Responsive image

on air: 

Klaus Hölscher
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 163 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Sieben neue Corona-Fälle im Kreis - Inzidenz sinkt aber weiter

Die Inzidenz im Kreis Gütersloh sinkt weiter. Sie liegt heute bei 2,5 – nach 3,6 am Vortag. Insgesamt sind noch 35 Menschen akut mit dem Corona-Virus infiziert – das sind sieben Fälle mehr als am Vortag. Wegen einer Datenbereinigung fielen jedoch einige Fälle aus der Statistik.
Längere Zeit hat Rietberg die Inzidenz im Kreis nach oben getrieben. Sie liegt heute bei 0 – gestern stand hier noch ein zweistelliger Wert. Trotzdem sind in Rietberg noch sieben Menschen akut mit dem Virus infiziert. In Schloß Holte-Stukenbrock gibt es aktuell 4 akute Corona-Fälle. Die Inzidenz steigt deshalb auf 11,2 und ist die aktuell höchste im Kreis. Sieben Kommunen im Kreis weisen eine Inzidenz von Null auf.  
Zwei Menschen werden aktuell im Krankenhaus behandelt.
Die aktuelle Mitteilung des Kreises zur Coronalage gibt es hier:

Sieben neue Fälle

Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 30. Juni, 0 Uhr, 20.031 (29. Juni: 20.029) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Das sind 2 Fälle mehr als am Vortag. Durch eine Datenbereinigung sind fünf Fälle korrigiert worden, sie tauchen heute nicht mehr in der Statistik auf. Das bedeutet, dass unter dem Strich am heutigen Tag 7 neue Fälle zu verzeichnen sind. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 19.679 (29. Juni: 19.674) Personen als genesen und 35 (29. Juni: 38) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 30. Juni laut RKI 2,5 (29. Juni: 3,6). Von den aktuell 35 noch infizierten Personen befinden sich 33 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 2 Patienten (29. Juni: 2) stationär behandelt. Seit Beginn der Pandemie sind 317 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Bei den Fallzahlen werden nach wie vor Daten bereinigt, die bei der Einführung der Software SORMAS nicht korrekt übertragen worden sind. Wenn weniger Fälle als am Vortag ausgewiesen werden, handelt es sich in der Regel um Adresskorrekturen.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

 

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

360

360

1

1

2

0,0

Gütersloh

6.042

6.045

12

12

113

2,0

Halle (Westf.)

804

804

0

0

21

0,0

Harsewinkel

1.506

1.506

3

4

20

4,0

Herzebrock-Clarholz

883

884

1

1

13

0,0

Langenberg

384

384

0

0

5

0,0

Rheda-

Wiedenbrück

3.780

3.777

5

6

50

2,1

Rietberg

1.695

1.696

7

9

11

0,0

Schloß Holte-Stukenbrock

1.221

1.219

4

3

30

11,2

Steinhagen

702

701

1

1

15

4,9

Verl

1.390

1.388

1

1

22

3,9

Versmold

854

855

0

0

7

0,0

Werther (Westf.)

410

410

0

0

8

0,0

Kreis GT

20.031

20.029

35

38

317

2,5

Davon genesen

19.679

19.674

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 

 

Viele Impftermine fallen aus - auch im Kreis Gütersloh

Immer häufiger werden Impftermine nicht eingehalten. Die Kassenärztliche Vereinigung spricht nach einem NW-Bericht von bis zu 30 Prozent der Zweitimpfungen, die in den Impfzentren ausfallen.

Im Kreis Gütersloh betrifft das 180 bis 250 Impftermine pro Tag. Im Bielefelder Impfzentrum fielen vorige Woche 1.200 Ersttermine und 400 Zweittermine aus. Vermutlich holen sich Viele ihre Zweitimpfung in einer Arztpaxis und sagen dann den Termin im Impfzentrum nicht ab. Zwischenzeitlich war das im Internet auch nicht möglich, doch mittlerweile geht das. Trotz der Schwierigkeiten soll kein Impfstoff liegen bleiben, versprechen die Impfzentren.

 

Corona-Zahlen bleiben im Kreis Gütersloh niedrig

Die Corona-Zahlen im Kreis Gütersloh bleiben auf niedrigem Niveau. Sie ist die Zahl der Infizierten im Vergleich zu gestern mit 38 gleichgeblieben. 

Das Corona-Infektionsgeschehen ist im Kreis Gütersloh weiter unauffällig, auch wenn die Sieben-Tage-Inzidenz leicht gestiegen ist. Nach 3,0 gestern beträgt sie jetzt 3,6. Dabei liegt sie weiterhin nur in Rietberg im zweistelligen Bereich. Sechs Kommunen haben nach wie vor eine Inzidenz von 0. Das sind Borgholzhausen, Halle, Herzebrock-Clarholz, Langenberg, Versmold und Werther.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Zwei Patienten werden stationär behandelt

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 29. Juni, 0 Uhr, 20.029 (28. Juni: 20.027) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Das sind 2 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 19.674 (28. Juni: 19.672) Personen als genesen und 38 (28. Juni: 38) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 29. Juni laut RKI 3,6 (28. Juni: 3,0). Von den aktuell 38 noch infizierten Personen befinden sich 36 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 2 Patienten (28. Juni: 1) stationär behandelt, ein Patient wird intensivmedizinisch betreut (28. Juni: 1) und muss auch beatmet werden (28. Juni: 1). Seit Beginn der Pandemie sind 317 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Bei den Fallzahlen hat es aufgrund von Datenbereinigungen wieder geringe Korrekturen gegeben. Wenn weniger Fälle als am Vortag ausgewiesen werden, handelt es sich in der Regel um Adresskorrekturen.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

360

360

1

1

2

0,0

Gütersloh

6.045

6.044

12

13

113

2,0

Halle (Westf.)

804

804

0

0

21

0,0

Harsewinkel

1.506

1.506

4

4

20

4,0

Herzebrock-Clarholz

884

884

1

1

13

0,0

Langenberg

384

384

0

0

5

0,0

Rheda-

Wiedenbrück

3.777

3.776

6

6

50

2,1

Rietberg

1.696

1.697

9

11

11

16,9

Schloß Holte-Stukenbrock

1.219

1.217

3

1

30

7,4

Steinhagen

702

701

1

0

15

4,9

Verl

1.388

1.389

1

1

22

3,9

Versmold

854

855

0

0

7

0,0

Werther (Westf.)

410

410

0

0

8

0,0

Kreis GT

20.029

20.027

38

38

317

3,6

Davon genesen

19.674

19.672

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Sonderimpfaktion im Kreis Gütersloh ausgeweitet

Der Kreis Gütersloh hat weitere Sonderimpfaktionen am Gütersloher Impfzentrum angekündigt. Heute ab 8 Uhr können beispielsweise Absolventen von Abschlussklassen ohne Termin erscheinen. Allerdings müssen sie 18 Jahre alt sein, weil sie den Impfstoff von Moderna bekommen und das Abschlusszeugnis als Eintrittskarte mitbringen. Die Zweitimpfung wird am 9. und 10. August stattfinden. Alle Impfwilligen, die am vergangenen Wochenende leer ausgegangen sind, bekommen im Laufe der Woche ein Impfangebot.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.