Responsive image

on air: 

Klaus Hölscher
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 263 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Sportvereine fahren ältere Menschen zum Gütersloher Impfzentrum

In Steinhagen, Versmold und Werther werden ältere Menschen künftig mit Vereinsbullis zum Gütersloher Impfzentrum gefahren. Die Sportvereinigung Steinhagen, die SG Oesterweg und der TuS Langenheide stellen dafür ihre Bullis und Fahrer zur Verfügung. Die Gemeinde Steinhagen mache soviel für uns, da sei es jetzt Zeit, etwas zurückzugeben, sagte Marc Oliver Pieper von den Steinhagener Handballern zum HK.

Corona-Nachrichten aus dem Kreis Gütersloh

Drei weitere Corona-Tote im Kreis Gütersloh

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 23. Februar, 0 Uhr, 13.286 (22. Februar: 13.277) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 12.724 (22. Februar: 12.702) Personen als genesen und 308 (22. Februar: 324) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 23. Februar laut RKI 47,7 (22. Februar: 49,6). Von den 308 noch infizierten Personen befinden sich 266 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 42 Patienten (22. Februar: 48) stationär behandelt. Davon muss niemand (22. Februar: 1) intensivmedizinisch versorgt und beatmet werden (22. Februar: 1). Es hat drei weitere Todesfälle gegeben. Drei über 80-jährige Personen (Steinhagen, Langenberg und Gütersloh) sind verstorben. Seit Beginn der Pandemie sind 254 Personen (22. Februar: 251) im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

aktuell

Borgholzhausen

255

255

14

16

2

55,3

Gütersloh

4.066

4.064

80

81

92

46,5

Halle (Westf.)

535

535

11

14

18

32,3

Harsewinkel

758

756

27

25

15

85,0

Herzebrock-Clarholz

605

604

17

16

10

89,7

Langenberg

268

268

4

5

5

34,6

Rheda-

Wiedenbrück

2.655

2.654

32

39

34

34,3

Rietberg

1.125

1.122

23

21

11

49,6

Schloß Holte-Stukenbrock

803

803

15

18

26

30,1

Steinhagen

469

468

25

27

14

43,7

Verl

970

970

27

26

16

61,6

Versmold

574

575

30

33

6

96,2

Werther (Westf.)

203

203

3

3

5

0,0

Kreis GT

13.286

13.277

308

324

254

50,1

Davon genesen

12.724

 

12.702

 

 

 

 

 

Besuchergruppen im Gartenschaupark Rietberg missachten Kontaktbeschränkungen

Der Gartenschaupark Rietberg erinnert nochmal an die aktuellen Kontaktbeschränkungen. Am vergangenen Sonntag haben offensichtlich einige Besuchergruppen die Abstands – und Versammlungsvorschriften missachtet, wie uns eine Sprecherin des Parks mitteilte. Konsequenzen hatte das keine, der Park will es beim Appell belassen, sich an die Regeln zu halten.

Rund 2.000 Besucher verzeichnete der Gartenschaupark am Sonntag – unter normalen Bedingungen kommen auch mal doppelt so viele Menschen an schönen Tagen in den Park.

Corona-Maßnahmen sorgen im Kreis Gütersloh für Rückgang bei Infektionskrankheiten

Die Corona-Hygienemaßnahmen haben einen positiven Nebeneffekt. Nach einer Analyse der DAK-Gesundheit sind im vorigen Jahr im Kreis Gütersloh die Infektionskrankheiten um fast 40 Prozent zurückgegangen. Beim Norovirus gab es sogar 77 Prozent weniger Fälle. Aber auch Kinderkrankheiten wie Windpocken, Magen-Darm-Erkrankungen und Reiseerkrankungen sind im Kreis Gütersloh deutlich weniger aufgetreten.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.