Responsive image

on air: 

Regina Scharton
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 304 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Schloß Holte-Stukenbrock: Pflegeheim-Ausbruch und Reiserückkehrer tragen zu hohen Zahlen bei

In Schloß Holte-Stukenbrock herrscht aktuell das größte Infektionsgeschehen im Kreis Gütersloh. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt dort bei 271,1, es ist der höchste Wert im Kreis.

Wie uns ein Sprecher der Stadt mitteilte, gibt es nicht den einen entscheidenden Infektionsherd. Eine Rolle spielt zum Beispiel der Corona-Ausbruch in einem Pflegeheim mit mehr als 10 bestätigten Fällen. Außerdem gebe es mehrere Fälle unter Reiserückkehrern, die über Weihnachten ihre Familien im Ausland besucht haben.

All das würde aber nicht mal die Hälfte aller Infizierten ausmachen, heißt es aus Schloß Holte-Stukenbrock. Der Großteil des Infektionsgeschehens lässt sich auch hier nicht klar zuordnen.

Die kreisweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt heute 195,7. Die nächtliche Ausgangssperre ist aufgehoben. Sollten die Zahlen steigen, will der Kreis wieder mit Maßnahmen reagieren.

"Wir machen AUF_merksam": Gerry Weber protestiert gegen Lockdown im Einzelhandel

Gerry Weber wehrt sich gegen den Lockdown im Einzelhandel. Das Haller Modeunternehmen nimmt mit seinen Shops an der Einzelhändler-Aktion „Wir machen AUF_merksam“ teil. In den Schaufenstern von bundesweit 180 Gerry Weber-Shops hängen nun schwarz-weiße oder gelbe Plakate. Darauf wird gefordert, dass die Einzelhändler entweder wieder öffnen dürfen oder angemessen entschädigt werden. Gerry Weber will auf seinen Social Media-Kanälen außerdem Selfies von Mitarbeitern mit der Forderung posten.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in OWL befürchtet Probleme beim Distanzunterricht

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Ostwestfalen-Lippe erwartet in den nächsten Wochen Probleme beim Distanzunterricht. Einige Schulen seien zwar gut aufgestellt, andere hätten aber häufig keine angemessene Ausstattung. Aus Sicht der Lehrer-Gewerkschaft gilt das besonders für die Grundschulen. Netze und Server seien der zu erwartenden Anforderung auch nicht gewachsen. Die Gewerkschaft unterstützt aber die Entscheidung der NRW-Landesregierung, auf den Präsenzunterricht im Januar wegen der Corona-Pandemie zu verzichten.

Diese neuen Regeln gelten ab heute

Die Sieben Tage Inzidenz im Kreis Gütersloh ist wieder unter die Marke von 200 gesunken. Laut Landeszentrum für Gesundheit NRW liegt der Wert heute bei 195,7. Ab einem Wert von 200 drohen noch schärfere Regeln als ohnehin schon gelten. Ab heute (11.01.2021) gelten schon schärfere Corona Regeln in NRW und damit auch bei uns im Kreis Gütersloh. Sie sollen helfen, die Zahl der Kontakte zu reduzieren und damit die Pandemie einzudämmen. Ab sofort darf sich im öffentlichen Raum nur noch ein Hausstand mit einer weiteren Person treffen, die kann allerdings ihre Kinder mitnehmen. Schule findet bis Ende des Monats nur zu Hause statt. Bis einschließlich der sechsten Klasse gibt es Notbetreuung. Arbeitgeber sollen Homeoffice ermöglichen. Der Lockdown wurde ebenfalls bis Monatsende verlängert. Die neuen Regeln im Überblick findet ihr im Studioblog.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.