Responsive image

on air: 

Aaron Knipper
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 266 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Gerry Weber sichert sich fünf Millionen Euro von seinen Investoren

Das Haller Modeunternehmen Gerry Weber bekommt über weitere Kredite zusätzliches Geld von mindestens fünf Millionen Euro. Das soll dem Konzern mehr Spielraum in der Corona-Krise geben.

Fünf Millionen Euro haben die Investoren des aus der Insolvenz kommenden Unternehmens als Kredit bereits zugesagt. Mit den Mitteln will Gerry Weber eine Liquidität in der derzeit angespannten Lage verbessern. Denn durch die coronabedingten Schließungen in Deutschland herrscht auch beim Haller Modekonzern Ungewissheit.

2023 will Gerry Weber wieder in der Lage sein, seine finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen.

AstraZeneca-Impfstoff stößt auch im Kreis Gütersloh auf Skepsis

Die Qualität des AstraZeneca Impfstoffes hat eine hitzige Debatte ausgelöst – auch bei uns im Kreis Gütersloh fürchten viele Menschen Nebenwirkungen und eine geringere Wirksamkeit. Laut einer repräsentativen Umfrage des „Hamburg Center for Health Economics“ würde sich die Hälfte der Deutschen lieber für einen anderen Impfstoff entscheiden.

Skepsis gegen den AstraZeneca-Impfstoff sieht auch der Kreis Gütersloh. Grundsätzlich seien die Termine für bevorzugte Gruppen wie zum Beispiel Rettungskräfte im Impfzentrum gut ausgebucht. Einige Mitarbeitende von ambulanten Pflegediensten lehnten den AstraZeneca Impfstoff allerdings ab, so eine Sprecherin.

Der Virologe Christian Drosten von der Berliner Charité hält grundsätzliche Bedenken für unbegründet. Von eigentlichem Interesse sei, ob wir gegen den schweren Verlauf geschützt sind, sagte er in seinem Podcast, da seien alle Impfstoffe gut wirksam.

Corona-Zahlen gestiegen: Sieben-Tage-Inzidenz liegt im Kreis Gütersloh bei 58

Im Kreis Gütersloh steigen die Corona-Zahlen wieder. Nach Angaben der Kreisverwaltung hat sich die Sieben-Tage-Inzidenz von 53 auf 58 erhöht. 
Infektionsherde in Borgholzhausen, Versmold, Steinhagen und Rheda-Wiedenbrück treiben die Corona-Zahlen wieder etwas nach oben. In Borgholzhausen liegt die Sieben-Tage-Inzidenz aktuell bei 188. Sehr niedrig sind die Werte in Langenberg, Werther, Harsewinkel und Rietberg. Momentan sind im Kreis Gütersloh 344 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert. Das sind 35 mehr als gestern.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Steigende Inzidenz ; keine Todesfälle

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 17. Februar, 0 Uhr, 13.148 (16. Februar: 13.099) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 12.555 (16. Februar: 12.541) Personen als genesen und 344 (16. Februar: 309) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 17. Februar laut RKI 58,1 (16. Februar: 53,2). Von den 344 noch infizierten Personen befinden sich 297 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 47 Patienten (16. Februar: 52) stationär behandelt. Davon müssen 4 Personen (16. Februar: 4) intensivmedizinisch versorgt und 2 beatmet werden (16. Februar: 2). Seit Beginn der Pandemie sind 249 Personen (16. Februar: 249) im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

aktuell

Borgholzhausen

254

250

19

15

1

188,1

Gütersloh

4.036

4.019

96

90

90

56,1

Halle (Westf.)

529

528

13

12

18

55,4

Harsewinkel

735

735

8

8

15

19,3

Herzebrock-Clarholz

595

592

13

10

10

53,8

Langenberg

265

265

2

2

4

11,5

Rheda-

Wiedenbrück

2.644

2.636

64

58

34

80,7

Rietberg

1.110

1.109

16

16

11

26,5

Schloß Holte-Stukenbrock

797

795

22

20

26

48,9

Steinhagen

462

460

32

30

13

111,8

Verl

959

954

25

20

16

61,6

Versmold

559

553

30

24

6

119,1

Werther (Westf.)

203

203

4

4

5

17,6

Kreis GT

13.148

13.099

344

309

249

61,9

Davon genesen

12.555

12.541

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

70 Senioren kamen umsonst: Panne bei Impftermin-Buchung

Etwa 70 Senioren aus dem Kreis Gütersloh haben gestern (16.2.) umsonst das Impfzentrum in Gütersloh aufgesucht. Nach Kreisangaben gab es wohl Probleme mit den Terminbuchungen bei der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe. 

Die vermeintlichen Impftermine der Betroffenen sind laut Kreisverwaltung nie an das Impfzentrum übermittelt worden. Das führte dazu, dass die rund 70 Senioren abgewiesen wurden. Weil die Fehlerquelle im Terminvergabesystem der KV noch nicht klar ist, schließt der Kreis Gütersloh weitere Fehlbuchungen nicht aus.

Er rät dazu, dass sich Senioren am Tag ihres Termins bei der Impf-Hotline des Impfzentrums rückversichern. Zu Ersatzterminen schreibt der Kreis nichts.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.