Responsive image

on air: 

Regina Scharton
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 340 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Brinkhaus: Lockerungen an Weihnachten und Silvester überdenken

Die vereinbarten Lockerungen an Weihnachten und Silvester fangen allmählich an zu bröckeln. Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus aus dem Kreis Gütersloh rät den Ministerpräsidenten, über die Lockerungen nachzudenken.

Brinkhaus räumt ein, dass Kontaktbeschränkungen an den Feiertagen hart seien. Er sagt aber auch, dass man lieber zwischen den Jahren die eine oder andere persönliche Härte in Kauf nehmen solle, als dass das Ganze zu einer Dauerbaustelle wird.

Der Ärztliche Direktor des Evangelischen Klinikums Bethel in Bielefeld hält die Lockerungen in der NW ebenfalls für nicht vertretbar. Kontaktbeschränkungen seien das einzige, was aktuell helfe. Und auch der Ärztliche Direktor am Klinikum Bielefeld-Mitte sagt mit Blick auf die Lage im Krankenhaus: "Es darf jetzt nicht mehr viel passieren."

Bund und Länder hatten vereinbart, bei Familientreffen vom 23. Dezember bis längstens 1. Januar zehn Personen plus Kinder zuzulassen.

Auch NRW erwägt nun noch härtere Corona-Maßnahmen

Nach Bayern erwägt auch Nordrhein-Westfalen schärfere Maßnahmen, um die Zahl der Corona-Neuinfektionen einzudämmen. Die von Bayern angekündigten Verschärfungen scheinen in Düsseldorf auf Zustimmung zu stoßen. Es geht um Wechselunterricht, keine Lockerungen an Silvester und Ausgangssperren.

Entschieden ist noch nichts. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann kündigte in der NW an, die Corona-Regeln weiter zu verschärfen, wenn sich die Gesamtlage nicht zeitnah verbessere. Unser Nachbarkreis Lippe hat derzeit die meisten Neuinfektionen in NRW. Der Inzidenzwert liegt bei über 270. Auch Bielefeld hat die 200 wieder überschritten. Für solche Super-Hotspots kündigte Laumann definitiv weitere Maßnahmen an, die gerade noch abgestimmt werden.

Der Kreis Gütersloh ist mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 180 ebenfalls weiter nah an der 200er-Marke.  

Weihnachtsgeschäft läuft in Gütersloh besser als erwartet

Im Gütersloher Einzelhandel zieht das Weihnachtsgeschäft spürbar an. Der Vorsitzende des Gütersloher Einzelhandelsverbandes, Rainer Schorcht, ist mit dem bisherigen Verkauf zufrieden. 
Von Samstag zu Samstag steigen die Umsätze – je näher Weihnachten rückt. Aus Sicht der Einzelhändler läuft das Weihnachtsgeschäft besser als erwartet, auch wenn die Corona-Pandemie natürlich Umsatz kostet. Die Besucherzahl in der Gütersloher City am Samstag bezeichnete Schorcht als ordentlich – dafür, dass wir Corona haben.. Bis auf ein paar Ausnahmen halte sich die ganz große Mehrheit der Käufer auch an die Maskenpflicht.

Trotz Veto der Bezirksregierung: Bielefeld hält an Verbot von Sportunterricht fest

In Bielefeld gibt es Streit um das Verbot von Sportunterricht. Oberbürgermeister Pit Clausen hat die Sporthallen und Hallenbäder für Schüler ab der achten Klasse gesperrt. Clausen will an dem Verbot festhalten, obwohl die Detmolder Bezirksregierung das für nicht rechtens hält. Clausen beruft sich auf sein Hausrecht und begründet das mit dem fehlenden Mindestabstand beim Sport.Der Bielefelder Oberbürgermeister will das jetzt mit dem NRWGesundheitsministerium besprechen.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.