Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 325 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Zusätzliche Corona-Maßnahmen für den Kreis Gütersloh im Gespräch

Der Kreis Gütersloh diskutiert über zusätzliche Corona-Maßnahmen, die über den Lockdown hinausgehen. Grund dafür ist die hohe Sieben-Tage-Inzidenz bei uns im Kreis, die ist mittlerweile auf 261,7 gestiegen. Der Krisenstab des Kreises wird sich morgen Nachmittag beraten.

Zur Debatte stehen offenbar nicht nur Maßnahmen für den Großteil des Kreisgebiets, sondern auch gezielt für bestimmte Regionen, teilte uns ein Sprecher des Kreises eben mit. Das Infektionsgeschehen im Kreis Gütersloh sieht sehr unterschiedlich aus. In Rietberg liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 500, in Steinhagen bei 87.

Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Gütersloh steigt auf 261,7

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 21. Dezember, 0 Uhr, 9.441 (209. Dezember: 9.354) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 8.135 (20. Dezember: 8.027) Personen als genesen und 1.217 (20. Dezember: 1.238) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 20. Dezember 261,7 (20. Dezember: 255,9). Von den 1.217 noch infizierten Personen befinden sich 1.099 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 118 Patienten (20. Dezember: 115) stationär behandelt. Davon müssen 10 Personen (20. Dezember: 12) intensivmedizinisch versorgt werden, 8 von ihnen (20. Dezember: 9) werden beatmet. Seit Beginn der Pandemie sind 89 Personen (19. Dezember: 89) im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

132

126

27

22

0

Gütersloh

2.933

2.896

372

360

23

Halle (Westf.)

353

348

52

53

7

Harsewinkel

528

525

79

83

7

Herzebrock-Clarholz

416

415

37

38

6

Langenberg

192

190

13

11

2

Rheda-Wiedenbrück

2.052

2.043

124

125

9

Rietberg

743

735

169

181

3

Schloß Holte-Stukenbrock

553

552

104

112

10

Steinhagen

306

306

27

31

9

Verl

722

711

131

133

7

Versmold

366

364

64

69

3

Werther (Westf.)

144

143

18

20

3

Summe

9.441

9.354

1.217

1.238

89

Davon genesen

8.135

8.027

 

 

 

261 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner im Kreis Gütersloh

Der Kreis Gütersloh gehört wieder zu den Corona-Hotspots in NRW. Mit 261 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen steht Gütersloh aktuell in einer Reihe mit Lippe, Minden-Lübbecke, Solingen, Herne und Oberhausen.

Das sind die Kreise und kreisfreien Städte, die auf der NRW-Karte aktuell dunkelrot eingefärbt sind. In der neuen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW steht, dass Kreise und kreisfreie Städte ab einem Inzidenzwert von 200 in Absprache mit dem Gesundheitsministerium noch schärfere Maßnahmen anordnen können.

Beispielsweise in unserem Nachbarkreis Lippe gibt es seit mehr als einer Woche eine nächtliche Ausgangssperre. In Augustdorf gilt bis zum 10. Januar sogar ein Gottesdienstverbot.

115 Corona-Patienten in den Krankenhäusern im Kreis Gütersloh

Bei uns im Kreis Gütersloh sind nach offiziellen Zahlen des Kreises derzeit 115 Corona-Patienten in den Krankenhäusern. Davon liegen zwölf Patienten auf den Intensivstationen, neun werden beatmet.

Die Daten sind vom Wochenende und werden im Laufe des Vormittags aktualisiert. Übers Wochenende gab es außerdem vier weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.