Responsive image

on air: 

Manfred Rütten
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 167 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

80 Menschen sind im Kreis Gütersloh noch mit dem Corona-Virus infiziert

Das Corona-Infektionsgeschehen lässt im Kreis Gütersloh weiter nach. Aktuell sind noch 80 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert. Das sind 18 weniger als gestern. In Halle, Steinhagen und Langenberg gibt es derzeit keinen Infizierten. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist ganz leicht gestiegen auf 7,1, ist damit aber nach wie vor sehr niedrig.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Inzidenzwert liegt bei 7,1

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 23. Juni, 0 Uhr, 20.004 (22. Juni: 19.960) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Das sind 44 Fälle mehr als am Vortag. Achtung: Davon sind 38 Fälle alte Fälle, die bei der Datenbankumstellung auf SORMAS nicht korrekt übertragen und nun im Zuge einer Datenbereinigung nachgetragen wurden. Damit schließt sich zu einem großen Teil die von einigen Bürgerinnen und Bürgern bereits angemerkte Lücke zu den Fallzahlen des RKI und LZG. An einer weiteren Datenbereinigung wird gearbeitet.

Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 19.607 (22. Juni: 19.545) Personen als genesen und 80 (22. Juni: 98) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 23. Juni laut RKI 7,1 (22. Juni: 6,9). Von den aktuell 80 noch infizierten Personen befinden sich 77 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 3 Patienten (22. Juni: 3) stationär behandelt, einer von ihnen wird intensivmedizinisch (22. Juni: 1) betreut und muss auch beatmet werden (22. Juni: 1). Seit Beginn der Pandemie sind 317 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

360

359

1

1

2

11,2

Gütersloh

6.040

6.026

21

26

113

9,9

Halle (Westf.)

804

802

0

0

21

0,0

Harsewinkel

1.506

1.505

5

8

20

7,9

Herzebrock-Clarholz

882

877

5

6

13

6,2

Langenberg

384

383

0

0

5

0,0

Rheda-

Wiedenbrück

3.768

3.763

18

27

50

8,2

Rietberg

1.695

1.685

20

20

11

27,1

Schloß Holte-Stukenbrock

1.217

1.216

4

4

30

0,0

Steinhagen

699

699

0

0

15

0,0

Verl

1.385

1.381

2

2

22

0,0

Versmold

854

853

3

3

7

0,0

Werther (Westf.)

410

411

1

1

8

0,0

Kreis GT

20.004

19.960

80

98

317

7,1

Davon genesen

19.607

19.545

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Ralph Brinkhaus ist optimistisch, dass Schulen offen bleiben können

Müssen die Schulen in Deutschland wegen der Corona-Pandemie noch mal schließen? Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus aus Rheda-Wiedenbrück ist zumindest optimistisch, dass das nicht nochmal passiert. Festlegen möchte er sich aber nicht.

Hintergrund ist, dass man natürlich nicht wisse, welche Virusvarianten im Verlauf der Pandemie noch auftauchten. Besonders die ansteckendere Delta-Variante ist auf dem Vormarsch und mittlerweile ja auch schon bei uns im Kreis angekommen.

„Ganz ehrlich: Jemand, der definitive Versprechen abgibt, der wagt sich da weit aus dem Fenster raus“, so Brinkhaus bei ntv. In den Ferien müsste weiter an Lüftungs- und Testkonzepten gearbeitet werden.

Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Gütersloh heute bei 7,1

Die Sieben-Tage-Inzidenz bei uns im Kreis Gütersloh bleibt weiterhin unter 10. Sie ist laut Robert-Koch-Institut aber gestiegen. Von gestern 6,9 auf heute (23.6) 7,1. Damit liegt der Wert bei uns im Kreis auch weiterhin unter der Bundesinzidenz.

>>Weitere Infos zu Zahlen und Fakten

Ab heute Termine für Erstimpfungen wieder buchbar

Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen Lippe schaltet heute (23.06) um 8 Uhr heute wieder Termine für Erstimpfungen im Impfzentrum in Gütersloh frei. Der Ablauf der Buchung ist wie gehabt: telefonisch über die Hotline 0800 116 117 02 oder online über www.116117.de.

Obwohl die Impf-Prio aufgehoben ist, ist die Terminvergabe erstmal nur für bestimmte Gruppen gedacht. Dazu gehören Menschen ab 60, Menschen ab 16 mit einer Vorerkrankung, Krankenhausmitarbeiter sowie Beschäftigte in (teil-)stationären Einrichtungen der Eingliederungshilfe und Werkstätten für Menschen mit Behinderung.

Sie können sich erst mal bis zum 11. Juli einen Impftermin buchen.

 


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.