Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 357 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona im Kreis Gütersloh: Zwei weitere Tote, über 100 neue Infektionen

Die Corona-Pandemie wütet weiter im Kreis Gütersloh. Nach Angaben der Kreisverwaltung gibt es zwei weitere Todesfälle. Damit sind im Kreis Gütersloh jetzt 34 Menschen an oder mit Covid-19 gestorben.

Zwar gibt es etwas weniger Corona-Infizierte, aber die Lage bleibt angespannt. 126 Menschen sind kreisweit neu mit dem Corona-Virus infiziert worden. Da gleichzeitig mehr Menschen wieder gesund geworden sind, ist die Zahl der aktiven Fälle leicht gesunken – auf 887. In den vier Krankenhäusern liegen mittlerweile 60 Corona-Patienten, von denen zwölf auf der Intensivstation behandet werden.

Weitere aktuelle Informationen rund um die Corona-Pandemie im Kreis Gütersloh findet ihr hier.

Meldung des Kreises Gütersloh:

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 18. November, 0 Uhr, 5.894 (17. November: 5.784) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 4.973 (17. November: 4.847) Personen als genesen und 887 (17. November: 905) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 18. November 152,6 (17. November: 183,9). Von den 887 noch infizierten Personen befinden sich 807 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 80 Patienten (17. November: 75) stationär behandelt. Davon müssen 12 Personen (17. November: 13) intensivmedizinisch versorgt werden, 9 von ihnen werden beatmet (17. November: 9). Im Kreis Gütersloh gab es zwei weitere Todesfälle. Eine über 70-jährige Person aus Herzebrock-Clarholz und eine über 80-jährige Person aus Gütersloh sind verstorben. Damit sind seit Beginn der Pandemie 34 (17. November: 32) Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

72

72

12

13

0

Gütersloh

1797

1754

277

272

8

Halle (Westf.)

198

196

37

42

5

Harsewinkel

338

332

58

64

2

Herzebrock-Clarholz

286

280

41

38

5

Langenberg

146

144

14

16

1

Rheda-Wiedenbrück

1569

1555

169

181

0

Rietberg

357

353

38

38

0

Schloß Holte-Stukenbrock

246

240

49

51

2

Steinhagen

204

195

45

46

8

Verl

418

405

91

85

0

Versmold

177

172

42

44

0

Werther (Westf.)

86

86

14

15

3

Summe

5894

5784

887

905

34

Davon genesen

4973

4847

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Stadtwerke Gütersloh reagieren auf Bericht über volle Busse

Die Stadtwerke Gütersloh haben auf einen Bericht von Radio Gütersloh über volle Busse reagiert. Die Stadtwerke betonen, dass die Fahrgäste in den Bussen größtmöglichen Schutz genießen und auf überfüllten Schulbusstrecken auch zusätzliche Fahrzeuge eingesetzt werden. Die Gütersloher Stadtwerke setzen auf den regelmäßigen Luftaustausch an den Haltestellen und das längere Lüften an den Endpunkten. Zudem gelte in Bussen und an Haltestellen Maskenpflicht und eine Fahrt mit dem Bus dauere im Schnitt weniger als 15 Minuten. Eine offizielle Abstandsregel im öffentlichen Nahverkehr gebe es nicht. Die Schulen hätten bisher auch nicht zur Entzerrung, etwa durch zeitlich versetzten Schulstart, beigetragen. Die Stadtwerke appellieren an die Schulen nicht unangekündigt vom Stundenplan abzuweichen, spontane Lösungen seien kaum machbar.

Weitere aktuelle Informationen rund um die Corona-Pandemie im Kreis Gütersloh findet ihr hier.

Flüchtlingsheim in Werther unter Quarantäne

Die Stadt Werther hat ein Flüchtlingsheim unter Quarantäne gestellt. Ein Bewohner hat sich mit dem Corona-Virus infiziert. Der Mann befindet sich jetzt in Einzel-Quarantäne. Ihm geht es den Umständen entsprechend gut, so die Stadt Werther. Alle Bewohner des Flüchtlingsheims an der Weststraße wurden getestet, die Ergebnisse stehen jedoch noch aus.

Weitere aktuelle Informationen rund um die Corona-Pandemie im Kreis Gütersloh findet ihr hier.

Ein weiterer Corona-Toter im Kreis Gütersloh

Im Kreis Gütersloh ist ein weiterer Mensch gestorben, der am Corona-Virus erkrankt war. Nach Angaben des Kreises handelt es sich um einen über 80-jährigen Menschen aus Schloß Holte-Stukenbrock. Bislang sind im Kreis jetzt 32 Menschen an oder mit dem Virus gestorben. Aktuell gelten 905 Menschen im Kreis Gütersloh als infiziert. Die Sieben Tage Inzidenz ging zurück auf 183,9.

 

Meldung des Kreises:

"Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 17. November, 0 Uhr, 5.784 (16. November: 5.747) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 4.847 (16. November: 4.754) Personen als genesen und 905 (16. November: 962) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 17. November 183,9 (16. November: 192,9). Von den 905 noch infizierten Personen befinden sich 830 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 75 Patienten (16. November: 60) stationär behandelt. Davon müssen 13 Personen (16. November: 12) intensivmedizinisch versorgt werden, 9 von ihnen werden beatmet (16. November: 8). Im Kreis Gütersloh gab es einen weiteren Todesfall. Eine über 80-jährige Person aus Schloß Holte-Stukenbrock ist verstorben. Damit sind seit Beginn der Pandemie 32 (16. November: 31) Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

72

71

13

12

0

Gütersloh

1754

1747

272

300

7

Halle (Westf.)

196

191

42

39

5

Harsewinkel

332

330

64

75

2

Herzebrock-Clarholz

280

277

38

36

4

Langenberg

144

144

16

17

1

Rheda-Wiedenbrück

1555

1548

181

189

0

Rietberg

353

353

38

47

0

Schloß Holte-Stukenbrock

240

235

51

51

2

Steinhagen

195

194

46

48

8

Verl

405

399

85

88

0

Versmold

172

172

44

44

0

Werther (Westf.)

86

86

15

16

3

Summe

5784

5747

905

962

32

Davon genesen

4847

4754

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona"

 


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.