Responsive image

on air: 

Klaus Hölscher
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 287 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Weitere schwierige Anmeldung für Corona-Impftermine im Kreis Gütersloh

Die Anmeldung für einen Corona-Impftermin bleibt weiter schwierig. Auch am zweiten Tag nach dem Anmeldestart gab es im Kreis Gütersloh und im übrigen NRW einige Ausfälle. Seit 8 Uhr läuft die Anmeldung wieder. Wer geimpft werden möchte, braucht momentan Geduld und auch eine Portion Glück. Das gilt für die Anmeldung er Telefon genauso wie für die Online-Buchung. Zwar haben viele über 80jährige ihre Termine schon in der Tasche, aber Viele sind bisher auch noch nicht durchgekommen, wie Hörer-Mails an Radio Gütersloh bestätigen. Besonders morgens war das System bisher überlastet, während es nachmittags weniger Probleme gab.

FFP2-Maskendiebe in Herzebrock-Clarholz

Unbekannte haben in Herzebrock-Clarholz palettenweise FFP2-Masken gestohlen. Die Täter drangen am Wochenende laut Polizei über ein Bürofenster in eine Lagerhalle in der Straße Hütemersch ein und verschwanden mit zehn Paletten FFP2-Masken. Die Polizei sucht Zeugen.

Hygieneregeln: DGB OWL fordert mehr Personal für Kontrollen am Arbeitsplatz

Der OWL-er Gewerkschaftsbund fordert mehr Personal für Kontrollen am Arbeitsplatz. Der Arbeitsschutz der Bezirksregierung Detmold sei personell gar nicht dazu in der Lage, die Hygieneregeln in der Pandemie immer zu kontrollieren und wirksam durchzusetzen, kritisiert die Gewerkschaft.

Beschäftigte müssten wissen an wen sie sich wenden können, damit schnelle Einsatzteams in den Unternehmen den Hinweisen nachgehen können. Abstand und Masken würden immer noch nicht überall zum Arbeitsalltag gehören.

Weniger Corona-Infizierte, aber sechs weitere Todesfälle im Kreis Gütersloh

Im Kreis Gütersloh gehen die Corona-Infektionsfälle, allerdings gibt es sechs weitere Todesfälle. Die Zahl der Infizierten und die Sieben-Tage-Inzidenz sind nach Angaben der Kreisverwaltung weiter gesunken.

Das Corona-Virus trifft momentan vor allem ältere Menschen. Drei über 80jährige und drei über 90jährige Personen sind an oder mit Covid-19 gestorben. Auch in den Krankenhäusern gibt es wieder etwas mehr Patienten. Dafür ist die Zahl der aktuell Infizierten im Kreis Gütersloh auf 441 zurückgegangen – 49 weniger als gestern. Auch die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter langsam. Sie liegt jetzt bei 90.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Langsam sinkende Inzidenz – weitere Sterbefälle

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 26. Januar, 0 Uhr, 12.324 (25. Januar: 12.318) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 11.664 (25. Januar: 11.615) Personen als genesen und 441 (25. Januar: 490) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 26. Januar laut RKI 90,2 (25. Januar: 94,0). Von den 441 noch infizierten Personen befinden sich 362 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 79 Patienten (25. Januar: 73) stationär behandelt. Davon müssen 6Personen (25. Januar: 5) intensivmedizinisch versorgt und auch beatmet werden (25. Januar: 5). Es hat sechs weitere Todesfälle gegeben. Verstorben sind drei über 80-jährige Personen aus Rheda-Wiedenbrück und Gütersloh, sowie drei Menschen über 90 aus Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Schloss Holte-Stukenbrock. Seit Beginn der Pandemie sind 219 Personen (25. Januar: 213) im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.