Responsive image

on air: 

Klaus Hölscher
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 338 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Brinkhaus fodert strengere Corona-Maßnahmen

Für Unions-Fraktions-Chef Ralph Brinkhaus aus dem Kreis Gütersloh haben die bisherigen Corona-Maßnahmen nicht ausgereicht. Bei der Generaldebatte im Bundestag forderte er heute (09.12.) strengere und einheitliche Maßnahmen. Brinkhaus kritisierte außerdem das Vorgehen der Ministerpräsidenten: Er forderte sie auf, vor Weihnachten wieder zusammen zu kommen. Mit Blick auf die Corona-Krise verteidigte Ralph Brinkhaus im Bundestag die geplante Neuverschuldung in Höhe von fast 180 Milliarden Euro.

Stadt Rietberg rät zum Tragen von Masken im Zentrum

Die Stadt Rietberg rät im Innenstadtbereich zum Tragen einer Maske. In der Vorweihnachtszeit seien mehr Menschen in der Stadt unterwegs als sonst. Bislang ist es nur eine dringende Empfehlung. Entsprechende Hinweisschilder will die Stadt Rietberg in den nächsten Tagen anbringen. Sie rät, einen Mund-Nasen-Schutzes auf der Rathausstraße und in sämtlichen angrenzenden Einkaufsbereichen zu tragen. Maskenpflicht gilt in Rietberg weiter auf dem Wochenmarkt und ab sofort auch auf Spielplätzen. Ausgenommen hiervon sind Kleinkinder.

 

Corona im Kreis Gütersloh: 81 neue Infektionen, zwei weitere Tote

Die Corona-Infektionen bei uns im Kreis Gütersloh steigen weiter an. Innerhalb eines Tages meldet der Kreis 81 weitere Infektionen. Zwei weiter ältere Menschen aus Rietberg und Versmold sind gestorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz, die die Zahl der neuen Infektionen innerhalb einer Woche je 100.000 Einwohner darstellt, ging im Kreis Gütersloh auf 173,2 zurück.

 

 

Meldung des Kreises Gütersloh:

„Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 9. Dezember, 0 Uhr, 7.947 (8. Dezember: 7.866) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 7.053 (8. Dezember: 6.987) Personen als genesen und 830 (8. Dezember: 817) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 9. Dezember 173,2 (8. Dezember: 180,0). Von den 830 noch infizierten Personen befinden sich 759 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 71 Patienten (8. Dezember: 75) stationär behandelt. Davon müssen 12 Personen (8. Dezember: 11) intensivmedizinisch versorgt werden, 8 von ihnen (8. Dezember: 9) werden beatmet. Es hat zwei weitere Todesfälle gegeben, gestorben sind zwei über 80-jährige Personen (Rietberg, Versmold). Seit Beginn der Pandemie sind 64 Personen (8. Dezember: 62) im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

102

102

7

8

0

Gütersloh

2.485

2.462

270

274

17

Halle (Westf.)

289

283

36

32

7

Harsewinkel

430

419

44

35

2

Herzebrock-Clarholz

372

366

37

33

5

Langenberg

173

173

14

14

1

Rheda-Wiedenbrück

1.900

1.886

114

115

7

Rietberg

522

520

60

64

2

Schloß Holte-Stukenbrock

432

422

104

97

4

Steinhagen

270

270

18

20

9

Verl

565

561

78

78

5

Versmold

286

281

38

37

2

Werther (Westf.)

121

121

10

10

3

Summe

7.866

7.866

830

817

64

Davon genesen

7.053

6.987

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 

 

 

 

 

Kreis Lippe drohen Ausgangssperren

Unserem Nachbarkreis Lippe könnten als ersten Kreis in OWL Ausgangssperren drohen. Während bei uns im Kreis Gütersloh die Sieben-Tage-Inzidenz wieder leicht sinkt, kratzt sie in Lippe beinahe an der 300.

Während die Inzidenz bei uns heute bei 173 liegt, hat der Wert in Lippe 290 erreicht. Ab 300 könnte es in unserem Nachbarkreis eine nächtliche Ausgangssperre geben. Das soll heute Vormittag noch mit dem Gesundheitsministerium abgestimmt werden. Und könnte dann eventuell schon zum Ende der Woche gelten, wenn die Zahlen nicht sinken.

Details, auch, was das für Berufspendler in und aus Kreis Gütersloh bedeutet, sind noch nicht klar.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.