Responsive image

on air: 

Tanina Rottmann
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 321 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Kreis Gütersloh startet Corona-Schutzimpfungen in Versmold

Weitere Berichte:
Kreis Gütersloh startet Corona-Schutzimpfungen in Versmold
1.273 Corona-Infizierte im Kreis Gütersloh aber sechs weitere Todersfälle
Nächtliche Ausgangssperre: Kreis Gütersloh erlässt weitere Corona-Beschränkungen

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Erfolgreicher Impfbeginn: Hohe Quote an Impfwilligen

Start in Versmolder Senioreneinrichtung

Im Kreis Gütersloh ist die COVID-19-Schutzimpfung erfolgreich gestartet: Los ging es in einer Versmolder Senioreneinrichtung. Dort impften mehrere Ärzte unter anderem 90 Bewohnerinnen und Bewohner und 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Am frühen Nachmittag, gegen 15 Uhr, war die erste Impfaktion im Kreis Gütersloh beendet. Die Ärzte stammen aus der Praxis, die die Senioreneinrichtung auch medizinisch betreut. Der Leiter des Arztzentrums zeigte sich hoch erfreut über die Quote der Impfwilligen, die bei rund 90 Prozent lag.

1.273 Corona-Infizierte im Kreis Gütersloh, aber sechs weitere Todesfälle

Weitere Berichte:
Kreis Gütersloh startet Corona-Schutzimpfungen in Versmold
1.273 Corona-Infizierte im Kreis Gütersloh aber sechs weitere Todersfälle
Nächtliche Ausgangssperre: Kreis Gütersloh erlässt weitere Corona-Beschränkungen

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Sechs weitere Todesfälle

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 27. Dezember, 0 Uhr, 10.165 (26. Dezember: 10.138) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 8.780 (26. Dezember: 8.587) Personen als genesen und 1.273 (26. Dezember: 1.445) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 27. Dezember 222,8 (26. Dezember: 249,6). Dieser Wert ist allerdings wenig aussagekräftig, da über die Feiertage kaum getestet worden ist. Von den 1.273 noch infizierten Personen befinden sich 1.129 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 144 Patienten (26. Dezember: 138) stationär behandelt. Davon müssen 17 Personen (26. Dezember: 16) intensivmedizinisch versorgt werden, 9 von ihnen (26. Dezember: 10) werden beatmet. Es hat sechs weitere Todesfälle gegeben. Verstorben sind eine über 40-jährige Person (Verl), eine über 60-jährige Person (Gütersloh) und vier über 80-jährige Personen (Gütersloh, Harsewinkel, Verl, Versmold). Seit Beginn der Pandemie sind 112 Personen (26. Dezember: 106) im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

166

163

51

50

0

Gütersloh

3.124

3.121

375

433

32

Halle (Westf.)

379

379

49

60

8

Harsewinkel

581

577

94

107

9

Herzebrock-Clarholz

469

461

70

73

6

Langenberg

215

215

31

34

2

Rheda-Wiedenbrück

2.131

2.129

132

150

12

Rietberg

840

834

163

182

5

Schloß Holte-Stukenbrock

600

600

87

96

13

Steinhagen

332

331

43

46

9

Verl

773

773

96

121

9

Versmold

398

398

57

64

4

Werther (Westf.)

157

157

25

29

3

Summe

10.165

10.138

1.273

1.445

112

Davon genesen

8.780

8.587

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Weitere Berichte:
Kreis Gütersloh startet Corona-Schutzimpfungen in Versmold
1.273 Corona-Infizierte im Kreis Gütersloh aber sechs weitere Todersfälle
Nächtliche Ausgangssperre: Kreis Güttersloh erlässt weitere Corona-Beschränkungen

Corona-Zahlen am zweiten Weihnachtstag: Weniger Infizierte, aber zwei weitere Todesfälle

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Zwei weitere Todesfälle

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 26. Dezember, 0 Uhr, 10.138 (25. Dezember: 10.121) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 8.587 (25. Dezember: 8.484) Personen als genesen und 1.445 (25. Dezember: 1.533) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 26. Dezember 249,6 (25. Dezember: 289,1). Von den 1.445 noch infizierten Personen befinden sich 1.307 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 138 Patienten (25. Dezember: 140) stationär behandelt. Davon müssen 16 Personen (25. Dezember: 17) intensivmedizinisch versorgt werden, 10 von ihnen (25. Dezember: 10) werden beatmet. Es hat zwei weitere Todesfälle gegeben. Verstorben sind eine über 80-jährige Person (Gütersloh) und eine über 90-jährige Person (Rietberg). Seit Beginn der Pandemie sind 106 Personen (25. Dezember: 104) im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

163

160

50

50

0

Gütersloh

3.121

3.115

433

454

30

Halle (Westf.)

379

379

60

61

8

Harsewinkel

577

576

107

110

8

Herzebrock-Clarholz

461

459

73

72

6

Langenberg

215

214

34

33

2

Rheda-Wiedenbrück

2.129

2.129

150

162

12

Rietberg

834

832

182

205

5

Schloß Holte-Stukenbrock

600

600

96

104

13

Steinhagen

331

331

46

48

9

Verl

773

773

121

141

7

Versmold

398

397

64

65

3

Werther (Westf.)

157

156

29

28

3

Summe

10.138

10.121

1.445

1.533

106

Davon genesen

8.587

8.484

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 

Norbert Morkes und Sabine Amsbeck-Dopheide im Weihnachts-Duett

Konzerte und Auftritte zur Weihnachtzeit mussten und müssen in diesem Jahr coronabedingt ausfallen. Wer mag, kann sich heute Nachmittag (24.12) trotzdem ein bisschen Kultur ins Wohnzimmer holen. Güterslohs Bürgermeister Norbert Morkes hat zusammen mit Harsewinkels Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide Weihnachtssongs wie „White Christmas“ oder „Jingle Bells“ im Blue Fox performt.

Den Auftritt könnt ihr euch heute Nachmittag ab 16 Uhr hier anschauen. Die Idee hatte übrigens Kulturmacher Michael Grohe. Er hat eine Videoreihe auf die Beine gestellt, in der Konzert und Lesungen kostenlos zu sehen sind.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.