fällen bittet das Kreisgesundheitsamt die Menschen im Kreis Gütersloh um Mithilfe. Es helfe immer genau zu wissen, mit wem man in den letzten paar Tagen Kontakt hatte.

Das Gesundheitsamt muss bei jedem Infizierten anrufen und die Kontakte abfragen – und das dauert. Teilweise eine Stunde lang, wie uns eine Sprecherin des Kreises vor kurzem sagte.

Schneller geht es, wenn die Infizierten den Mitarbeitern des Gesundheitsamts sofort sagen können, mit wem sie Kontakt hatten. Wer 15 Minuten mit einem Infizierten face-to-face gesprochen hat, gilt als Kontaktperson und sollte zuhause bleiben.

Kontaktpersonen von Kontaktpersonen sind nicht quarantänepflichtig.

40 Corona-Patienten im Krankenhaus - Kreis meldet 148 Neuinfektionen

Die Krankenhäuser im Kreis Gütersloh werden voller. Der Kreis Gütersloh meldet heute 40 stationäre Patienten mit Corona-Infektion, davon liegen seit heute drei auf der Intensivstation. 

40 Corona-Patienten in den Krankenhäusern – das sind sieben mehr als gestern. Und auch die Zahl der Neuinfizierten geht immer weiter nach oben. Der Kreis meldet 148 Neuinfektionen in 24 Stunden.

Damit gelten derzeit fast 650 Bürger unseres Kreises als infiziert. 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis (Quelle: Kreis Gütersloh)

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht. 

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

49

48

6

5

0

Gütersloh

1230

1191

220

207

3

Halle (Westf.)

117

113

25

23

5

Harsewinkel

197

175

46

28

1

Herzebrock-Clarholz

200

187

40

28

0

Langenberg

119

113

12

7

0

Rheda-Wiedenbrück

1231

1200

84

59

0

Rietberg

261

255

47

49

0

Schloß Holte-Stukenbrock

145

140

42

39

1

Steinhagen

125

122

26

26

8

Verl

253

240

59

49

0

Versmold

95

91

24

20

0

Werther (Westf.)

60

59

17

17

3

Summe

4082

3934

648

557

21

Davon genesen

3413

3356

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wartezeiten bei Corona-Tests an DRK-Teststationen

Das Deutsche Rote Kreuz weist auf Wartezeiten bei Corona-Tests hin. Menschen, die sich aktuell freiwillig an den DRK-Teststationen in Gütersloh, Halle oder Verl testen lassen, müssen nach aktuellem Stand bis zu 48 Stunden auf ihr Ergebnis warten.

Grund ist, dass in der Region aktuell viel getestet werde und das Labor mit dem Anstieg zurzeit nicht Schritt halten könne. Normalerweise liegen die Testergebnisse innerhalb von 24 Stunden vor

Stadt Gütersloh setzt beim Belüften der Klassenräume auf App

Die NRW-Landesregierung setzt in der Corona-Pandemie in den Schulen weiter auf Maske im Unterricht und auf viel frische Luft im Klassenzimmer. In den Schulen der Stadt Gütersloh soll eine App jetzt dabei helfen, wie oft im Klassenzimmer gelüftet werden muss.

Auf Basis der Raumgröße, der Aufenthaltsdauer und der maximalen Schülerzahlen im Raum berechnet die App eine exakte Lüftungszeit.

Von der Stadtverwaltung hieß es in der NW, dass man mit der App der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung arbeitet. Mit der ließe sich die CO2-Konzentration in Räumen genauer berechnen.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.