Responsive image
 
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 372 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Fall an der von-Zumbusch-Gesamtschule in Herzebrock-Clarholz

In der von-Zumbusch-Gesamtschule in Herzebrock-Clarholz hat sich ein Schüler mit dem Corona-Virus angesteckt. Weitere Schüler zeigen zwar entsprechende Symptome, die aber auch andere Ursachen haben können. Die Schulleitung hat die Jahrgangsstufen 13 und 11 sowie einige Lehrer vorsorglich nachhause geschickt. Entwarnung gibt es am CJD-Gymnasium in Versmold. Hier gehen wieder alle Klassen zur Schule, nachdem ein Lehrer positiv getestet worden war.

Corona-Wert steigt im Kreis Gütersloh auf 180,6

Das Corona-Virus breitet sich im Kreis Gütersloh weiter aus. Wie das Robert-Koch-Institut heute früh mitteilte, ist der Corona-Wert für den Kreis erneut deutlich gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt im Kreis Gütersloh jetzt bei 180,6. Dabei handelt es sich um die Neuinfektionen innerhalb einer Woche pro 100.000 Einwohner. In Bielefeld beträgt der Inzidenzwert 141,2.

Demonstration gegen Maskenpflicht an Kitas und Schulen in Gütersloh

Rund 130 Menschen haben in Güersloh gegen die Maskenpflicht an Schulen und Kindergärten demonstriert. Vor dem Kreishaus versammelten sich Eltern, Großeltern und auch Kinder. Die Teilnehmer trugen bei der Demo keine Masken. „Gebt den Kindern ihre Freiheit zurück“ oder „Schluß mit der Maskerade“, hieß es auf Plakaten. Die Demonstranten kritisierten die Corona-Manahmen an Schulen und Kitas als unverhältnismäßig und warnen vor einer Zunahme von depressiven Erkrankungen bei Kindern. Die Stadtschulpflegschaft Gütersloh hat die Demo nicht unterstützt. Der Kreis Gütersloh verwies auf die Zuständigkeit der Landes NRW. Die Demonstranten müssten das Thema mit Düssseldorf diskutieren, hieß es.

Coronazahlen im Kreis Gütersloh: 52 Menschen in stationärer Behandlung

Aus fast jeder Stadt und Gemeinde bei uns im Kreis Gütersloh meldet der Kreis weitere Corona-Infektionen – mit Ausnahme von Verl. Insgesamt ist die Zahl der Infizierten demnach um 39 gestiegen. Die meisten Neuinfektionen wurden mit 14 in Gütersloh registriert. 52 Menschen sind jetzt in stationärer Behandlung. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Gütersloh liegt jetzt bei 167,7.

 

Meldung des Kreises

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 2. November, 0 Uhr, 4.322 (1. November: 4.283) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 3.595 (1. November: 3.519) Personen als genesen und 705 (1. November: 742) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 1. November 167,7 (1. November: 169,9). Von den 705 noch infizierten Personen befinden sich 653 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 52 Patienten (1. November: 42) stationär behandelt. Davon müssen 5 Personen (1. November: 4) intensivmedizinisch versorgt werden, 4 Personen müssen beatmet werden (1. November: 3). Seit Beginn der Pandemie sind im Kreis Gütersloh 22 Personen an oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

54

53

9

9

0

Gütersloh

1312

1298

222

245

3

Halle (Westf.)

130

128

33

32

5

Harsewinkel

217

214

57

59

1

Herzebrock-Clarholz

213

210

39

40

1

Langenberg

122

121

13

15

0

Rheda-Wiedenbrück

1266

1263

101

103

0

Rietberg

276

273

50

51

0

Schloß Holte-Stukenbrock

158

157

46

49

1

Steinhagen

131

129

27

25

8

Verl

269

269

59

65

0

Versmold

107

104

28

30

0

Werther (Westf.)

67

64

21

19

3

Summe

4322

4283

705

742

22

Davon genesen

3595

3519

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.