Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 27 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Zahlen: Sieben-Tage-Inzideenz im Kreis Gütersloh auf 1.460 gesunken

Im Kreis Gütersloh infizieren sich weniger Menschen mit dem Corona-Virus. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist auf 1.460 zurückgegangen. Nur in Rietberg liegt sie über 2.100. Die wenigsten Neuinfektionen gibt es in Borgholzhausen, Halle und Rheda-Wiedenbrück. In den Krankenhäusern liegen jetzt 83 infizierte Patienten und damit fünf mehr als gestern. Wegen einiger Zufallsfunde ist die Zahl aber nur bedingt aussagekräftig.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

423 Neuinfektionen

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 5. April, 0 Uhr, 104.865 (4. April: 104.442) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 423 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 5. April laut RKI 1.460,5 (4. April: 1.519,4). Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 83 Patienten (4. April: 78) stationär behandelt. Nicht alle der 83 Patienten sind wegen einer Coronainfektion ins Krankenhaus gekommen. Unter ihnen sind auch Zufallsbefunde. 5 Personen müssen auf der Intensivstation behandelt werden (4. April: 4), 4 von ihnen müssen beatmet werden (4. April: 3). Seit Beginn der Pandemie sind 443 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht. Aktuell ist davon auszugehen, dass eine größere Zahl von COVID-Infektionen als bisher nicht durch die RKI-Daten erfasst wird. In deren Statistik gehen nur positive PCR-Tests ein.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

neue Fälle

neue Fälle gestern

Todesfälle

7 Tage Inzidenz

Aktuell

Borgholzhausen

2.181

2.180

1

3

4

1.204,8

Gütersloh

29.057

28.931

126

64

157

1.331,2

Halle (Westf.)

5.127

5.119

8

24

26

1.226,2

Harsewinkel

8.369

8.356

13

10

34

1.472,1

Herzebrock-Clarholz

4.811

4.793

18

26

23

1.534,6

Langenberg

2.329

2.317

12

6

5

1.651,7

Rheda-

Wiedenbrück

15.220

15.166

54

61

66

1.218,4

Rietberg

9.289

9.211

78

26

18

2.106,6

Schloß Holte-Stukenbrock

7.357

7.306

51

17

36

1.532,9

Steinhagen

5.200

5.187

13

14

17

1.546,7

Verl

7.317

7.278

39

17

27

1.635,0

Versmold

6.092

6.088

4

16

14

1.875,8

Werther (Westf.)

2.516

2.510

6

10

16

1.424,6

Kreis GT

104.865

104.442

423

294

443

1.479,1

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 

Corona-Zahlen im Kreis Gütersloh leicht gesunken

Im Kreis Gütersloh sind die Corona-Zahlen leicht zurückgegangen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist um 34 auf 1.519 gesunken. Besonders viele Neuinfektionen gibt es in Rietberg und Versmold, die wenigsten Neuinfektionen in Rheda-Wiedenbrück. Aktuell liegen 78 Patienten mit einer Corona-Infektion in den Krankenhäusern – zwei weniger als gestern. Darunter sind auch infizierte Patienten, die nicht wegen Corona eingeliefert wurden. Die Corona-Zahlen findet Ihr bei radioguetersloh.de.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Ein weiterer Todesfall

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 4. April, 0 Uhr, 104.442 (3. April: 104.148) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 294 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 4. April laut RKI 1.519,4 (3. April: 1.543,2). Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 78 Patienten (3. April: 80) stationär behandelt. Nicht alle der 78 Patienten sind wegen einer Coronainfektion ins Krankenhaus gekommen. Unter ihnen sind auch Zufallsbefunde. 4 Personen müssen auf der Intensivstation behandelt werden (3. April: 5), 3 von ihnen müssen beatmet werden (3. April: 3). Am Wochenende hat es einen weiteren Todesfall gegeben. Gestorben ist eine über 80-jährige Person aus Rheda-Wiedenbrück. Seit Beginn der Pandemie sind 443 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben (Freitag, 1. April: 442).

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht. Aktuell ist davon auszugehen, dass eine größere Zahl von COVID-Infektionen als bisher nicht durch die RKI-Daten erfasst wird. In deren Statistik gehen nur positive PCR-Tests ein.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

neue Fälle

neue Fälle gestern

Todesfälle

7 Tage Inzidenz

Aktuell

Borgholzhausen

2.180

2.177

3

14

4

1.383,3

Gütersloh

28.931

28.867

64

158

157

1.398,7

Halle (Westf.)

