Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 192 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Technische Panne ermöglicht Impfrekord in Gütersloh

Heute sollen im Gütersloher Impfzentrum so viele Menschen gegen Corona geimpft werden wie noch nie. 2.400 Impfungen stehen für heute auf dem Plan, teilt der Kreis Gütersloh mit.

Eigentlich war diese große Zahl an Terminen gar nicht geplant. Zu diesem Impfrekord kommt es nur wegen eines technischen Fehlers.

Beim Einspielen von Zweitterminen in das Portal der Kassenärztlichen Vereinigung wurden laut Kreis für heute und das kommende Wochenende bis zu 1.000 Termine mehr zur Verfügung gestellt. Vergangene Woche hatte es noch maximal 1.400 Impfungen pro Tag gegeben.

Wegen der starken Auslastung kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Das Impfzentrum stellt aber klar: Alle mit einem Termin bekommen definitiv ihre Impfung.  

Modellregion: Gastronomen in Lippstadt dürfen ab Mittwoch öffnen

Zwei Städte aus unserem Nachbarkreis Soest öffnen nächste Woche wieder die Außengastronomie.

Lippstadt und die Stadt Soest gehören zu den NRW-Modellregionen für Lockerungsversuche. Dort dürfen laut Westfalenspiegel insgesamt 34 Betriebe ab Mittwoch wieder Gäste empfangen. Die müssen negativ getestet, genesen oder geimpft sein und müssen sich vorher anmelden.

Die Lockerungen betreffen ausschließlich die Gastronomie. Im Landkreis Soest liegt die Sieben-Tage-Inzidenz heute laut RKI bei 69,6.

Corona-Impfungen sorgen für hohe Belastung der Arztpraxen im Kreis Gütersloh

Bei vielen Hausärzten im Kreis Gütersloh klingelt wegen der Corona-Schutzimpfungen in einer Tour das Telefon. Da der Impfstoff von Astrazeneca jetzt für Alle freigegeben ist, wollen natürlich Viele einen Termin haben.

Die Corona-Impfungen, die ja zusätzlich anfallen, bringen viele Praxen an ihre Belastungsgrenze. Das gesamte medizinische Personal arbeite schon seit Monaten über dem Limit und das ohne Aussicht auf Besserung, sagt die Gütersloher Ärztin Dr. Nathalie Ghosh-Heiringhoff. Schwierig ist oft auch die Planung der Impfungen. Wenn der Impfstoff nicht so geliefert wird, wie er gebraucht wird, müssen vereinbarte Termine abgesagt werden. Das sorgt natürlich für verärgerte Patienten.

Bielefeld will ein Impfmobil in sozialen Brennpunkten einsetzen

Die Stadt Bielefeld will verstärkt in sozialen Brennpunkten impfen. Wie in Köln und anderen Großstädten will auch Bielefeld dafür ein Impfmobil einsetzen. Im Osten Bielefelds, wo die Menschen enger zusammen leben, gibt es mehr Corona-Infektionen. Die Stadt schlüsselt das Infektionsgeschehen inzwischen auch nach Stadtteilen und Bezirken auf. Mit Hilfe des Impfmobils will die Stadt Bielefeld auch Informationen über die Corona-Pandemie und das Impfangebot in mehreren Sprachen verbreiten.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.