Responsive image

on air: 

Leslie Runde
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 327 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Plan für Impfungen in Pflegeheimen im Kreis Gütersloh steht

Die ersten Corona-Impfungen im Kreis Gütersloh wird es in Pflegeheimen geben. Der Kreis hat bereits festgelegt, in welchen Heimen die mobilen Teams zuerst impfen sollen. Das berichtet die NW. Noch bevor voraussichtlich ab Anfang Januar das Impfzentrum in Gütersloh den Betrieb aufnimmt, werden ab dem 27. Dezember Bewohner und Mitarbeiter von Pflegeheimen vor Ort geimpft.

Auch bei unseren Nachbarn in Bielefeld gibt es eine Prioritätenliste – Heime mit besonders vielen Menschen mit schweren Vorerkrankungen kommen zuerst.

Der Bundesverband privater sozialer Dienste hatte in der „Welt“ darauf hingewiesen, dass besonders das Impfen von Demenzkranken eine Herausforderung darstellt. Da brauche es vorher Einwilligungen vom gesetzlichen Betreuer oder von Angehörigen.

Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Gütersloh steigt auf 245

Die Corona-Lage verschärft sich täglich im Kreis Gütersloh. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist seit gestern erneut gestiegen auf 245. Damit befindet sich der Kreis Gütersloh unter den fünf Landkreisen in NRW mit der höchsten Sieben-Tage-Inzidenz. Zwei weitere Menschen aus unserem Kreis sind laut RKI in den letzten 24 Stunden nach einer Corona-Infektion gestorben.

Seit Beginn der Pandemie hat es 87 gemeldete Corona-Tote bei uns gegeben.

Corona-Ausbruch am Klinikum Gütersloh weitet sich aus

Die Zahl der infizierten Mitarbeiter und Patienten beim Corona-Ausbruch am Klinikum Gütersloh ist auf 55 gestiegen. Unter den Mitarbeitern gibt es offenbar auch Infizierte, die keine Kontaktpersonen vom ursprünglichen Ausbruchsgeschehen sind. Trotzdem glaubt das Klinikum weiterhin, das Infektionsgeschehen klar zuordnen zu können.

Weil am Klinikum Personal wegfällt, müssen Mitarbeiter, die eigentlich frei haben, zurückkommen und OPs verschoben werden.   

Land NRW verweigert Tönnies weiter Lohnkostenerstattung

Das Land NRW lehnt eine Lohnkostenerstattung der Firma Tönnies weiter ab. Das Gesundheitsministerium hat den Landschaftsverband Westfalen-Lippe per Erlass angewiesen, Anträge auf Verdienstausfallentschädigung abzulehnen. Ein Rechtsgutachten würde bescheinigen, dass Tönnies und mehrere Subunternehmen ihre Schutzpflichten missachtet hätten.

Im Sommer hatte Tönnies wegen eines Corona-Ausbruchs vorübergehend schließen müssen. Die Anträge auf Lohnkostenerstattung hatte Grünen-Fraktionschef Hofreiter damals als Dreistigkeit bezeichnet. 


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.