Responsive image

on air: 

Stephan Kaiser
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 184 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Schon 200.000 Corona Tests im Kreis Gütersloh

200.000 Corona-Schnelltests haben die Teststationen im Kreis Gütersloh bisher durchgeführt. 0,1 Prozent der Tests fallen dort aktuell positiv aus, teilt der Kreis Gütersloh mit. Hier bei uns im Kreis lassen sich immer mehr Menschen auf Corona testen. Mitte Mai verzeichnen die Testzentren 41.500 Tests pro Woche – weit mehr als doppelt so viele wie noch im April. Obwohl mehr getestet wird, fallen die Tests mittlerweile seltener positiv aus, heißt es vom Kreis. Weil auch gelegentlich falsch positive Ergebnisse dabei sein können, muss das Schnelltest-Ergebnis mit dem zuverlässigeren PCR-Test gegengecheckt werden. 146 Teststellen gibt es bei uns im Kreis Gütersloh.

Nach Corona-Einbruch wieder mehr Auszubildende im Handwerk im Kreis Gütersloh

Nach einem Corona-bedingten Einbruch im Vorjahr stellen die Handwerksbetriebe wieder deutlich mehr Auszubildende ein. Im Kreis Gütersloh haben bis Ende April rund 290 Azubis einen Ausbildungsvertrag unterschrieben. 21 Prozent mehr als vor einem Jahr. „Wir sind in weiten Teilen zurück in der Spur“, sagt Kreishandwerksmeister Georg Effertz aus Rheda-Wiedenbrück. Trotz verschärfter Hygienemaßnahmen bieten viele Betriebe Praktika an, was den Berufseinstieg erleichtert. Schwer tun sich derzeit noch das Kfz-Gewerbe, die Friseure und das Nahrungsmittelhandwerk mit den Cafébetrieben und den Caterern, so die Kreishandwerkerschaft. In diesen Branchen leidet das Ausbildungsangebot noch unter den Corona-Maßnahmen.

Noventi Open: Haller Tennisturnier findet in diesem Jahr ohne Zuschauer statt

Beim Haller Rasentennisturnier fehlen in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie die Zuschauer. Turnierchef Ralf Weber freut sich aber, dass das Turnier nach der Absage im vorigen Jahr überhaupt stattfinden kann. Trotz der zuletzt besseren Corona-Zahlen im Kreis Gütersloh werden die Ränge in der OWL-Arena leer bleiben. Die ATP lässt keine Zuschauer zu, weil das Hygienekonzept darauf nicht ausgerichtet sei. Die bereits gekauften Eintrittskarten für das Haller Tennisturnier sind dann im nächsten Jahr gültig.

Kreis Warendorf unter der 50-er Inzidenz

Unsere Nachbarn im Kreis Warendorf sind bei ihren Corona-Zahlen schon etwas weiter als wir. Dort liegt die Sieben-Tage-Inzidenz heute (20.05.) unter der 50-er Grenze, bei 45,7.

Bleibt das dort so, winken weitreichende Lockerungen. Die Gastronomie darf dann den Innenbereich öffnen, Hallensport wird wieder erlaubt und beim Shoppen fällt die Testpflicht weg.

Münster ist mit einer Inzidenz von 17 die erste Stadt in NRW, die das wieder zulassen kann.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.