Responsive image

on air: 

Stephan Kaiser
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 302 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Inzidenz im Kreis Gütersloh sinkt

Das Landeszentrum für Gesundheit NRW meldet eine deutlich geringere Covid19 Inzidenz für den Kreis Gütersloh. Demnach liegen wir heute bei 164,4. In Bielefeld ist die Zahl der Corona Neuinfektionen innerhalb von sieben Tage pro 100.000 Einwohner auf 283,1 gestiegen.

Corona-Impfstoff übrig: 40 Menschen zwischen 60 und 70 Jahren in Gütersloh spontan geimpft

In Gütersloh ist übrig gebliebener Corona-Impfstoff für spontane Impfungen genutzt worden. Dabei wurden auch 40 Menschen geimpft, die nicht zur ersten Prioritätengruppe gehören. 

Grundsätzlich versucht der Kreis Gütersloh immer alle Impfstoffdosen zu verbrauchen. In einem Gütersloher Seniorenheim blieben am 1. Januar aber 40 Impfstoffdosen übrig. Das war zuviel, um sie schnell anderswo zu nutzen. Kurzerhand wurden Angehörigen Impfungen angeboten, die zufällig anwesend waren oder in der Nähe wohnen. So sind auch Personen zwischen 60 und 70 geimpft worden. Der Kreis Gütersloh hat der spontanen Impfaktion zugestimmt.

 

Zwei Ausschusssitzungen in Gütersloh wegen Corona-Pandemie abgesagt

Die Stadt Gütersloh hat wegen der Corona-Pandemie zwei Ausschusssitzungen abgesagt. Dabei handelt es sich um den Bildungsausschuss gestern und den Planungsausschuss, der am 19. Januar geplant war. Es gab keine wichtigen Gründe, die diese beiden Sitzungen vor dem 31. Januar erforderlich machen, hieß es von der Stadtverwaltung. Bis Ende Januar sind aktuell noch vier weitere Ausschusssitzungen vorgesehen.

Impfzentrum: Terminvergabe für über 80-jährige startet am 25. Januar

Am 1. Februar ist der planmäßige Start im Gütersloher Impfzentrum. Ab dem 25. Januar können Menschen über 80 einen Termin dort ausmachen. Die Terminvergabe läuft online und telefonisch. Alle Impfberechtigten bekommen in den kommenden Tagen ein Info-Schreiben zugeschickt. Auch Angehörige oder andere Vertrauenspersonen können stellvertretend einen Termin vereinbaren.

Die Terminvergabe läuft online:

http://www.116117.de/

Und telefonisch:

116 117

0800 116 117 02

 


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.