Responsive image

on air: 

deinfm
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 213 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Hilfe für die Karnevalsgesellschaft Helü in Rheda-Wiedenbrück

Die Stadt Rheda-Wiedenbrück unterstützt mit ihrem Corona-Hilfsfonds den Karneval. Die Karnevalsgesellschaft Helü bekommt 9.500 Euro. Der Verein beantragte Unterstützung, weil große Veranstaltungen wie der Galaabend oder die Kostümparty wegen Corona in diesem Jahr ausfallen. Die Erlöse fehlen den Karnevalisten in der Kasse.

Maskenpflicht in der Gütersloher Innenstadt verlängert

Die Stadt Gütersloh hat die Maskenpflicht in der Innenstadt verlängert. Sie gilt jetzt bis zum 9. Mai. Der genau Bereich ist in der Gütersloher City besonders gekennzeichnet. Die Maskenpflicht gilt täglich von 8 bis 20 Uhr. Ausgenommen davon sind Kinder im Kindergartenalter und auf bestimmten Straßen Radfahrer.

Bis Montag täglich 1.000 freie Biontech-Impfdosen für die Jahrgänge 1941-1945

Im Impfzentrum des Kreises Gütersloh gibt es aktuell bis Montag  täglich rund 1.000 freie Impfdosen von Biontech. Landrat Sven-Georg Adenauer bittet alle aus den Jahrgängen 1941 bis 1945, die noch nicht geimpft worden sind, sich einen Termin beim Impfzentrum zu holen. Adenauer sagte heute Morgen (16.04.2021) im Radio Gütersloh Interview wörtlich: Nehmen Sie diese einmalige Chance schnell wahr und machen Sie sich ganz schnell einen Termin. Über die Telefonnummer 116117 oder online über das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung 116117.de.

Bertelsmann-Impfzentrum in Gütersloh wird aufgebaut

Auf dem Parkplatz des Arvato-Geländes an der Autobahn in Gütersloh wird seit gestern (15.4) das Bertelsmann-Impfzentrum aufgebaut. Ab Mitte Mai sollen dort bis zu 350 Menschen pro Tag geimpft werden. 

Das Ziel steht und fällt allerdings damit, ob ausreichend Impfstoff da ist. In der gut 600 Quadratmeter großen Leichtbauhalle sollen Betriebsärzte dann Bertelsmann-Beschäftigte impfen. Starten sollen die Impfungen bei Beschäftigten, die nicht im Home Office arbeiten können, erst danach werden nach und nach weitere Mitarbeiter geimpft.

Je nachdem, wie viel Impfstoff es bis dahin gibt, könnte sich der Konzern später auch vorstellen, in dem Impfzentrum Beschäftigte anderer Unternehmen zu impfen, die keine eigenen Zentren einrichten können.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.