Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 368 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Loxtener Handballer leidet drei Wochen unter Corona

Das Corona-Virus hat einem Oberliga-Handballer der Sportfreunde Loxten schwer zugesetzt. Drei Wochen lang kämpfte Jan Schröder gegen das Virus. So dreckig ging es mir noch nie, sagte Schröder dem HK. Der 26jährige Sportler lag drei Wochen im Bett, hatte bis zu 40 Grad Fieber, eine schwere Bronchitis und keinen Appetit. Dass es Corona-Leugner gibt, kann Schröder nicht verstehen. Der Loxtener Handballer ist auch bei Instagram relativ bekannt und hat dort 14.000 Follower.

Corona im Kreis Gütersloh: Ein weiterer Mensch ist gestorben

Bei uns im Kreis Gütersloh ist ein weiter Mensch gestorben, bei dem das Corona-Virus nachgewiesen wurde. Damit erhöht sich hier die Zahl der Toten, die an oder mit Corona gestorben sind, auf 23. Aktuell sind 817 Menschen hier im Kreis aktiv an Corona erkrankt – das sind 44 mehr als noch gestern.

 

 

Meldung des Kreises:

"Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 5. November, 0 Uhr, 4.613 (4. November: 4.502) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 3.773 (4. November: 3.707) Personen als genesen und 817 (4. November: 773) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 5. November 182,5 (4. November: 193,2). Von den 817 noch infizierten Personen befinden sich 760 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 57 Patienten (4. November: 64) stationär behandelt. Davon müssen 7 Personen (4. November: 8) intensivmedizinisch versorgt werden, 6 Personen müssen beatmet werden (4. November: 7). Es gibt einen weiteren Todesfall. Eine Person aus Gütersloh ist verstorben. Damit sind im Kreis Gütersloh seit Beginn der Pandemie 23 Personen (4. November: 22) an oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und

der Kreis GT DB, resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

57

57

12

12

0

Gütersloh

1409

1372

272

251

4

Halle (Westf.)

137

135

34

36

5

Harsewinkel

242

242

69

73

1

Herzebrock-Clarholz

235

231

50

51

1

Langenberg

124

122

9

8

0

Rheda-Wiedenbrück

1324

1293

132

113

0

Rietberg

291

286

53

52

0

Schloß Holte-Stukenbrock

170

165

41

43

1

Steinhagen

145

139

31

28

8

Verl

289

281

65

62

0

Versmold

120

110

34

27

0

Werther (Westf.)

70

69

15

17

3

Summe

4613

4502

817

773

23

Davon genesen

3773

3707

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona"

 

Corona-Management: 30 weitere Soldaten unterstützen den Kreis Gütersloh

Im Kampf gegen Corona bekommt der Kreis Gütersloh weitere Unterstützung von der Bundeswehr. Heute traten 30 weitere Soldatinnen und Soldaten die Arbeit hier an. Damit helfen hier jetzt insgesamt 45 Kräfte der Bundeswehr. Sie unterstützen die unterschiedlichen Teams im Kreis: zum Beispiel an der Corona-Hotline, bei der Kontaktermittlung oder beim Management mit Corona-infizierten Menschen. Weil die Infizierten-Zahlen in den vergangenen Tagen deutlich angestiegen sind und der Kreis Gütersloh mit eigenem Personal die Arbeit nicht mehr bewältigen konnte, hatte er die Bundeswehr erneut um Hilfe gebeten.

Corona-Anstieg im Kreis Gütersloh gestoppt

Im Kreis Gütersloh ist der Anstieg des Corona-Wertes gestoppt worden. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts ist die Sieben-Tage-Inzidenz um zehn auf 182,5 gesunken. Dabei handelt es sich um die Neuinfektionen innerhalb einer Woche pro 100.000 Einwohner.

Ist das nur ein einmaliger Ausreißer oder schon die Wende? Die nächsten Tage werden es zeigen. Auch die 86 neu gemeldeten Fälle machen etwas Hoffnung, denn einen Tag vorher waren es noch 106. In Bielefeld scheint sich die Situation ebenfalls zu stabilisieren. Hier ist die Sieben-Tage-Inzidenz mit 164 fast gleich geblieben. Deutlich verbessert hat sich die Situation im Nachbarkreis Warendorf, wo der Inzidenzwert deutlich gesunken ist.

 


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.