5.119

5.095

24

33

26

1.384,7

Harsewinkel

8.356

8.346

10

55

34

1.511,6

Herzebrock-Clarholz

4.793

4.767

26

32

23

1.609,2

Langenberg

2.317

2.311

6

15

5

1.651,7

Rheda-

Wiedenbrück

15.166

15.105

61

78

66

1.273,8

Rietberg

9.211

9.185

26

68

18

2.099,8

Schloß Holte-Stukenbrock

7.306

7.289

17

48

36

1.666,5

Steinhagen

5.187

5.173

14

37

17

1.576,0

Verl

7.278

7.261

17

53

27

1.627,1

Versmold

6.088

6.072

16

51

14

1.958,8

Werther (Westf.)

2.510

2.500

10

15

16

1.478,7

Kreis GT

104.442

104.148

294

657

443

1.541,9

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 

Maskenpflicht an Schulen im Kreis fällt

Ab Montag (04.04.) fällt auch bei uns im Kreis Gütersloh die Maskenpflicht an Schulen. Das Städtische Gymnasium Gütersloh weist auf seiner Internetseite aber daraufhin, dass Schülerinnen, Schüler und alle in der Schule tätigen Personen weiter freiwillig eine Maske tragen können.

In der Uni Bielefeld müssen Studierende und Lehrende die Maske vorerst weiter tragen. Der Rektor appelliert, die Gefahren durch das Corona-Virus weiterhin ernst zu nehmen. Gleiches gilt in den Stadtbussen Gütersloh, auch hier bleibt das Tragen einer medizinischen Maske Pflicht, ebenso wie beim Arzt oder im Krankenhaus. Beim Einkaufen dagegen fällt sie weg, der Handelsverband OWL empfiehlt den Kunden trotzdem weiter eine Maske zu tragen.

Weitere aktuelle Meldungen rund um die Entwicklung der Coronapandemie im Kreis findet ihr hier.

Corona: Drei weitere Menschen im Kreis Gütersloh gestorben

Im Kreis Gütersloh sind drei weitere Menschen gestorben, bei denen das Coronavirus nachgewiesen wurde. Nach Kreisangaben starb ein über 70-jähriger Mensch aus Herzebrock-Clarholz sowie zwei über 90-Jährige aus Harsewinkel und Werther. Heute meldet der Kreis Gütersloh außerdem 1.128 Neuinfektionen und eine Inzidenz von 1.659. In den Krankenhäusern im Kreis werden aktuell 85 Menschen behandelt, bei denen das Virus nachgewiesen wurde. Fünf von ihnen ringen auf Intensivstationen um ihr Leben.

 

 

Meldung des Kreises Gütersloh:

"Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 1. April, 0 Uhr, 102.492 (31. März: 101.364) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 1.128 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 1. April laut RKI 1.659,2 (31. März: 1.723,1). Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 85 Patienten (31. März: 74) stationär behandelt. Nicht alle der 85 Patienten sind wegen einer Coronainfektion ins Krankenhaus gekommen. Unter ihnen sind auch Zufallsbefunde. 6 Personen müssen auf der Intensivstation behandelt werden (31. März: 5), 5 von ihnen müssen beatmet werden (31. März: 2). Es hat drei weitere Todesfälle gegeben. Gestorben sind eine über 70-jährige Person aus Herzebrock-Clarholz und zwei über 90-jährige Personen aus Harsewinkel und Werther/Westf.. Seit Beginn der Pandemie sind 442 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben (31. März: 439).

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht. Aktuell ist davon auszugehen, dass eine größere Zahl von COVID-Infektionen als bisher nicht durch die RKI-Daten erfasst wird. In deren Statistik gehen nur positive PCR-Tests ein.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

neue Fälle

neue Fälle gestern

Todesfälle

7 Tage Inzidenz

Aktuell

Borgholzhausen

2.145

2.122

23

41

4

1.695,7

Gütersloh

28.456

28.179

277

251

157

1.543,7

Halle (Westf.)

5.012

4.956

56

56

26

1.450,0

Harsewinkel

8.226

8.142

84

77

34

1.602,3

Herzebrock-Clarholz

4.694

4.642

52

70

23

1.745,9

Langenberg

2.263

2.242

21

42

5

1.872,7

Rheda-

Wiedenbrück

14.911

14.809

102

119

65

1.390,9

Rietberg

9.007

8.862

145

147

18

2.381,8

Schloß Holte-Stukenbrock

7.145

7.061

84

85

36

1.789,0

Steinhagen

5.084

4.999

85

65

17

1.732,1

Verl

7.111

7.025

86

82

27

1.552,3

Versmold

5.995

5.918

77

180

14

2.212,3

Werther (Westf.)

2.443

2.407

36

34

16

1.253,3

Kreis GT

102.492

101.364

1.128

1.240

442

1.670,1

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona "


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.