Responsive image

on air: 

Tanina Rottmann
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 280 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Mehr als 5.100 Prüfungen der IHK in Bielefeld trotz Corona-Lockdown

Bei der Industrie-und Handelskammer in Bielefeld finden die Prüfungen trotz des Corona-Lockdowns statt. Nach Angaben der Kammer sind im Januar mehr als 5.100 Zwischen- und Abschlusssprüfungen mit Hilfe von vielen ehrenamtlichen Prüfern durchgeführt worden. Die kaufmännischen Prüfungen im Februar und die gewerblich-technischen Prüfungen im März sollen ebenfalls wie geplant stattfinden.

Corona-Mutationen im Kreis Gütersloh: Fünf neue Fälle

Im Kreis Gütersloh sind auf einen Schlag 5 neue Corona-Fälle der britischen Mutation aufgetaucht. Wie die NW berichtet, sieht Gesundheitsamtsleiterin Anne Bunte die Entwicklung mit Sorge. Die Infektionsketten seien nicht nachvollziehbar und bei den Betroffenen handele es sich nicht um Reiserückkehrer. Bei der deutlich infektiöseren Variante des Corona-Virus seien jeweils die kompletten Haushalte infiziert – sonst seien es meist ein bis zwei Personen.

 

Neue Impftermine im Kreis Gütersloh ab heute buchbar

Im Kreis Gütersloh wird die Impfkampagne hochgefahren. Für die Zeit vom 1. März bis zum 2. Mai sind täglich mehr als 450 Impfungen zusätzlich geplaant, die ab heute gebucht werden können. Ab dem 1. März wird im Gütersloher Impfzentrum im Zwei-Schicht-Betrieb geimpft. Auch Karfreitag und Ostermontag sind zusätzliche Impfungen geplant.

Wechselhafte Corona-Zahlen im Kreis Gütersloh

Presseinformation des Kreises Gütersloh

Impfanmeldungen: Ab März im Zweischichtbetrieb

Täglich 456 Termine vom 1. März bis zum 2. Mai

Auch an Karfreitag und Ostermontag wird geimpft: Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) hat jetzt für die Kreise und kreisfreien Städte neue Impftermine im Buchungssystem der KVWL freigeschaltet. Für den Kreis Gütersloh sind ab heute, Montag, 1. Februar, vom 1. März bis zum 2. Mai täglich 456 Impftermine buchbar. Im Zweischichtsystem wird ab dem 1. März von 8 bis 18.45 Uhr geimpft. Der Start nächste Woche Montag, 8. Februar, wird zunächst im Einschichtsystem sein. Anmelden können sich zunächst weiterhin lediglich die über 80-Jährigen über die bekannten Buchungsmöglichkeiten der KVWL unter Telefon 116117 oder im Internet unter der Adresse www.116117.de Wann sich die Personen der Kategorie II, unter anderem Personen über 70 Jahre, einen Termin reservieren lassen können, wird rechtzeitig bekannt gegeben. Wann weitere und zusätzliche Impftermine frei geschaltet werden, hängt maßgeblich von den Lieferungen der Hersteller ab und wie viele Impfdosen dementsprechend für NRW zur Verfügung stehen.

Zum Start der Impfkampagne am 8. Februar läuft das Impfzentrum zunächst im Einschichtbetrieb bis zum 28. Februar, von 14 bis 18.45 Uhr. Ab dem 8. Februar erhält der Kreis Gütersloh wöchentlich 1.525 Impfdosen für die Gruppe der über 80-Jährigen und 368 für die Impfung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Rettungsdienst und ambulanter Pflege, die ebenfalls in der zweiten Februarwoche starten soll

Wechselhafte Corona-Zahlen im Kreis Gütersloh

Die Corona-Zahlen haben sich im Kreis Gütersloh übers Wochenende wechselhaft entwickelt. Die Zahl der Corona-Infizierten ist weiter gesunken, die Sieben-Tage-Inzidenz aber leicht auf 93 gestiegen. 

Rheda-Wiedenbrück bleibt der Corona-Hotspot mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 220. Das benachbarte Langenberg hat mit 115 ebenfalls einen überdurchschnittlichen Wert. Die übrigen Kommunen im Kreis Gütersloh schaffen es dagegen derzeit unter die 100er-Marke – Versmold und Halle sogar deutlich unter 50. Aktuell gibt es im Kreis Gütersloh 466 aktive Corona-Fälle.

Neue Impftermine ab heute im Kreis Gütersloh buchbar

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Inzidenzwert liegt bei 93,7

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 1. Februar, 0 Uhr, 12.655 (31. Januar: 12.632) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 11.960 (31. Januar: 11.914) Personen als genesen und 466 (31. Januar: 489) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 1. Februar laut RKI 93,7 (31. Januar: 88,2). Von den 466 noch infizierten Personen befinden sich 380 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 86 Patienten (31. Januar: 82) stationär behandelt. Davon müssen 6 Personen (31. Januar: 6) intensivmedizinisch versorgt und auch beatmet werden (31. Januar: 5). Seit Beginn der Pandemie sind 229 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

aktuell

Borgholzhausen

232

232

5

5

1

55,3

Gütersloh

3.904

3.897

136

153

82

90,0

Halle (Westf.)

511

510

15

19

18

37,0

Harsewinkel

716

715

20

19

15

50,2

Herzebrock-Clarholz

566

566

15

17

10

71,8

Langenberg

259

258

11

10

3

115,5

Rheda-

Wiedenbrück

2.534

2.530

131

130

27

220,0

Rietberg

1.084

1.082

36

37

10

79,4

Schloß Holte-Stukenbrock

774

771

32

33

26

60,2

Steinhagen

427

427

18

19

13

63,2

Verl

920

916

29

26

13

84,7

Versmold

530

530

11

12

6

22,9

Werther (Westf.)

198

198

7

9

5

61,5

Kreis GT

12.655

12.632

466

489

229

90,8

Davon genesen

11.960

 

11.914

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.