Responsive image

on air: 

Marvin Konrad
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 316 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Klinikum Gütersloh hat Corona-Ausbruch im Griff

Das Klinikum Gütersloh scheint seinen Corona-Ausbruch eingedämmt zu haben. Wie das Krankenhaus mitteilte, habe es in den vergangenen Tagen keine bestätigten Neuinfektionen unter Patienten gegeben. Unter den Mitarbeitern gab es drei neue positive Fälle. Das Klinikum Gütersloh führt deshalb ab sofort wieder Notfall-OPs durch, ab Montag soll der Bereich der Inneren Medizin geöffnet werden.

Im Klinikum Gütersloh hatte es seit Mitte Dezember einen Corona-Ausbruch mit 83 Infizierten gegeben.

Das Krankenhaus hatte daraufhin seine Versorgung heruntergefahren und strenge Hygienemaßnahmen eingeführt.

Kreis-FDP zweifelt an Wirksamkeit der Ausgangssperre

Die FDP im Kreis Gütersloh findet, dass die Ausgangssperre gar keine ist. Sie begründet das in einer Anfrage an den Landrat mit der nachträglichen Lockerung, dass die Rückkehr ins eigene Zuhause erlaubt bleibt.

Die FDP wirft dem Kreis Gütersloh vor, dass er die Allgemeinverfügung mit den zusätzlichen Maßnahmen ohne Absprache mit dem NRW-Gesundheitsministerium in Kraft gesetzt hat. Der Kreis habe den Entwurf an Heiligabend an das Ministerium weitergegeben, ohne danach auf eine Rückmeldung zu warten.

Das Ministerium hatte dann später eine Lockerung der Ausgangssperre empfohlen.

Corona-Schutzimpfungen in Schloß Holte-Stukenbrock fortgesetzt

Nach dem Start in Versmold hat der Kreis Gütersloh die Corona-Schutzimpfungen in Schloß Holte-Stukenbrock fortgesetzt. Die Resonanz im Caritas-Seniorencentrum St. Johannes war allerdings relativ schwach.Von den 121 Bewohnern nahmen 86 an der freiwilligen Impfung teil. Bei den Mitarbeitern war die Quote noch niedriger. Von den 120 Mitarbeitern ließen sich 46 impfen.

Corona-Pandemie: 343 Tote bisher im Dezember in Ostwestfalen-Lippe

Die Corona-Pandemie hat im Dezember so viel Menschen das Leben gekostet wie nie zuvor. Die hohen Sterbezahlen betreffen vor allem den Kreis Gütersloh. Jeden Tag melden die Behörden traurige Zahlen. In Ostwestfalen-Lippe sind im Dezember 343 Menschen an oder mit Covid-19 gestorben. Das sind 42 Personen mehr als im gesamten Zeitraum vorher. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet geht deshalb von einer Verlängerung des Lockdowns aus. Im Kreis Gütersloh sind inzwischen 127 Menschen im Zuge der Corona-Pandemie gestorben. Allein gestern musste die Kreisverwaltung zehn Tote bekannt geben.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.