Responsive image

on air: 

Regina Scharton
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 369 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Borgholzhausener Fitnessstudio wehrt sich gegen Corona-Lockdown

In Borgholzhausen wehrt sich ein Fitnessstudio gegen die corona-bedingte Schließung. Lena und Timo Koch-Hartke vom Fitnessstudio „Pium Sports“ haben sich einer Sammelklage des Verbandes Deutscher Fitness- und Gesundheitsanlagen angeschlossen. Die Betreiber des Borgholzhausener Fitnessstudios verweisen auf ihr Hygienekonzept und auf relativ wenige Infektionen in Fitnessstudios. Wegen der Corona-Pandemie muss das Fitnessstudio schon zum dritten Mal in diesem Jahr schließen.

Weihnachtsgeschäft startet in Gütersloh wegen Corona früher

In Gütersloh ist das Weihnachtsgeschäft früher angezogen als sonst. Wegen der Corona-Pandemie haben Viele schon mit ihren Weihnachtseinkäufen begonnen. Viele Bürger befürchten neue Corona-Verordnungen und kaufen deshalb schon mal vorsorglich Weihnachtsgeschenke. Wie die NW berichtet, ist das in einigen Geschäften wie bei Spielwaren Witthoff schon zu spüren. Die Gütersloh Marketing hat schon 3.000 Einkaufsgutscheine verkauft, mit denen der Gütersloher Einzelhandel angekurbelt werden soll. 75 Geschäfte beteiligen sich an der Aktion.

Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Gütersloh sinkt

Die Lockdown Maßnahmen im Kreis Gütersloh scheinen erste Wirkung zu zeigen. Die aktuelle Sieben-Tage-Inzidenz sinkt laut Landesamt für Gesundheit auf 182,5. Zum Aufatmen ist es aber noch zu früh. Zum einen sind 86 neue positiv getestete Corona Infektionen registriert worden. Zum anderen haben die Gesundheitsämter in Deutschland dem Robert Koch-Institut binnen 24 Stunden den Rekordwert von 19.990 neuen Coronavirus-Infektionen gemeldet.

Negative Tests: Kita in Halle-Künsebeck kehrt zum Regelbetrieb zurück

Mitte nächster Woche kann die Kita an der Hochstraße in Halle-Künsebeck wieder den Regelbetrieb aufnehmen. 28 Kinder der Blauen Gruppe, die Kontakt zu einer infizierten Erzieherin hatten, sind negativ getestet worden. Auch bei 22 Mitarbeitenden wurde keine Corona-Infektion nachgewiesen.

 

Meldung der Stadt Halle:

"Gute Nachrichten aus Künsebeck: Nach Auswertung sämtlicher Testergebnisse steht fest, dass es in der Kita Hochstraße keine weiteren Corona-Infektionen gegeben hat. Insgesamt wurden 28 Kinder, die direkten Kontakt zu der Anfang vergangener Woche positiv getesteten Erzieherin hatten, auf das Virus untersucht. Darüber hinaus haben sich sämtliche 22 Mitarbeitende der Kita testen lassen.

Mitte nächster Woche kann die Kita damit in den Regelbetrieb zurückkehren. Dann endet die Quarantänezeit für die 28 Kinder und drei Betreuerinnen der betroffenen „Blauen Gruppe“. Die drei übrigen Gruppen sind bereits seit vergangenem Freitag unter strengen Hygienebedingungen und strikter räumlicher Trennung wieder geöffnet."


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.