Responsive image

on air: 

Jonas Mertens
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 222 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Impfzentrum Gütersloh voll ausgelastet

Das Impfzentrum Gütersloh ist aktuell voll ausgelastet. Alle acht Impfstraßen sind in Betrieb, weil es die Sonderimpfaktion für über 60-Jährige gibt, die noch bis zum 14. April weiterläuft. Die Terminvergabe dafür war allerdings nur am Samstag möglich. Jeden Tag bekommen rund 1.700 Menschen eine Impfung im Impfzentrum Gütersloh. Der Kreis weist nochmal darauf hin, nicht überpünktlich vor Ort zu sein. Kommen alle passend, gebe es keine Wartezeiten und keine Schlange vor dem Eingang. Seit Anfang der Woche impfen auch Hausärzte im Kreis Gütersloh mit. Stand gestern, haben mehr als 47.000 Menschen im Kreis Gütersloh die Erstimpfung erhalten, mehr als 20.000 die Zweitimpfung.

Coronazahlen aus dem Kreis Gütersloh im Überblick.

Mehr Corona-Nachrichten in unserem Live-Blog.

Ab heute impfen auch Hausärzte im Kreis Gütersloh

Ab heute impfen auch Hausärzte im Kreis Gütersloh gegen Corona. Zunächst bekommen sie nur wenig Impfdosen und nur welche von Hersteller Biontech/Pfizer. Allerdings könnte sich das bald ändern. Die ersten Impfdosen gehen an chronisch Kranke und pflegebedürftige Menschen. Die Patienten, die den Impfstoff bekommen sollen, werden telefonisch vom Hausarzt informiert. In nächster Zeit könnten die Hausärzte auch den Impfstoff von Astra Zeneca bekommen. Allgemeinmediziner Heinz-Josef Sökeland aus Harsewinkel sagte im Radio Gütersloh Interview, wenn genug Impfstoff ankomme, könne man mit Hilfe der Hausärzte im Sommer mit dem Impfen fertig werden.

Mehr Nachrichten um die Corona Pandemie gibt es im Blog.

Ü60 Impftermine im Kreis Gütersloh gut angenommen

Kurz vor Ostern sind rund 10.000 Impftermine zusätzlich vergeben worden. Es handelt sich um Impftermine mit Astra Zeneca für Über-60-Jährige. Allerdings gab es Probleme mit der Buchung. Mit bestimmten Endgeräten, wie Handys oder Tablets, gab es Probleme mit der Online Buchung. Auch einige E-Mail-Adressen funktionierten nicht. Die Hotline war überlastet und viele versuchten es stundenlang vergeblich. Bis zum 14. April wird es jetzt täglich rund 1.000 zusätzliche Impftermine im Impfzentrum Gütersloh geben. Heute beginnt die reguläre Anmeldung für den Jahrgang 1941.

Mehr Infos rund um die Corona Pandemie gibt es hier.

Zweites Osterfest im Zeichen der Corona-Pandemie

Es ist das zweite Ostern infolge, das ganz im Zeichen der Corona-Pandemie steht. Viele Gemeinden haben ihre Gottesdienste abgesagt und übertragen sie stattdessen im Netz. Die Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh bietet morgen (Ostersonntag, 4.4) zum Beispiel einen Spaziergeh-Ostergottesdienst an.

Auch einige Katholische Gemeinden im Kreis haben ihre Präsenzgottesdienst abgesagt.

Keiner möchte die Verantwortung übernehmen, sollte es in einem der Gottesdienste zu einem Infektionsgeschehen kommen, begründet beispielsweise der Pastorale Raum Gütersloh die Entscheidung. 

Zuletzt hatte Landrat Sven-Georg Adenauer wegen der Infektionslage im Kreis Gütersloh an die Gemeinden appelliert, auf Präsenzveranstaltungen zu Ostern zu verzichten. 


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.